SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«
Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 1
[..] lick auf den bevorstehenden Heimattag zu Pfingsten dieses Jahres in Dinkelsbühl gefaßt. In der Wahl seines Leitspruchs orientierte man sich an der Tatsache, daß heuer Jahre seit der Geburt von Stephan Ludwig Roth begangen werden. Auf Vorschlag des neuen Öffentlichkeitsreferenten der Landsmannschaft, Dr. Michael Kroner, wurde ein Zitat aus Roths Schriften zum Motto des Aus dem Inhalt: Kulturspiegel - Lesestoff Meldungen aus Österreich Jugend-Forum - Für die Frau [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 4
[..] alle Beitragszeiten in Rumänien gemäß § FRG, gilt diese Grenze nicht, d. h. eine frühere Anerkennung ist möglich. - Eine jährige Kinderberücksichtigungszeit gab es nie. Diese Zeit betrug gemäß § SGB VI immer schon zehn Jahre nach der Geburt jedes Kindes. - Pflegeberücksichtigungszeiten gibt es nicht mehr. Sie wurden mit dem RRG für Zeiten der nichtgewerbsmäßigen Pflege eingeführt, jedoch durch das Pflegeversicherungsgesetz (in Kraft seit dem ..) für Zeiten ab [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 6
[..] handeln. Wie schwer die Entscheidung der SparkassaAktionäre den Volksgruppenführer traf, geht daraus hervor, daß er daraufhin Gustav Adolf Klein aus der Volksgruppe ausschloß - der nach dem einschlägigen Gesetz der Antonescu-Zeit jeder Deutsche im Lande durch Geburt angehörte. Wähnt man, mit dem . August sei alles, was Bedeutung für die Siebenbürger Sachsen hatte, zu Ende gewesen oder auf dem Weg ins Nichts, übersieht man zu leicht die von Rumänien übernommene sowjetis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13
[..] hmittag begann mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Dem kulturellen Teil der Adventsfeier ging eine geistliche Ansprache von Pfarrer Helmut von Hochmeister voraus. Anschließend führten Mitglieder der Tanzgruppe und der Kreisgruppe das ,,Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas" auf. Das Krippenspiel stammt vom Kronstädter Kurt Felix Gebauer, der es unter dem Autorennabürger Sachsen. Seit war er zunächst als ihr Kassierer, dann als ste [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14
[..] s. Die Adventsfeier unserer Kreisgruppe fand am darauffolgenden Sonntag im Johannesgemeindehaus zu Crailsheim statt. Wie gewöhnlich besorgte der Chor die musikalische Umrahmung der Feier; die fleißigen Frauen spendeten den Kuchen. Erstmals wurde in Crailsheim das ,,Christi Geburt Spiel der Siebenbürger Sachsen" von Georg Brenndörfer aufgeführt, das im Lager Almasna entstanden war. Es wirkten mit: Josefine Weber, Rosi Barthelmi, Rosi Kurmes, Anneliese Umrath, Fritz Bardon [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18
[..] inwohner der Gemeinde Kerz hatten sich vor dem anrückenden rumänischen Heer über den Alt zu retten versucht. In Sorge darüber, daß das zu früh geborene und schwache Kind nicht überleben könnte, wurde es gleich nach der Geburt in Gottvertrauen auf den Vornamen ,,Gott-helf" notgetauft. Der Knabe wuchs auf und absolvierte schließlich das Lehrerseminar in Hermannstadt. Als junger Erzieher wirkte er zunächst in den Gemeinden Ziedt und Kreisch, / dann als Schulleiter in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 1
[..] ste und wortgewaltigste siebenbürgisch-deutsche Prosaautor und Kanzelredner des reformatorischen-humanistischen Zeitalters jener östlichen Landstriche. In einer winterlichen Predigt hat dieser Mann der Geburt Christi und den ersten Lebenstagen des göttlichen Knaben nachgesonnen, wie sie sich im Evangelium des Matthäus berichtet finden. Er gedenkt des Stalls zu Bethlehem, der ,,Hirten auf dem Felde" und des nur ,,kleinen Häufleins", das vorerst an die Erlösung allen Volkes dur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 6
[..] enbürgens Vor Jahren wurde Georg von Reicherstorffer, derVerfasser der ,,Chorographia Transylvaniae", in Hermannstadt geboren Von Dr. Dr. h. c. Gustav Gündisch, Gundelsheim Um das Jahr - sein genaues Geburtsdatum ist nicht überliefert - wurde in Hermannstadt einer der bedeutendsten siebenbürgisch-deutschen Humanisten, Kartographen und Diplomaten geboren: Georg von Reicherstorffer, Verfasser von vielfach nachgedruckten Beschreibungen Siebenbürgens und der Moldau. Die h [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 17
[..] , die die Ausmaße des Verderbens ins Unheimliche steigern. Das ist nun der Trost der christlichen Weihnachtsbotschaft, daß wir gegen das Unheimliche bei Gott Heimat finden können. Die Unterkunft des Heilandes bei seiner Geburt war eine Flüchtlingsherberge im Stalle. Die Todesdrohung waltete schon über seinem Eintritt in die Welt. Alles, was ihn betraf, bis hin zum Tode am Kreuz, enthüllte die Unheimlichkeit der Welt als Widerstrebigkeit gegen Gottes Wollen mit uns. Gottes Kra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 19
[..] liese Jes. ,- Rom. ,- Spr. , Luk. ,- . Mi. Büß- und Bettag, Edmund . Do. Rita, Ria . Fr. Cäcilia . Sa. Klemens . Petr. ,- Offb. ,- Luk. , Matth. ,- . So. Ewigkeitssonntag, Albrecht . Mo. Katharina © . Di. Konrad . Mi. Liebmund . Do. Günther, Erna . Fr. Eberhard . Sa. Andreas SEPTEMBER Apg. ,- . Joh. ,- Matth. , Luk. ,- . So. . So. n. Trin., Ute . Mo. Eckehard . Di. Elas, Isolde . Mi. Rosalia . D [..]









