SbZ-Archiv - Stichwort »Zeiten«

Zur Suchanfrage wurden 4079 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 7

    [..] und auf die Bühne zu bringen. Migration und Bewegung ist so alt wie die Menschheit, sie hat alle evolutionären Prozesse und Innovationen angestoßen. Die Welt ist wieder in Bewegung und es kommen neue Zeiten, andere Menschen, vieles wird sich verändern, man wird es nicht verhindern und soll es auch nicht. Wir werden daran wachsen und das ist wunderbar. Viele werden Dinge und überkommene Ideen loslassen müssen, auch die Idee des Nationalstaats. Leben ist nur, wo Durchlässigkeit [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 8

    [..] eihanschrift: Siebenbürgische Bibliothek, Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar, Telefon: ( ) . Seite . . Februar KULTURSPIEGEL / DIES UN D D A S Siebenbürgische Zeitung In Zeiten von Massentourismus nimmt auch der Radtourismus zu. Dadurch entsteht ein dichteres Radwegenetz. Die längsten internationalen Radfernwege reichen mittlerweile von einer Seite eines Kontinents bis zur entgegengesetzten. So kann man z.B. auf der Route EuroVelo vom Atlantik [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] rden. In den Genuss von Leistungen nach dem HHG (und somit auch der abschließenden Einmalzahlung) bei rechtzeitiger Antragstellung dürften jedoch nur wenige unserer Landsleute in Betracht kommen. Die Zeiten der Verschleppung nach Russland wurden unter das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz (KgfEG) subsummiert, so dass die wenigsten zuständigen Länderbezirksregierungen Bescheinigungen nach § Abs. HHG erstellt haben. Anders war die Lage lediglich vorübergehend /, [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 7 Beilage KuH:

    [..] wiegenden Begri Heimat. Verständlich, dass auch in allen anderen Berichten die Heimat, in ihrer vielschichtigen Bedeutung, eine wichtige Rolle spielt. Dazu gehört das Bibelwort: ,,Gedenke der vorigen Zeiten und hab Acht auf die (vergangenen) Jahre von Geschlecht zu Geschlecht. Frage deinen Vater, der wird dir's verkünden, deine Ältesten, die werden dir's sagen." .Mose ,. Vorangestellt ist auch in diesem Jahrbuch ein Kalender mit allen Feiertagen sowie den Auslegungen der [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 13

    [..] e Bücher, altersgerecht aufgeteilt, ein Mäppchen als Kulturbeutel und kleinere Sachen. Wären wir damals mit so schönen Sachen bedacht worden, hätten wir jedenfalls Luftsprünge vor Freude gemacht. Die Zeiten ändern sich. Tendenz: von Jahr zu Jahr werden die Besucher weniger. Interessierte Jugendliche gibt es wenige, die diese Tradition weiterführen möchten. Deshalb ein Dankeschön an die Organisatoren, die Blasmusik, das Christkind sowie an alle Besucher und Kinder, die bei uns [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7

    [..] em in der ungarischen Soziografie der Zwischenkriegszeit verwurzelten ,,Tagebuchroman" verglichen. Zwar entstanden beide im selben historischen Zeitraum, dennoch thematisieren sie je unterschiedliche Zeiten (Zwischenkriegszeit bei Schuster ­ Nachkriegszeit bei Süt) und Themen (innersächsische Konflikte um die Nazifizierung ­ soziale Lage und Zukunftsperspektiven eines ehemals ungarischen Dorfes in der Siebenbürgischen Heide). Der Rezensent möchte der Meinung der Autorin (sieh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 12

    [..] ieder unserer Kreisgruppe der Einladung zur Adventsfeier am . Dezember gefolgt. Advent und Weihnachten sind eben doch eine Zeit, in der wir Siebenbürger Sachsen das Bedürfnis haben, uns an alte Zeiten zu erinnern, unsere Mundart zu sprechen und uns in vertrauter Runde auszutauschen. Die Organisatoren, insbesondere Edith Wagner, Konrad Klein und Maria Litschel, um nur einige zu nennen, scheuten keine Mühe, den Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Weilheim festlich zu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 13

    [..] llungen der Kulturlandschaften mit Hinweisen auf Städte, die Weltkulturerbe sind, bis hin zur Erörterung der Gemeinschaftsstrukturen in Siebenbürgen und dann auch in der neuen Heimat Deutschland. Die Zeiten der Enteignung, der Deportation, des Exodus der Siebenbürger und der Aussiedlung wurden nicht vergessen. Es wurden die Strukturen des Verbandes dargestellt, mit all ihren Untergliederungen. Mit dem Siebenbürgenlied endete der sehr informative Vortrag, gefolgt von Darbietun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19

    [..] troh und bald war das Kind da. Es kam ein zweites Kind, das bald nach der Geburt starb." Das tote Kind sei, als der Zug einige Stunden später hielt, in fremder Erde bestattet worden. ,,Es waren harte Zeiten für die Menschen. Ich (Franchy) war zehn Jahre alt und kann mich noch gut daran erinnern." Man müsse dankbar sein für das Leben in Frieden und Freiheit. Bei fast frühlingshaften Temperaturen begrüßte zu Beginn der Veranstaltung die Kreisgruppenvorsitzende Enni Janesch unte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 22

    [..] iger Veränderung. Ereignisse verlieren immer schneller an Bedeutung, neue Begebenheiten holen uns ein. Das verlangt von uns allen ein enormes Lebenstempo, aber es macht uns offener für die besonderen Zeiten. Der Vorstand der HOG Rosch wünscht allen ein glückliches, gesundes und friedvolles neues Jahr! Unser . Treffen findet am Samstag, dem . Mai im Preishof in Kirchham/Bad Füssing statt. Einladungen werden rechtzeitig verschickt. ,,Gemeinsam Schönes erleben ist eine d [..]