SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] , Singen und Basteln aufstellte und die Erwachsenen aufforderte, sich an Chorsingen, Kegeln, Turnen, Blasmusik und Theaterspiel zu beteiligen, damit die schönen, neuen Räume des Klubhauses auch ihren Zweck erfüllen könnten. Inzwischen fanden kleinere und größere Veranstaltungen, wie Modeschau, Jugendanz, Traubenfest, mit gutem Besuch statt. Großer Beliebtheit erfreute sich die von der Fernsehstation wöchentlich veranstaltete und übertragene ,,Gemütlichkeit". Zum großen, zehnt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2

    [..] ge, cm Durchmesser und kg Gewicht. Eine weitere Alkohoi-Hiifsrakete von kg, als unterste Stufe gedacht, sollte dem Apparat eine genügend hohe Anfangsgeschwindigkeit erteilen. Teil III -- ,,Zweck und Aussichten" -ist den psychisch-physiologischen Wirkungen des abnormen Andrucks auf den Menschen gewidmet. Über Gefahren beim Aufstieg, benötigte Präzisionsinstrumente, den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Nutzen, über Beobachtungsstationen und ,,Weltraumspaziergä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] lturellen und völkischen Koexistenz auch bei den ,,kleineren Leuten" des täglichen Lebens durchsetzen möge.Einhelligkeit bestand bei allen Gesprächspartnern, daß man die gegenseitigen Besuche mit dem Zweck, sich besser kennenzulernen, durch gezielte gegenseitige Einladungen und auch durch den Austausch von Jugendgruppen und Reisegesellschaften fortsetzen solle. Die Landsmannschaft und die Gesellschaft Romänia kamen überein, die Tätigkeiten des kulturellen Austausches im Rahme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 2

    [..] stärker honorieren und nutzen würde. Der Ruf der Deutschen als gute Organisatoren kulturellen Geschehens ist ein solider Ansatzpunkt für ernsthafteres Interesse und vertieftes Verständnis. Zu diesem Zweck wird ein erweitertes Spectrum an kulturellen Informationen angeboten werden müssen. Solide kulturpolitische Information lüird den Osten einbeziehen müssen. Man hatte zeitweilig vergessen, daß für viele westliche Experten Deutschland das Fenster zur kulturellen Vielfalt Oste [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1

    [..] Landsmannschaft in Deutschland festzulegen, einigte man sich in Stuttgart, unter dem Vorsitz des Bundeskulturref erenten Robert G a s s n e r einen Arbeitsstab im November auf einer eigens zu diesem Zweck anberaumten Arbeitstagung zusammenkommen zu lassen. Dr. Wilhelm B r u c k n e r , München, trat -u. a. in diesem Zusammenhang -- einer ,,pessimistischen Beurteilung" des bisherigen und derzeitigen landsmannschaftlichen Lebens entgegen; er sagte: ,,Unter allen Landsmannschaf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] veröffentlichte der aus Kronstadt/Siebenbürgen gebürtige Claus Stephani seinerzeit die bislang umfangreichste bibliographische Zusammenfassung zum Thema (siehe S. Z. Ausgabe Nr. , . Februar ). Zweck der ,,. IHS" war auch in diesem Jahr ,,gegenseitige Information", ,,weiträumiger Austausch und. Vermittlung von Literatur und Quellen". Im ,,Schwarzen Bären" zu Hermannstadt Pharmazeutik-Museum in alter deutscher Apotheke Siebenbürgens ,,Einstmals: Zum Schwarzen Bären" ist [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 5

    [..] ibtischtätigkeit und aus eigenem opportunistischen Rehabilitierungsbestreben abzuwarten suchten?! Haben diese und andere Männer es nötig, sich zu wehren und Erklärungen abzugeben? Es widerspräche dem Zweck dieser Zeilen, den Anlaß dazu zu benützen, um so wie seinerzeit von ,,Vorbildern" und ,,beispielhaftem Einsatz" zu sprechen. Aber die gestellte Frag* bleibt offen: Wie werden die künftigen Generationen mit unserem Erbe fertig werden? Ich gehöre auf keinen Fall zu denjenigen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] ügt dazu die Erklärung auf einer Postkarte an mich. Auch sollte es sich jedes Mitglied angelegen sein lassen, aus seinem Bekanntenkreis mindestens drei Mitglieder zu werben, indem sie ihnen Ziele und Zweck unseres Zusammenschlusses erklärt. Indem ich allen erholsame Ferien wünsche, verbleibe ich mit herzlichem Gruß Euer Mitschüler Dr Andreas Matthiae, Bad Schwartau, Am Mühlenteich , Tel.: ( ) Baden-Württemberg Kreisgruppe Esslingen-Göppirigen Nachbarschaft [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] rth, Fürth Konrad Phleps, Deisenhofen Dr. Heinz Schullerus, Dierdorf Dr. Oswald Schwarz, Northeim Willi Zacharias, Mytilene/Griechenland Prof. Dr. Richard Zintz, Bremen Weitere Geldspenden für diesen Zweck sind eingegangen von: Waldemar Fabritius, Berlin () Prof. Carl Gorvin, Hannover () Hellmut Lassei, München () Otto Schoch, Stuttgart () Helga Neustädter, Stuttgart (). -Allen Spendern und Darlehensgebern auch an dieser Stelle recht herzlichen Dank. f>«^ weiter [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1

    [..] en. Die beiden Vereinigungen nehmen sich vor, in Zukunft Verbindungen der Zusammenarbeit von Interesse für die gegenseitige Kenntnfe ihrer Anliegen und Tätigkeiten aufrechtzuerhalten, wobei zu diesem Zweck auch diö Möglichkeiten benützt werden sollen, die sich durch die von ihnen herausgegebenen VeröffentNiederschrift Am . April hat am Sitz der Vereinigung ,, R o m ä n i a " in Bukarest, Bvd. Dacia Nr. , sine Arbeitsbesprechung stattgefunden zwischen Univ.-Prof. Cons [..]