SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«
Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 3
[..] nchen bis Gundelsheim nichts mehr aus. Nach langer Fahrt, wenn das Schloss in der Ferne erscheint, immer größer werdend, über die hügelige schöne Neckarlandschaft blickend, wie ein Mahnmal aus frühen Zeiten, da wird uns warm ums Herz. Ich stelle mir vor, dass es den Gundelsheimern schon seit fast acht Jahrhunderten so geht. Wir haben eine Beziehung hergestellt, das Schloss und wir. Ist es ein wenig der Ersatz für eine Kirchenburg? Wenn ich in Siebenbürgen die Kirchenburgen au [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:
[..] wird wie kann es auch in einer plural orientierten Gesellschaft anders sein ganz unterschiedlich verstanden und interpretiert. Von daher dürfte es sich für uns, ,,die Heimat zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Altersstufen zurückgelassen haben", vielleicht lohnen, den Begri Heimat neu zu bedenken und zu hinterfragen, ohne Beein ussung von parteipolitischen De nitionen, wo das Wort Heimat auch als Reizwort verstanden werden kann. Dabei ist festzustellen, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 5
[..] us stellen sich vielfach Unsicherheit, Befremden, Angst vor sozialem Abstieg, vor ,,Heimatverlust" ein. Zukunft, ehedem noch am fernen Horizont irrlichternd, findet inzwischen heute statt. In solchen Zeiten wächst das Bedürfnis nach Vertrautem, nach Sicherheit, nach Heimat. Den existenziell wichtigen Wert der Heimat hat die weltweite Zunahme der Flüchtlingsströme in besonders bedrückender Weise in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Bis Ende mussten laut einem UN-Berich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 11
[..] en großen Anteil an diesem Engagement. Wilgerd Nagy wurde im Dezember in Heldsdorf bei Kronstadt geboren. Die ersten Jahre waren ruhig und gutbürgerlich, doch dann kamen harte, entbehrungsreiche Zeiten für den Jugendlichen, dessen Vater sich nach dem Krieg in Wien niedergelassen hatte und die Mutter seine beiden Geschwister und ihn irgendwie durchbringen musste. So kam er zu seiner Großmutter nach Heldsdorf zurück und verbrachte drei Jahre dort, während seine Mutter und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 12
[..] ter Gerlinde und Monika mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mathias Aber geb. . . in Scholten, wohnhaft in Waldbrunn Mit sieht man weit zurück, auf wechselvolle Zeiten, die Kummer und auch Freud bereiten. Mit viel Lebensmut und Kraft hast du alles gut geschafft. Wir möchten dir für alles DANKE sagen und sind froh, dass wir dich noch haben. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit und Zufriedenheit. Von Herzen gratulieren dir Mathias, Ra [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 16
[..] ene Glocke" von Gerhart Hauptmann und auch die Schildbürger wollten ihre Glocke vor dem nahenden Krieg retten und versenkten sie in einen See. Bloß mit dem Wiederfinden hat es dann nicht geklappt. Zu Zeiten, als die Armbanduhr nicht so verbreitet war, war die Glocke ein wichtiger Taktgeber im Tages- und Jahresverlauf. Sie läutete den Morgen ein, gab die Mittagsruhe vor und rief die Leute von der Feldarbeit heim. Sie läutete in Vorbereitung auf den Sonntag, rief zum Kirchgang [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 17
[..] dt lädt alle Mitglieder und Freunde der Siebenbürger Sachsen für Sonntag, den . März, zu einem kulturellen Nachmittag mit dem Thema ,,Die Geheimnisse unserer Vorfahren in Siebenbürgen im Wandel der Zeiten" in das Haus der Kirche, , in Darmstadt ein. Beginn der Veranstaltung ist um . Uhr. Referentin ist Edith Fröhlich. Sie beschäftigt sich nebenberuflich mit alternativen Heilmethoden. In ihrer Auffassung ist der Mensch als eine Einheit von Körper, Geist und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19
[..] Ausbau und die Belebung der Kirchenburg. Das Pfarrhaus konnte durch uns renoviert und zum Hostel ausgebaut werden. Seitdem finden regelmäßig nationale und internationale Workcamps, Festivals und Freizeiten auf dem Gelände statt. Ab konnten wir regelmäßig Freiwillige für die Aufgabe als Burgführer/-in gewinnen. Seither wird die Kirchenburg immer häufiger besucht. Unsere Freiwilligen berichten über viele positive Begegnungen und freuen sich, wie viele Menschen sich mittle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 22
[..] bschied von unserem lieben Vater, Opa und Uropa Johann Holzinger * . . . . Großau Rosenheim Herzlichen Dank allen, die ihm im Leben Freundschaft schenkten, allen, die ihm in schweren Zeiten zur Seite standen und allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben und durch Wort und Schrift ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. In stiller Trauer: Tochter Maria mit Familie Tochter Annelies mit Familie Sohn Hans mit Familie Ich bin von euch gegangen, nur für [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 10
[..] ässlich unseres -jährigen Jubiläums in Lindau am Bodensee, am Freizeitwochenende in Vestenbergsgreuth und an unserer Tanzgruppen-Weihnachtsfeier. Auch sollte Erwähnung finden, dass ein von Hochzeiten geprägtes Jahr in der Tanzgruppe war, denn es fanden insgesamt drei Vermählungen statt (siehe Folge vom . Dezember , Seite ). Gerne erinnern wir uns an zurück, da es viele Ereignisse mit sich brachte, die uns als Gruppe näher zusammenwachsen ließen. Mit Fre [..]









