SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 20[..] mit welchem der Prophet Jesaja den Retterkönig ansagt, begrüßt der Engel Gabriel Maria: ,,Immanuel, der Herr, sei mit dir!" Damit steht Maria als Brücke zwischen dem Alten und dem Neuen Testament. Nachdem der Engel Maria die Geburt des Herrn angekündigt hat, und ihre Zweifel mit dem Hinweis, daß Gott kein Ding unmöglich sei, zerstreut, antwortet Maria mit den Worten: ,,Mir geschehe wie du gesagt!" Einen weiteren Höhepunkt in Marias Leben beschreibt uns der Evangelist Lukas, a [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1995, S. 13[..] r festliche Rahmen für das kulturelle Großereignis gelegt. Die Anwesenheit von Dr. Hans Lienert, dem Sohn der verstorbenen Autorin des Theaterstükkes ,,Am Ihr uch Gläck", Grete Lienert, schuf Zum . Geburtstag, am .. in Heilbronn, wünschen alles Güte Die wir unserer lieben Mutter und Großmutter Erna Hutter , Gesundheit und ein schönes Geburtstagfest. Kinder und Enkelkinder zudem eine willkommene Verbindung zwischen Verfasserin, Theatergruppe und Kulisse. Mit ein [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 1[..] ualität des praktizierten VolksAus dem Inhalt: Kulturspiegel Kirche und Heimat Meldungen aus Österreich Jugend-Forum Aus dem Verbandsleben . . - . . - Ernst Honigberger: Mutterschaft; nicht datiert. Familienbesitz. (Im Innern dieser Ausgabe: Jahre seit der Geburt des siebenbürgischen Malers) Foto: Konrad Klein tanzes; schließlich beschäftige sie sich seit Jahrzehnten mit dieser Sache. Anregungen für die Tanzgruppen kamen auch von Hannelore Scheiber, Fraue [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 4[..] ch vollauf bewußt wie auch der Pflicht, im Sinne althergebrachter Überlieferung immer wieder neues in den Unterricht einzubringen. Jugendlicher Optimismus ist dabei zwar hin-, aber nicht ausreichend, die ,,Gnade der späten Geburt" (beide sind Jahrgang ) nicht immer und unbedingt von Vorteil. Einen solchen haben sie dennoch genossen: sie besuchten Fortbildungskurse für Schulleiter in der Bundesrepublik, Helmut Wagner zudem noch einen in Kronstadt, damals noch als stellvert [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 9[..] Uhr. Nachrichten können über den Telefonanschluß auf Tonband gesprochen werden. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Anna Dorfi, A- Vöcklabruck, Nachbarschaft Ried im Innkreis Geburtstag. - Glückwünsche zum Geburtstag ergehen an Michael Weindrich, wohnhaft in Geinberg, der am . Juli sein . Lebensjahr vollendet. Asp Kurs für Keramik-Malerei erfolgreich Auch für dieses Jahr hatte Frauenreferentin H [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 19[..] als Beisitzer Georg Duck (Metzingen) und Helmut Groß (München). Wir wünschen uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit sowie das Gedeihen unserer Nachbarschaft. H.K. Heltauer des Jahrgangs , meldet Euch! Zum diesjährigen Klassentreffen des Geburtsjahrgangs laden wir für den . Oktober, ab . Uhr, an dieselbe Stelle wie ein: in das Vereinsheim TSV Nordheim, -, Nordheim, Telefon: () . Wegbe-. Schreibung und Hotelliste von sind weite [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15[..] hrlich überreichten dem jungen Paar das Buch ,,Siebenbürgen, eine europäische Kulturlandschaft" von Hans Bergel. Geburten. - Der Jungfamilie Dagmar und Klaus Petrovitsch gratulierte die Nachbarschaft zur Geburt ihrer Tochter Marlene, geboren am . April, und überreichte ein Paar rosa Patscherl und Blumen für die Mutter. Auch Brigitte und Leo Bräuer wünschten wir zu der am . Mai erfolgten Geburt ihres dritten Kindes, Bettina, alles Gute. Die Mitbringsel erfreuten die stolzen [..] 
- 
    Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 26[..] it nahmen wir Abschied von Rudolf Hienz *aml. . tarn . . Geretsried In stiller Trauer: Maria und Gert Letz mit Thomas und Susanne Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Waldfriedhof in Geretsried statt. Wirglauben an Geburt und Tod als die notwendige Wandlung unendlichen Lebens. Mein lieber Mann, unser Vater und Großvater Dr. Otto Weigel * am . . in Bistritz ist friedlich entschlafen. tarn .. in Rethorn In Lieb [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 2[..] ial an Personen haben, die erstens perfekt deutsch sprechen und zweitens einen kulturellen Hintergrund besitzen und daher für uns auch als Partner und Multiplikatoren wirken können". Einen ersten konkreten Ansatz in diese Richtung gab es erst kürzlich: Das Generalkonsulat hat als ,,Hebamme" (Breth) bei der Geburt einer Rumänisch-Deutschen Kulturgesellschaft in Hermannstadt gewirkt und will dort als ,,Katalysator" auch weiterwirken. Über seine klassischen konsularischen Aufgab [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5[..] teristischen Tonfall beschrieben hat. Im folgenden zwei Auszüge: ,,Die ersten Jahre meines Erdenwallens sind meinerseits, wie leicht einzusehen ist, in Dunkel gehüllt. Soviel ist mir durch Aussagen von Verwandten bekannt geworden, daß bei meiner Geburt viel darüber gestritten wurde, ob ich dem Vater oder der Mutter ähnlicher sei. Ein reizender Kerl soll ich gewesen sein. Darüber sind sich auch heute noch alle Tanten einig. Aber wie gesagt, viel ist mir aus dieser frühesten Ze [..] 









