SbZ-Archiv - Stichwort »Zusammenhalt«

Zur Suchanfrage wurden 1614 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 21

    [..] berall stimmt. Und wir erfuhren im Juni in Ansbach, daß es überall stimmte. ,,Ich kenne keinen Siebenbürger Sachsen unter den Ausgewanderten, der so viel und so unbeirrt und so fruchtbar für den Zusammenhalt derer gearbeitet hätte, die hier in Deutschland neue Existenz finden mußten, und für den Zusammenhalt mit denen, die in unserer heimatlichen Kirche gewichtige und oft auch sehr schwere Entscheidungen zu treffen haben", schrieb Gerhard Möckel damals im Licht der Heima [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8

    [..] , seiner ungeschwächten Geschichtlichkeit, die Utopien der interethnischen Verständigung, der christlichen Nächstenliebe, der religiösen Duldung, der Freiheit des Menschen und des Worts im einigenden Zusammenhalt seiner Bewohner. Schon wenige Tage nach dem Erstdruck wurde es von einem Männerchor, vermutlich vorwiegend aus Kronstädter Teilnehmern bestehend, auf der . Hauptversammlung des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde vom . bis . Juni in Mühlbach gesungen und ergri [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 9

    [..] ir bewohnen, Mauern und Grenzzäune umzustoßen? Durchaus, sage ich! Denn man will, so heißt es doch allenthalben, bauen an einem Europa der Regionen und Volksgruppen, in dessen großen Zusammenhang und Zusammenhalt jeder vor allem das einzubringen hat, was er in seinem ,,unsichtbaren Gepäck" an geistig-kulturellen und moralischen Werten vorweisen kann. Im Falle unseres Liedes jedenfalls sind mit Blick auf solchen Zweck Erfahrungen und Tugenden wie Geschichtsbewußtsein, intereth [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 18

    [..] ähltes soziales Umfeld. Die Weitergabe dieses ,,unsichtbaren Gepäckes" wird natürlich dadurch erschwert, daß wir hier im Kreis recht verstreut angesiedelt sind. Das erfordert höhere Bemühungen um den Zusammenhalt, wenn wir unserer Brückenfunktion gerecht werden wollen, einer Brückenfunktion gegenüber den in Siebenbürgen lebenden Landsleuten, unserer jungen Generation in Deutschland sowie den Einheimischen. Anschließend berichtete Willi Gohn, der bis Herbst über mehrere J [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 19

    [..] ca. ca. ca. ca. ca. Neustadt gehörte immer zu den führenden Gemeinden im Burzenland. Das gutorganisierte Gemeinwesen, der Zusammenhalt der Gemeinschaft, die sich eng um die Kirche scharte, stützten sich auf strenge Sitten und Bräuche, Fleiß und Disziplin. Da die alte Wassermühle (aus dem . Jahrhundert) nicht mehr ausreichte, wurde eine zweite Wassermühle am Rande der Gemeinde gebaut. wur [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 16

    [..] in Siebenbürgen durch Hilfsaktionen zu unterstützen. Kennzeichnend für ihn war, nur selten und in leisen Tönen über dieses ehrenamtliche Engagement zu sprechen. In Deutschland setzte er sich für den Zusammenhalt seiner Landsleute ein: Er gehörte zu den Triebkräften des ersten Tekeser Treffens, das in Bielefeld stattfand, sowie zu den Mitbegründern der HOG Deutsch Tekes beim zweiten Treffen ( in Bielefeld). Als aktivster Gebietsvertreter, der für den Raum Stuttgart z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14

    [..] en gebacken, sowie einen Luftballon. Irene Kastner Nachbarschaft Bad Hall Jahresrückblick . - Die Hauptversammlung der Nachbarschaft fand bei sehr gutem Besuch im Spätherbst statt. Dank des guten Zusammenhalts unter Nachbarvater David Molner, aus Mönchsdorf stammend, sowie Nachbarmutter Katharina Gubesch konnte auch das traditionelle Weinlesefest in unserem Musikerheim bei einem guten Tropfen und zu den Klängen der Musikkapelle im Kreise vieler Besucher abgehalten werden. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13

    [..] mmung sorgte auch diesmal unsere Blaskapelle unter der Leitungvon Michael Singer. Elisabeth Zinz Kreisgruppe Bad Tölz/Wolfratshausen Adventsfeier der Tölzer Nachbarschaft ,,Das Brauchtum pflegen, den Zusammenhalt wahren", empfahl Ortspfarrer Klaus Krug den ehemaligen Aussiedlern und Neubürgern von Bad Tölz und Umgebung zur Begrüßung im Evangelisch-Lutherischen Gemeindehaus, am Samstag, dem . Dezember. Im Namen der Nachbarschaft begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 4

    [..] worden ist. Die in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen haben bereits nach Kriegsende einen Verband mit der Aufgabe gegründet, in Verbundenheit mit dem Glauben und der Kirche ihrer Vorfahren den Zusammenhalt der Landsleute und ihre Gemeinschaft über Grenzen zu festigen, sich gegenseitig zu helfen und das Kulturerbe zu pflegen und weiterzugeben. Name und Sitz des Verbandes § Der Verband führt den Namen ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 8

    [..] ein" aus seiner ,,Siebenbürgischen Elegie" () können wohl kaum anders verstanden werden. Sie, die sächsischen Dichter, die sich bis zur letzten Möglichkeit selbst die Aufgabe gestellt hatten, dem Zusammenhalt Der Sturz des Diktators Ceausescu Revolution oder Staatsstreich? Hintergründe und Verlauf der Ereignisse im Dezember in Rumänien (IV) Von Prof. Dr. William Marin Als man General Vasile Milea im Fernsehen als Verräter entlarvte und später seinen Selbstmord bekann [..]