SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 27

    [..] arie Wolff geborene Schuller verstorben am . November Geboren am . September In Marktschelken/Siebenbürgen als einzige Tochter des Ehepaars Katharina Schuller, geborene Kloss, Kindergärtnerin, und Andreas Schuller, von Beruf Küfer. Die Geburt seiner Tochter hat der Vater nicht miterlebt; der Krieg hatte Ihn nach Deutschland verschlagen. Das Schicksal wollte es, daß unsere Verstorbene ihren Vater nie persönlich kennenlernen sollte, obwohl er am Leben ist - ein Tr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 4

    [..] tsche Bürger desjenigen Staates, dem wir angehören. Eines verträgt sich sehr gut mit dem andren;ja, eines ist nur möglich mit dem andren." ,, Für Gesamtsiebenbürgen forderte Roth im, Herbst , nachdem das Land in einen blutigen Bürgerkrieg gestürzt und seine Nationen geBiographische Daten . November : Geburt Stephan Ludwig Roths in Mediasch. : Abschluß des Gymnasiums in Hermannstadt. -: Studium der Theologie in Tübingen; Lehrer und Mitarbeiter des Schweiz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 9

    [..] s Nachdenkens über all das, was der Engel im Tempel dem Zacharias angekündigt hatte. Und weil Jhm das alles viel zu unwahrscheinlich geklungen hatte, war er, Zacharias, seither sprachlos gewesen, bis zur Geburt seines Sohnes Johannes, mit dem Zacharias und Elisabeth gar nicht mehr gerechnet hatten in ihrem Alter. Viel Zeit zum Nachdenken, neun Monate lang, so lange, wie ein Mensch braucht, bis er zur Welt kommt. So lange hatte Zacharias Zeit, zu begreifen, was es heißt, wenn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 10

    [..] e Ordnung des Lebens in der Bahn, wie sie uns die Bibel und unsere lutherische Tradition aufgezeigt haben. Eine erste Station auf dieser Lebensbahn ist die Taufe. All diejenigen, die wissen, daß ein Kind nach der Geburt so bald als möglich der Fürsorge des himmlischen Vaters anvertraut werden soll, setzen sich auch gegenüber ihren in diesen Fragen unbedarften Lebenspartnern durch. Die Bestimmungen der Gliedkirchen der EKD kommen dem im Glauben oder in der Tradition stehenden [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 11

    [..] zten Zusammensein am . September eine größere Anzahl von Beteiligten vermißt haben. An diesem Nachmittag gedachten der Senioren, die für immer von uns gegangen sind: Georg Bertleff und Christine Nowotny. Als besonderem Geburtstagskind gratulierten wir Maria Kraus, die kürzlich das . Lebensjahr erfüllt hat. TZ' Geburtstage Der Verein gratuliert allen Mitgliedern, die im September und Oktober Geburtstag feierten bzw. feiern, besonders den Jubilaren: Martha Anthony, geborene [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20

    [..] ß sie an der Lösung unserer Aufgaben mitwirken, einschließlich der Steiner Treffen. Noch ein Hinweis in eigener Sache: In dem diesjährigen Steiner Weihnachtsgruß möchten wir alle erwähnen, die und ein besonderes Fest gefeiert haben oder noch feiern werden, und zwar: Geburt, Taufe, Hochzeit, Silberne und Goldene Hochzeit, runde Geburtstage (., ., ., ., ., . oder noch älter). Diese Daten und eventuelle Trauerfälle in der Familie bitte ich, mir unverzüglich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 15

    [..] dem unsichtbaren Reisegepäck, das wir Aussiedler aus Siebenbürgen nach Deutschland mitgebracht haben, gehört das Wissen um die Ordnung des Lebens in der Bahn, wie sie uns die Bibel und unsere lutherische Tradition aufgezeigt haben. Eine erste Station auf dieser Lebensbahn ist die Taufe. All diejenigen, die wissen, daß ein Kind nach der Geburt so bald als möglich der Fürsorge des himmlischen Vaters anvertraut werden soll, setzen sich auch gegenüber ihren in diesen Fragen unbe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 3

    [..] ut not, es ist nützlich, es ist möglich, vielleicht geht's ..." Das sechste Sachsentreffen findet am , September, eine Woche nach Schulbeginn in Rumänien, in Birthälm statt. Die Leitworte der heurigen Begegnung stammen von Stephan Ludwig Roth, ihm ist im . Jahr seit seiner Geburt auch der Festvortrag gewidmet, den Dr. Hermann Pitters unter dem Titel ,,Wenn Mauern fallen, den Geist erhalten" in der Kirche sprechen wird. Neben dem von Mark Fabini entworfenen BirthälmPlakat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9

    [..] detaillierte und dadurch plastische Beschreibungen von Handlungen und Abläufen im ,,Jahreskreis", beim Kirchgang, bei traditionellen Festen, auch wenn sie nicht unmittelbar an das Kirchenjahr gebunden sind, dann im ,,Lebenskreis", von Geburt und Taufe über Konfirmation und Trauung bis zu Tod und Leichenbegängnis, im Leben der Nachbarschaften, der Bruder- und Schwesternschaften und schließlich im familiären Alltag der sächsischen Dorfbewohner. Wiedergegeben werden mit besonder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 4

    [..] m Vorsitzenden des in Hermannstadt neugegründeten Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV), über Anliegen und Aussichten der alt-jungen Vereinigung Es war, wie in dieser Zeitung berichtet, eine langwierige Schwangerschaft und dann auch durchaus keine leichte Geburt, sozusagen ein ,,Kaiserschnitt", der schließlich am . Juni dieses Jahres im Hermannstädter Forumssaal vollzogen wurde: die Gründung bzw. Neugründung des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV). Das Skalpell führte da [..]