SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 5
[..] d Versöhnung am Werk ist. Es ereignet sich dort, wo Menschen zueinander finden, wo sie ihre Herzen und Hände für den andern öffnen. Denn Gott kommt mit seiner stillen, unsichtbaren, sanften und doch wirksamen Macht zu uns." Die Geburt unseres Heilandes Jesus Christus ist nicht nur ein geschichtlich bezeugtes Ereignis, sie wiederholt sich tagtäglich und überall dort, wo Menschen von der Liebe ergriffen, gewandelt und neu werden; dort wo der alte Mensch zu einem neuen Menschen [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 7
[..] Ottokar . Fr. Benjamin . Sa. Melitta, Rebekka SEPTEMBER Monatsspruch: Ich will jubeln über den Herrn und mich freuen über Gott, meinen Retter. Habakuk, . So. . So. n. Trin., Ägidius, Ute Lukas ,- Römer (-) - Psalm LThessalonicher ,- . Mo. Eck(e)hard, Olga . Di. Elsa, Isolde, Albert . Mi. Rosalia, Ehrentraut . Do. Udo ·. Fr. Magnus, Rotraut . Sa. Regina ® . So. . So. n. Trin., Maria Geburt, Korbinian Matthäus ,- Psalm . Petr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10
[..] tanden. Der Wölzer Pfarrer würde nicht kommen, aber wir würden nach altem Baaßner Brauch, Heilig Abend feiern. Heilig Abend für die Kinder. Und wir sangen unsere Lieder und sagten unsere Gedichte und die Fra Motterlas die Bibelgeschichte über die Geburt des Jesuskindes. Dann spielte die Orgel und die ganze Gemeinde sang die altbekannten Weihnachtslieder, während wir Kinder Bedeutender Forscher und Mäzen Nachruf auf Dr. med. Horst Moeferdt (-) Horst Moeferdt ist am . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12
[..] , und das zeigt, dass im Bauernkalender der Herbst schon vor seinem kalendarischen Beginn - dem . September - anfängt: Am Laurentiustag, dem . August, am Bartholomäustag, dem . August, oder an Mariae Geburt, dem . September. Nicht nur die Germanen hielten den Herbst für eine gute Zeit zum Heiraten und zum Feiern: Nicht so sehr des Wetters wegen - nicht Überall gibt es die sonnigen Tage, die für den siebenbürgischen Herbst kennzeichnend sind, den Altweibersommer -, sond [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 17
[..] eiche ,,Muttersprache" aufmerksam zu machen. Wir danken allen, die uns zugehört und wahrgenommen haben! DietmarEhrlich Ilse Orendt Katharina Hauptkorn geborene Lederer Burgberg-Hersbruck (Nürnberg) feierte am . . ihren . Geburtstag Für deine Müh' an allen Tagen wollen wir dir heute danke sagen. Wir wissen, was wir an dir haben, auch wenn wir es nicht immer sagen. Doch was wären wir ohne dich? Vergiss es nicht: Wir lieben dich. Gesundheit und noch viele schöne Leben [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24
[..] in halbjährlich erstellt werden, unter der Voraussetzung, dass ausreichend Wortbeiträge aus unseren Reihen für den Boten eingehen und alle Deutschweißkircher unaufgefordert familiäre Ereignisse (Geburt, Taufe, Konfirmation, Hochzeit, runde Geburtstage, Trauerfall usw.) den Herausgebern des Boten mitteilen. Damit die Kontakte untereinander erhalten bleiben, wurde vorgeschlagen, ein Adressenbuch zu erstellen. Bereits vor dem Gottesdienst, aber auch danach gab es herzliche und s [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 7
[..] d Dokumentation siebenbürgischsächsischer Baudenkmäler - und liefert somit jetzt den Restaurateuren wertvolle Arbeitsunterlagen. Dass er dies auch heute noch tut -- er feiert am . Oktober seinen . Geburtstag bei guter Gesundheit -, spricht für sein Engagement und Durchhaltevermögen. Mit Anerkennung und Hochachtung vor seinem selbstlosen Schaffensgeist gratulieren wir herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünschen Kurt Leonhardt auch für die kommende Jahren die geisti [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18
[..] siebenbürgischer Liturgie zusammen mit Pfarrer Satler und der Gemeinde Munningen in Munningen ab. Zu Mittag essen wir im Rahmen einer Feier gemeinsam in der Gaststätte Hertle in Schwörsheim. KurtSchoppel Kreisgruppe Augsburg Zum . Geburtstag von Viktor Kästner Dem siebenbürgisch-sächsischen Heimatdichter Viktor Kästner war ein gemütlicher literarischer Abend gewidmet, zu dem die Frauenreferentin der Kreisgruppe, Regina Feiger, kürzlich einlud. Ihr sei für den einfühlsamen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 22
[..] elt (geboren am .. in Schaal) ganz herzlich, und wünschen ihm Glück, Gesundheit und noch viele Jahre im Kreise der Großfamilie. Seine vier Kinder Hanni, Hildi, Rosi und Hans samt Familien. Die eigentlichen Geschenke des Lebens werden zumeist in der Stille überreicht: Freundschaft und Liebe Geburt und Tod Freude und Schmerz Blumen und Sonnenaufgänge und das Schweigen als tiefe Dimension des Verstehens. auf: Treffen der HOG und der Nachbarschaft Urwegen in Deutschland u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23
[..] ntan die Hilfe für unsere Kirche und das Gemeinschaftshaus des Forums, akut sind aber auch immer wieder soziale Missstände und die Unterstützung Bedürftiger. Wir richten deshalb die eindringliche Bitte an alle Bistritzer und an alle, die durch Geburt zwar einer anderen Heimatortsgemeinschaft angehören, aber durch den Verlust ihrer Heimat infolge des Zweiten Weltkrieges zu Bistritzern geworden sind, und sich als solche fühlen: ,,Helft uns helfen"! - mit einer einmaligen größer [..]









