SbZ-Archiv - Stichwort »Zur Geburt«

Zur Suchanfrage wurden 1191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 3

    [..] te dann die Pfarramtsprüfung ab und wurde Gemeindeseelsorger im nordsiebenbürgischen Weißkirch. Ein schwerer Verlust traf ihn schon im Herbst des gleichen Jahres, als er seine Gattin nach der Geburt des zweiten Kindes verlor, das kurz darauf ebenfalls starb. Zwei Jahre später, im September , mußte Intscher seine Gemeinde als Treckführer aus der Heimat geleiten und sie zunächst als Flüchtlingspfarrer im österreichischen Steyr und Windischgarsten betreuen. entschl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 5

    [..] rt, die sich in unserer Zeit in hektisch überspitztes und überspanntes, perfektioniIn München: Filtsch-Abend in München In Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, dem Haus des Deutschen Ostens München und dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim veranstaltet das Münchener Musikseminar am Samstag, dem . Januar, . Uhr, im Kleinen Konzertsaal des Kulturzentrums am Gasteig in München einen dem siebenbürgischen Wunderkind Carl Filtsch (-) gewi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 9

    [..] derwertung des Mädchens muß ausgeschlossen sein, im Gegenteil: die Fähigkeit der Frau, Leben weiterzugeben, sollte Mädchen wie Buben frühzeitig als Grund zu besonderer Achtung vor den Mädchen klargemacht werden. Es kommt auch heute noch vor, daß insbesondere Väter und, dadurch beeinflußt, auch die Mütter auf die Geburt eines Sohnes hoffen. Wenn ein Mädchen erfährt, daß die bloße Tatsache, kein Bub zu sein, den Eltern Enttäuschung verursacht hat, wird es ihm schwer gemacht, se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember KULTURSPIEGEL Jahre seit der Geburt von Johann Böbel (-) Ein Komet als Giebelschmuck Einige Anmerkungen zum Haus des Hermannstädter Amateurmalers Johann Böbel Welchem Hermannstädter ist nicht zumindest die eine oder andere Postkarte mit jenen so reizvollen biedermeierlichen Stadtansichten und Architekturbildern des malenden Weißbäkkermeisters Johann Böbel (. . -. . ) bekannt? Nur wenige dürften hingege [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 13

    [..] Büß- und Bettag, Otmar . Do. Emma . Fr. Eugen © . Sa. Elisabeth, Anneliese Jes. ,- Offb. ,- Luk. , Matth. ,- . So. Ewigkeitssonntag, Edmund . Mo. Rita, Ria . Di. Cäcilia . Mi. Klemens . Do. Albrecht . Fr. Katharina . Sa. Konrad Luk. ,- Rom. ,- Sach. , Matth. ,- . So. . Advent, Liebmund . Mo. Günther, Erna . Di. Eberhard . Mi. Andreas SEPTEMBER . Do. Ute . Fr. Eckehard . Sa. Elas, Isolde . Thess. ,- Rom. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 6

    [..] n schon Zeus, der liebestolle Gott mit so vielen menschlichen Schwächen, spricht den triebhaften Leuten aus dem Karpatenbogen so richtig aus dem Herzen. Als Sohn des Kronos und der Rhea ist er gleich nach seiner Geburt von elf Tanten und Onkeln umgeben - wie die meisten Siebenbürger. Bei seinem nachfolgend noch näher zu beleuchtenden Lebenswandel nimmt es kein Wunder, daß er gleich zu Beginn seiner Karriere zwei Tanten vernascht, die Themis-Tante als auch die Mnemosyne. Von s [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 11

    [..] krog am Weihnachtsabend ein kleines Geschenk unter den Christbaum in der Kirche legen können. Es gibt dort noch genau Kinder zwischen einem und dreizehn Jahren, die im Gotteshaus gemeinsam mit ihren Eltern die Geburt Christi feiern werden. Spenden bitten wir auf das Konto der HOG Malmkrog Nr. bei der Sparkasse Ingolstadt, BLZ , mit dem Hinweis ,,Weihnachtspäckchen für Malmkroger Kinder" zu überweisen. Die für diese Aktion gespendeten Summen werden namentlich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 11

    [..] vielen von uns lebhaftes Staunen. Den Abschluß der Fahrt bildete wie stets ein Besuch beim Heurigen, so daß wir alle bei bester Stimmung in Wien ankamen. Lob und Dank gebührt der vorsorglichen Reiseleitung. Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei! GP Nachbarschaft Augarten Geburtstage. - Ihren . Geburtstag feierten am . Juni Maria Fuchs, am . Juli Katharina Zsamar und am . August Josefa Wein. Unser langjähriger Amtswalter Stefan Seiler erfüllte am . August sein . Le [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14

    [..] en der Kölner Rudolf-LasselChor unter Leitung von W. Leonhardt musikalisch umrahmte. Nach einem Kuchenbuffet und Kaffee versammelten sich die etwa Kreisgruppenmitglieder und Gäste im Gemeindesaal zur Geburtstagsfeier. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden hielt der Kölner Kulturreferent Markus Gross die Festrede. Zunächst gab er einen kurzen Abriß der Geschichte der Kreisgruppe - formlose Zusammenkünfte nordsiebenbürgischer Flüchtlinge und ehemaliger Gefangener, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1993, S. 3

    [..] pen von je zwei bis drei Nachbarschaften zusammengeschlossen, die dann auch gemeinsame Kassen haben. Innerhalb der Nachbarschaften gibt es ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, das zu einem festen Band wird und alle Nachbarn verbindet, wie z.B.-. Bei der Geburt eines Kindes überbringt eine Abordnung des Frauenvereins einen Glückwunsch und überreicht ein paar Kinderschuhe. Bei grünen, silbernen und goldenen Hochzeiten wird das Hochzeitshaus geschmückt, die Nachbarn überreich [..]