SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«
Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 2
[..] en des Heimatwerkes angeboten werden. Frau Liane Weniger, die jetzige Leiterin des Heimatwerkes auf Drabenderhöhe, ist bereit, aus ihrer reichhaltigen Auswahl schöne Stücke auszusuchen und für diesen Zweck zusammenzustellen. Als Frau Lore Connerth Schloß Horneck kennenlernte, erwachte in ihr der Gedanke, in dem alten Schloß des deutschen Ritterordens ein ,,Siebenbürgisches Heimatmuseum" zu errichten. Der Plan fand Anklang und Unterstützung - die Stadt Gundelsheim bewilligte e [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 2
[..] gik Rechnung trägt? Es müßte doch offenbar nach dem Einkommen v o r der e r s t e n Antragstellung auf Leistungen aus § b Abs. HHG gefragt werden. Eine solche Frage wäre sinnvoll und erreichte den Zweck, an den das Änderungsgesetz doch zweifellos zielt: nämlich den Schwerstgeschädigten unter den Schwergeschädigten unter die Anne zu greifen. R. M. Die schwierigen Fälle ..." Zusätzliche Gedanken H. B. hat in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober aufgrund der vie [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4
[..] desvorsitzende, Artur Braedt, und der stellvertretende Bundesvorsitzende, Dr. Udo Pieldner; zu Auskünften am zweiten Tag bereit der Geschäftsführer, Helmut Bahmüller. Die Tagung fand in der zu diesem Zweck hergerichteten Geschäftsstelle statt, die sich in der Pension Hedwig befindet, in der die Teilnehmerinnen untergebracht und beköstigt wurden. Die Themen der Tagung waren: . Aufgaben der Landsmannschaft heute (A. Braedt); . Lagebericht über die Siebenbürger Sachsen (Dr. U. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 4
[..] ihr Kommen, vor allem auch den Vertretern der Stadt und des öffentlichen Lebens, und für die rege Teilnahme an dem großen Vorhaben, denn ein solches ist es. Zwanzig Jahre lang hat der alte Bau seinem Zweck gedient, nun aber den zeitgemäßen Anforderungen nicht mehr entsprochen. Ein geräumiges, besseres, schöneres Gebäude soll allen Untergruppen: Chor, Theater, Musik, Gesellschafts- und Volkstanz, der deutschen Schule und der Jugend- und Kindergruppe die Möglichkeit zur Entfalt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 3
[..] nde gedauert haben. Das Auslaufen des Sandes konnte von der ganzen Gemeinde während der Predigt gut beobachtet werden. Diese Einrichtung ist heute nicht mehr im Gebrauch. Wer kann etwas über Sinn und Zweck dieser Meschendörfer Sanduhren sagen? Es ist nicht anzunehmen, daß sie einmal einem ,,Klotschenpradijer" geholfen hat, das ,,Amen" rechtzeitig zu finden. Viel eher dürfte sie mit der Viehfötterung in Verbindung stehen. Hat es auch in anderen Gemeinden solche Sanduhren gegeb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 6
[..] hausen auch als vorzüglicher Gesellschafter und Gastgeber. -Die familiäre, persönliche Stimmung während der Tagung möge bei allen Teilnehmern noch lange nachklingen, dann wäre ein weiterer nützlicher Zweck solcher Zusammenkünfte, die von manchen Landsleuten gelegentlich kritisch beurteilt werden, erreicht, worden. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /. Wien, Tel. Kriegsta [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3
[..] eingehenden Vorbereitungen am . . in Anwesenheit zahlreicher Gäste von dem damaligen Oberbürgermeister Eckmann der Öffentlichkeit übergeben. Wie der rege Besuch bisher beweist, hat sie ihren Zweck, ost- und mitteldeutsches Kulturgut zu erhalten und der Allgemeinheit zugänglich zu machen, erfüllt. Das lebhafte Interesse für die Heimatstube zeigte sich auch Anzeige Probieren Sie es einmal! SPORT ist gesund. Doch wenn Sie einmal des Guten zuviel tun, kann Sie eine ALP [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 1
[..] iligen Schadensorten, wie z. B. ehem. Bürgermeister, Pfarrer, Lehrer, Notare, Baumeister, Nachbarn usw. Die Befragung der Auskunftspersonen erfolgt durch die Heimatauskunftstelle in eigens für diesen Zweck turnusmäßig einberufenen Kommissionssitzungen oder im schriftlichen Verfahren. Das Ergebnis der Ermittlungen wird sodann von der Heimatauskunftstelle in einem Gutachten verarbeitet und dem zuständigen Ausgleichsamt, das über den Antrag durch Bescheid zu entscheiden hat, zug [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8
[..] bors für Physik und Chemie werden zur Zeit im Honterus-Lyzeum in Kronstadt die elektrischen Leitungen, die den Anforderungen nicht mehr entsprochen haben, neu gelegt. Der Kreisvolksrat hat für diesen Zweck Lei bereitgestellt. Die Arbeiten werden von dem Patenbetrieb der Schule, dem Trust für Industriebauten der auch die Entwürfe ausgearbeitet hat, durchgeführt. Vor allem ist diese konkrete Hilfeleistung des Trusts seinem technischen Direktor, Dipl.-Ing. Emil Spell zu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 4
[..] amen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Fritz Cloos überbrachten ebenfalls Grüße. Dem Geehrten wurde eine Freundesgabe in Form eines Buch-Bandes (,,Dienst für die Gemeinschaft"), für diesen Zweck zusammengestellt von Hansjörg Kühn, überreicht. Rothenburg o. T. Kreistreffen Das diesjährige Kreistreffen findet am Sonntag, . September , in Rothenburg o. d. T. im ,,Gästehaus Rappen" statt. Vormittags um Uhr Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirehe mit anschließe [..]









