SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6
[..] ist Wels, der ,,Stadt meiner zweiten Heimat", wie der Autor schreibt, gewidmet. Das Buch kostet ,-- S. und kann im Sekretariat, /, Wien, Telefon , gekauft werden. Zweck und Bedeutung dieser siebenbürgischen Verkaufsstelle hingewiesen. Es wäre zu wünschen, daß vor allem die Mädel unserer Jugendgruppen Gebrauch von der Möglichkeit machten, sich hier öfters umzuschauen und sich vor der Anschaffung eines Dirndlgewandes fachgerecht beraten zu l [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1
[..] enburger, Wels-Thalheim/ Oberösterreich, begrüßt werden. Bei strahlendem Sonnenschein versammelAus gegebenem Anlaß wird darauf aufmerksam gemacht, daß Versuche, durch Leistung von Ablösezahlungen zum Zweck der Förderung der Familienzusammenführung k e i n e r l e i A u s s i c h t e n a u f E r f o l g haben. Daher werden die Landsleute davor gewarnt, sich an solchen Aktionen zu beteiligen, die keinen amtlichen Charakter haben; wir sind berechtigt, dies zu erklären. Die Kläru [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 2
[..] chtlingsjahr" heraus. Daß dies gleichzeitig geschah, war eine besonders bemerkenswerte Leistung, denn erstmals in der Postgeschichte brachten so viele Staaten am gleichen Tag Briefmarken zum gleichen Zweck und mit dem gleichen Ziel an die Schalter. Einige Millionen Wertzeichen wurden gleichzeitig auf der ganzen Welt in Umlauf gebracht und machten eindringlich und nachdrücklich die gesamte Weltöffentlichkeit auf das Flüchtlingsproblem erneut aufmerksam. Der Sinn der gemeinsame [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1
[..] licher Artikulierung der landsmannschaftlichen Zielsetzungen auch nach außen, indem der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Fragen Stellung nimmt, die zum Zweck haben, die Siebenbürger Sachsen als eine Gemeinschaft des Kontaktbedürfnisses im Blick auf die generellen Probleme der Zeit zu legitimieren. Daß dieses Kontaktbedürfnis einer realen Notwendigkeit entspringt, ist seitens der höchsten deutschen Stellen akzeptiert worden: wer [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4
[..] um Ausdruck kam, so geht in diesem Jahr der Sachsenverein Windsor daran, für seine Mitglieder wieder ein eigenes Heim zu schaffen und der TranssylvaniaKlub in Kitchener-Waterloo, das alte, nicht mehr zweckentsprechende Gebäude durch ein neues, geräumigeres zu ersetzen und dem Klubleben größere Möglichkeiten nach innen und außen zu bieten. Aus dem Trcmssylvania-Klub, Kitchener Zu Beginn des Jahres hielten die Untergruppen ihre Neuwahlen mit folgendem Ergebnis ab: Krankenunters [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 2
[..] annt. Neben der geplanten ,,Gebietsneuformierung" mit gleichgewichtigen Ländergruppierungen innerhalb des Bundesgebietes, sei -- so Dr. Bonfert -- die Straffung der landsmannschaftlichen Struktur zum Zweck der Gewinnung an Attraktivität vor allem für die Jugend eines der Hauptziele des Reformgedankens; die erste Etappe auf diesem Weg müsse in der generellen Modernisierung dieser Struktur gesehen werden. Hinzu kämen Erwägungen finanzieller Natur: Einsparungen, die ein konzentr [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4
[..] a teil. Er beglückwünschte den neuen Vorstand des Saxoniaklubs und fand Worte der Anerkennung für die Männer und Frauen, die einen Teil ihrer Freizeit für die Gemeinschaft opfern. Er sprach kurz über Zweck und Ziel der Landsmannschaft und die Stellung derselben in der T. C. A. Auch gab er einige Anregungen für den Saxonia-Klub. Ferner erwähnte er zwei große Aufgaben, die im kommenden Jahr durchzuführen sind: Die Teilnahme am Heimattag in Cleveland und die Besuchsreise der sie [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7
[..] egebenen Zeit in allen Einzelheiten noch bekanntgegeben. Die Nachbarschaft Sachsenheim wurde im Jahre gegründet. Die Beitrittsgebühr beträgt S ,- oder geleistete Arbeitsstunden. Ziel und Zweck der Nachbarschaft ist es, in Anlehnung an unser einstiges Nachbarschaftswesen in der alten Heimat nachbarschaftliche Hilfeleistung, Erhaltung und Wartung des gemeinsam Geschaffenen und Pflege alten Brauchtums. J. M. (Fortsetzung von Seite ; -Jahrfeier des Vereines der S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5
[..] , Weikertsheim DM ,-Stefan Papp, Geratstetten DM -Frauenkreis Stuttgart/Zimmermann DM ,-Familie Meldt, Bosodil, Dr. Hagen, Graz DM , Anläßlich der Jahresversammlung wurden für den gleichen Zweck gespendet: Frau Wermescher DM ,-Frau Bechthold DM -Frau Friedl Arz DM ,-Statt Blumen auf das Grab ihres lieben Schwagers, Herrn Heinrich Petersberger spendet Frau Hermine Sigerus DM ,-Herzlichen Dank! * Da auf Schloß Horneck das einzige Siebenbürgische Heimatmuseu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 3
[..] Bundesverdienstkreuz . Klasse ausgezeichnet. Die im Auftrag des Bundespräsidenten verliehene Auszeichnung wurde Reißenberger von Staatssekretär Ahlers an seinem Geburtstag im Rahmen einer zu diesem Zweck veranstalteten Zusammenkunft der Rundfunkkorrespondenten in Bonn überreicht. Dieter Acker, Dozent für Tonsatz und Komposition am Robert-Schumann-Konservatorium/Düsseldorf, wurde mit dem Förderungspreis der Stadt Stuttgart für junge Komponisten ernster Musik ausgezeichnet. A [..]









