SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 4

    [..] hard Roth für sein literarisches Schaffen verliehen. Sein Werk gehöre im doppelten Sinne zur Weltliteratur: ,,als literarisches OEuvre des . und . Jahrhunderts" und als ein ,,Schaffen, das Räume, Zeiten und tiefgehende Ideen umspannt". Der mehrfach preisgekrönte, zuletzt mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnete Autor ist in Graz zur Welt gekommen als zweites von drei Kindern seines ,,siebenbürgisch-patriarchalischen Vaters" Dr. med. Emil Roth und seiner ös [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 8

    [..] auf den ,,Pass" gewartet hatten, innerhalb von zwei Jahren das Land. Sie hatten das Vertrauen in den Staat, von dem sie so lange enttäuscht worden waren, verloren. Schutz und Hilfe in diesen schweren Zeiten hatte die Evangelische Kirche den Menschen geboten. Unter ihrer Obhut und mit Hilfe mutiger Männer und Frauen war es gelungen, die Gemeinschaft zu stärken und zu erhalten. (...) Sobald es möglich war, wurde das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen (später: und Banate [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 9

    [..] die Ungewissheit und Veränderungen der ersten Nachkriegsjahre in Österreich, als viele Landsleute nach Kanada, in die USA oder nach Deutschland ausgewandert waren. Angesichts der heutigen turbulenten Zeiten mahnte Schuller: ,,Gehen wir tolerant mit diesem Thema um, so wie unsere Vorfahren es uns gelehrt haben". Zuversichtlich zeigte sich Pfarrer Hans Schneider, stellvertretender Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonisc [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 12

    [..] e öffentliche Verordnung vernichtet worden, muss in deinen Augen das sein, was ein Adliger, dem ein unglücklicher Brand seine Einkünfte und damit seine Verdienste entrissen hat ... In den glücklichen Zeiten ... wo man Gepränge und Anputz zur Vergrößerung der Majestät ersann, wurde meinem Schöpfer, einem französischen Haarkrauser, gnädigst aufgetragen, für den großmächtigsten und unüberwindlichen Monarchen eine Perücke in Vorschlag zu bringen. Meine künftige Gestalt wurde sogl [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 14

    [..] . Uhr spielen zur Unterhaltung die bewährten Kesselring Musikanten auf und laden bei stimmungsvoller Blasmusik zum Mitsingen und zum vergnüglichen Tanz unter dem Kronenbaum ein ­ so wie es in alten Zeiten in Siebenbürgen üblich war. Für das leibliche Wohl und kühle Getränke ist während des gesamten Festbetriebs, der etwa um . Uhr ausklingen wird, gesorgt. Das Kronenfest-Team um Pfarrer Kohl, freut sich auf unser Kronenfest in der Gewissheit, dass es alle Teilnehmer wied [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 17

    [..] ." Ein Satz, der die Herzen aller Muttis und Omis bei der Muttertagfeier des Frauenvereins im Kulturhaus höher schlagen ließ. Steffen Melzer, der zuvor ,,das beste und schönste Muttertaggedicht aller Zeiten" vorgetragen hatte, rollte gemeinsam mit Heidi Sträßer ein großes Transparent aus, auf dem diese Worte standen. Gleich danach gratulierten die Drabenderhöher Spatzen unter Leitung von Regine Melzer mit einem Lied, in dem sie ihren Mamis versprachen, ,,ab heute werde ich au [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 1

    [..] dem achten reinen Listenplatz ohne eigenen Wahlkreis), auf Anhieb den Einzug ins Parlament. Seine Chancen in diesem Jahr sind demnach sehr gut, trotz Reform des Wahlrechts und turbulenter politischen Zeiten. Siegbert Bruss Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in der Verpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 7

    [..] sstellung auch das Thema der Migration aus historischer Sicht ins Gespräch, indem die Lebensdramatik, aber auch der Neuanfang in der Fremde anhand von Gruppen- und Menschenschicksalen aus vergangenen Zeiten den heutigen Besuchern ins Bewusstsein gebracht werden. Nachfahren der Großpolder Groß- und Unternehmerfamilie Rieger mit den zwei Kuratoren der Ausstellung Dr. Irmgard Sedler und Dr. Markus Lörz (beide rechts). Im Hintergrund die Porträts des Firmengründers Andreas Rieger [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 8

    [..] tündigen Workshop an, in dem die Schüler lernten, ihre Meinung verständlich zu formulieren, an den Gesprächspartner anzuknüpfen und in einem Gespräch genau zuzuhören. Fähigkeiten, die insbesondere in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Klima immer rauer wird und Populisten mit vermeintlich einfachen Lösungen auf Stimmenfang gehen, sehr wichtig sind. Bartels und Kollberg, die eigentlich an der Universität Potsdam studieren, arbeiten seit mehreren Jahren neben dem Studium al [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 13

    [..] d und Michael sowie Peter, Gladin und Sybille Anzeige Goldene Hochzeit Maria und Helmut Schuller aus Landshut/Kleinschelken Nur mit Liebe und Vertrauen lässt sich Eheglück erbauen, möge Euch in allen Zeiten weiter dieses Glück begleiten. Es gratulieren Euch von Herzen Eure Kinder mit Familie. Anzeige Zum . Geburtstag von Friedrich Fronius geb. am . . in Großkopisch, wohnhaft in Gummersbach Heuer wirst du Jahr`, kaum zu glauben, aber wahr. Frisch und jung bist du [..]