SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5
[..] d Phleps, Freiburg Hedwig Plesoianu, Gundelsheim Dr. PoTonyi, Gundelsheim Paul Reißenberger, Ettlingen Dr. Lutz Rosenthal, Korntal Dr. Franz Wokalek, Lütgendortmuhd. Weitere Geldspenden für denselben Zweck: OStR. Fritz Harr, Tübingen (.-) Dr. Alfred Ambrosi, Lechbruck (.-) Dr. Günter Schorsten, München (.-) Dora Teutsch, Gundelsheim (.-) Dr. Albert Zink, Weilderstadt (.-) Elfriede Ihl, Untertürkheim (.-) Prof. Dr. F. Kootz, Frankfurt (.-) Allen obigen beisp [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 3
[..] Kulturpreis-Fonds möglichst vor Ostern zu überweisen auf das Konto Nr. , Postamt München, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Kulturpreis-Fonds. Beiträge für diesen Zweck sind steuerabzugsfähig. Die Spender erhalten eine Spendenquittung. Siebenbürgische Autoren im Bayerischen und österreichischen Hundfunk Am . April (.--. Uhr) sendet der Bayerische Rundfunk, II. Programm, Bernhard O h s a m s Erzählung ,,Besuch aus Tatschikistan". [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4
[..] e dann jeweils der gemütliche Abschnitt. Zunächst stärkten sich die Nachbarn mit leckeren z. f. siebenbürgischen Gerichten. Wer will über den Hotar muß ausfüllen ein Formular, daß er kriegt zu diesem Zweck bei der O. N. T. am Eck. Dann plazier bei jedem Wetter vis a vis dich von der ,,Bretter" in die coada blau und rot und sack ein dir Speck und Brot oder eine Hand voll Grammeln und vielleicht ein kleines Schammerl. * Denn ob jung, ob alte Schwarten, dorten muß man stehn und [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3
[..] Galerie frei, die das Bauwerk in seinem oberen Teil wie eine Spitze umkränzte. Diese Galerie gestattete freien Umgang rings um das Gebäude, sowohl zur Reinigung und Instandhaltung des Daches als auch zwecks Bewachung der Stadt. Leider ist die schwere Steinbalustrade, die die Brüstung dieser Galerie bildete, oft durch die oben erwähnten Erdbeben verschoben und umgestürzt worden, was zur Folge hatte, daß nur bis Jahre nach Vollendung des Baues eiserne Anker angebracht wur [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] Kulturpreis-Fonds möglichst vor Ostern zu überweisen auf das Konto Nr. , Postamt München, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Kulturpreis-Fonds. Beiträge für diesen Zweck sind steuerabzugsfähig. Die Spender erhalten eine Spendenquittung. Von Vorumloc bis Cetatea Ochiului Hcindbemerkungen eines Nachdenklichen zu einem aktuellen Thema Vor Jahr und Tag erreichte uns die Meldung, daß den deutschsprachigen Zeitungen und Zeitschriften in Rumänien [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 1
[..] unft Tagung der Frauenreferentinnen Für Mitte Februar hatte die Bundesfrauenreferentin, Frau Gertrud K a e k e r , eine Tagung der Landesfrauenreferentinnen auf Schloß Horneck/Gundelsheim, anberaumt. Zweck der Tagung: Information über den gegenwärtigen Arbeitsstand der Landsmannschaft, um daraus die vordringlichen Aufgaben für die nächste Zukunft einsehen zu können; als Arbeitsbesprechung sollte die Tagung ferner einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und neue Impulse geben. V [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] ere Spenden zu ,- Schilling. Es folgten dann noch kleinere Beträge, für die der Verein aber ebenso herzlich dankt, wie für die großen, denn alle Spenden kamen von Herzen und dienen nur dem einen Zweck, unseren Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Insgesamt haben sich Spender an dieser Aktion beteiligt; das sind -- und nun kommt die Kehrseite der Medaille -- nicht einmal e'in Drittel der Mitglieder des Vereins. Es scheint demnach doch so, daß viele Landsleute den Erl [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 1
[..] ttet mit modernen Maschinen zur Bodenbearbeitung, Erntebergung und für die Viehzucht; stattliche Wohnhäuser, die ebenfalls mit modernsten Geräten für den Haushalt ausgestattet sind, und ein modernes, zweckmäßiges Wohnen ermöglichen. Aber auch das ,,Modernste" hat diese zehn Familien nicht vergessen lassen, daß sie sächsische Bauern sind: die sprichwörtliche Gastlichkeit und Verbundenheit zu ihren Landsleuten in der alten Heimat, in der ganzen Welt und schließlich -- ja selbst [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 2
[..] akten; ein Teil der ungünstigen Auswirkung geht auf das Konto von Nebenwirkungen allergischer und toxischer Natur. Die Beratung des Arztes ist daher unerläßliche Voraussetzung für eine sinnvolle, dem Zweck der Gesundung dienende Arzneimittelanwendung. -Unkontrollierte Medikamenteneinnahme und Abusus von Arzneimitteln gibt es leider nicht nur überall und besonders in unserer Zeit, sondern seit die Medizin besteht. So berichtet Prof. Göllner, daß man beim Besuch einer Apotheke [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6
[..] Dr. Fritz Frank. Die Jugendgruppe Bad Hall war in Tracht gekommen und erfreute uns mit schönen Volkstänzen. Anschließend würdigte Obmann Dr. Frank die Darbietungen der Jugend und sprach über Sinn und Zweck unserer Nachbarschaften. Nachbarvater Müller beglückwünschte alle Frauen, die Namenstag feierten. Der Frauenkreis unter Leitung von Frau Wächter hatte eine schöne Tombola zusammengebracht, deren Reingewinn dem Martinsstift Gallneukirchen zufloß. Frau Maria Hakl aus Münichho [..]









