SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21

    [..] u'rem weit'ren Wege stets nach vorne, nie zurück. Zuversicht, Eintracht und Verbundenheit werden Euch sicher durch die Zukunft geleiten. Wir wünschen Euch, dem Jubelpaar, noch viele schöne gemeinsame Zeiten. Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit von Hildegard und Gerhard mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sara Beer, geb. Fleischer geboren in Neppendorf, lebt in Stuttgart Wir wünschen Dir noch viele gesunde Jahre! Hab Dank für Deine Liebe, De [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26

    [..] tieren. Treffpunkt war wie im letzten Jahr die Bleiche vor den Stadttoren von Dinkelsbühl. Immer wieder erfreulich ist es auch, Neuzugänge, allen voran Jugendliche, die das Tragen der Trachten zu Hochzeiten und sonstigen Festtagen in Siebenbürgen nicht miterlebt haben, willkommen heißen zu dürfen. Einer herzlichen Begrüßung folgten schnell noch ein paar Gruppenfotos. Danach stellte die Gruppe sich zum feierlichen Aufmarsch auf. Allen voran schritt Daniel Heltner mit der Fahne [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 34

    [..] ier wird gesorgt. Zur Unterhaltung spielen in bewährter Weise die Kesselring Musikanten auf und laden bei stimmungsvoller Blasmusik zum vergnüglichen Tanz unter dem Kronenbaum ein, so wie es in alten Zeiten in Siebenbürgen üblich war. Wir, das Kronenfest-Team um Pfarrer Kohl, freuen uns auf unser Kronenfest in der Gewissheit, dass es alle Teilnehmer wieder ein Stück näher zusammenbringt und uns ein schönes Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt. Auf Wiedersehen in Giebelstadt! [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3

    [..] ich gelungene Integration der Millionen von Heimatvertriebenen im Land Nordrhein-Westfalen. Diese hätten eher als die Rheinländer beispielsweise Ja zum neuen Land NRW gesagt, da sie nach den schweren Zeiten ankommen, mitmachen und vorankommen wollten. Die Heimatvertriebenen hätten mit ihrem Wirken zum Wirtschaftswunder in der jungen Bundesrepublik entscheidend mit beigetragen. In seiner Festansprache erinnerte BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius an die übernommene Patensch [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 6

    [..] en Vergleich mit den an Rhein und Mosel stehenden Burgen. Viele wären zu Ruinen verfallen, andere würden restauriert von Erhabenheit strahlen. Die einen wie die anderen würden von guten und von bösen Zeiten vergangener Jahrhunderte erzählen. Ähnlich könnte es, sagte er, späteren Besuchern in Siebenbürgen ergehen, wenn sie von Ort zu Ort reisen werden. Jahre der Geschichte der Siebenbürger Sachsen werden nicht aus dem Gedächtnis gelöscht werden. In jenen Jahren stritten un [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 8

    [..] statt, der Künstler wird anwesend sein. Gastredner ist Bertram Plate, Vertreter der Stiftung Kirchenburgen, der einen Vortrag über die Situation der Kirchenburgen in Siebenbürgen halten wird. Öffnungszeiten der Ausstellung im Residenzschloss Altenburg, Eigenbetrieb der Stadt Altenburg, Schloss , in Altenburg: Dienstag bis Sonntag, jeweils von .-. Uhr. Fotoausstellung von Kilian Müller im Residenzschloss Altenburg ,,Hüter der Kirche" Zur Dorfkirche: Die erste Erw [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] krete Formen angenommen. Daraus ist die weltumspannende christliche Kirche geworden. Sie hat die Zusage, dass die Pforten der Hölle sie nicht überwältigen werden. Das galt durch die unterschiedlichen Zeiten hindurch und gilt bis heute stärkend und tröstend. Alle, die auf den Namen des dreieinigen Gottes getauft sind, gehören dazu. Das darf nie in Vergessenheit geraten. Wenn wir gemeinsam bekennen: »Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, die Gemeinsc [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 4

    [..] r in Deutschland ist es mir nie so aufgefallen wie bei dieser Landsmannschaft. Es fasziniert mich, dass das eine Selbstverständlichkeit ist, vielleicht begründet in der Geschichte, in den schwierigen Zeiten, die man über Jahrhunderte mitmachen musste, um zu überleben, um seine Rechte zu erkämpfen und zu erhalten. Der starke Zusammenhalt war und ist für die Siebenbürger Sachsen immer ein wichtiges Gut, auch heute in dieser freidenkenden Zeit. Die VR Bank Dinkelsbühl ist Gründu [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] tin-Luther-Str. · . Uhr: Vortragsreihe der CWG im Kleinen Schrannensaal · . Uhr: Die Erfolgsgeschichte der Firma ,,Alzner Automotive" von Hans Tekeser · . Uhr: Vermögensanlage ­ auch in Zeiten der Nullzinspolitik von Dr. Christoph Glenk und Helmut Batz · . Uhr: Das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Stand der Planung eines Begegnungszentrums. Anschließende Diskussion, Trägerverein SKSH & CWG: · . Uhr: Deutsche Sprache und deutsche Schule i [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 7

    [..] -Inszenierung es belegt ­ und die guten, vielsprachigen Gespräche beim Empfang. Franz Csiky Nationaltheater ,,Radu Stanca" aus Hermannstadt kooperiert mit Staatsschauspiel Stuttgart Zusammenarbeit in Zeiten der Abgrenzung Im Bild, von rechts nach links: Staatssekretär Jürgen Walter, Honorarkonsul Prof. Dr. Manfred Schmitz, Intendant Armin Petras, Intendant Constantin Chiriac, Botschafter Emil Hurezeanu und Martin Rill, Büroleiter des Honorarkonsulats. ,,Literaturen in Wendeze [..]