SbZ-Archiv - Stichwort »Zweck«

Zur Suchanfrage wurden 1781 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 6

    [..] hier einfügen, ebenso aber auch der Wille besteht, unserer Jugend vom Geist der Väter und alten Sitten und Gebräuchen möglichst viel mitzugeben. Mit unserer Jugend steht und fällt in Zukunft Sinn und Zweck unserer Landsmannschaft. Für den . Juni wurde das traditionelle Waldfest in Gruiten in der Winkelsmühle angesagt. Vom .--. September veranstaltet der Bund der Vertriebenen Düsseldorf eine Kulturwoche. Der Abend des . · September wird von unserer Lands [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] so schafft man sich welche! Dieser Devise zufolge lud der Vorstand des Landesverbandes Berlin Ende Februar zu einem gemütlichen Nachmittag ins ,,Haus der Ostdeutschen Heimat" ein, ohne einen weiteren Zweck damit zu verbinden als den, sich es im Kreise der Landsleute wohl sein zu lassen. Als besondere Attraktion gab es siebenbürgischen Hanklich. Unser Landsmann, der Konditor Erich Schuster, hatte ihn mit aller Kunst gebacken -- so schmeckte der Kaffee noch einmal so gut. Weil [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3

    [..] g. Unter den verschiedenen Problemen der Vertriebenenpolitik nannte der Vortragende die Notwendigkeit, die vorhandenen Flüchtlingslager nicht aufzulösen, und sie für alle Fälle für ihren eigentlichen Zweck bereitzustellen und in'der Zwischenzeit für andere wichtige Gemeinschaftsaufgaben zu verwenden. Für Neuankömmlinge sei eine Übergangszeit zu empfehlen, in der sie sich leichter in die Verhältnisse einer neuen Umwelt hineinfinden. Minister Grundmann sprach ferner von der Pfl [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 5

    [..] h das Oberbergische Land unternommen, und die große Rundfahrt führte uns sogar bis Rüdesheim am Rhein, wo wir mit den Berlinern den guten Rheinwein ,,probierten". Dieser kleine Bericht hat jedoch den Zweck, Ihnen zu beschreiben, was Sie hier finden -und wie es hier zugeht. Wenn Sie vom Bahnhof mit der Taxe bis zur Feriensiedlung fahren wollen, kostet es , DM, gehen Sie zu Fuß -- folgen Sie den grünen Wegweisern mit der Aufschrift Feriensiedlung und sind gemütlich in Min [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 49 vom Februar 1964, S. 2

    [..] eder Volksgenosse zum Bischof gewählt werden konnte, er mußte nicht Geistlicher oder Theologe sein. Nach verschiedenen Vorwahlgängen entschied schließlich die Landeskirchenversammlung, die eigens zum Zweck der Bischofswahl einberufen werden mußte. Ihre ungefähr hundert Mitglieder saßen in den ersten Bankreihen des Kirchenschiffes: Geistliche und Weltliche, Bauern und Städter. Im Chor der Kirche saßen an langer Tafel die Amtsträger, die die Wahl durchzuführen hatten, in der Mi [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10

    [..] ung und Organisation. Hilfsbereite Landsleute stellten Fahrzeuge zur Verfügung, um die vielen Ausstellungsstücke zusammenzutragen, die aus der näheren und weiteren Umgebung von Landsleuten für diesen Zweck bereitgestellt wurden. In Zusammenarbeit mit der VH-SChüle Reutlingen wurde das Volksbildungshaus am Marktplatz in Reutlingen für den offiziellen Teil der Feier ausgewählt, und zwar eine Ausstellung, Filmvorführungen sowie eine Dichterlesung unseres Landsmannes Bernhard Ohs [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 11

    [..] Turnen, Gymnastik, Zeichnen und Werken. Dazu eignen sich besonders künstlerisch und handwerklich Begabte. Die städt. Fachschule für Beschäftigungstherapie ist den staatlichen Schulen gleichgestellt. Zweck der Beschäftigungstherapie: Sie wird sowohl bei Bettpatienten wie bei aufstehenden Patienten angewendet und bezweckt psychische Beeinflussung der Patienten, durch Ablenkung von Krankheitszuständen, Wekkung der Freude am eigenen Tun und Förderung des Gesundungswillens, ferne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 3

    [..] gemeinsamen Lieder wurden von einer siebenbürgischen Jugendkapelle begleitet. Zum besonderen Erleben wurden uns die ,,Worte zur Weihnacht", die Minister Grundm a n n zu uns sprach. Er sprach von dem Zweck, der diese Siedlung schuf, von den zerrissenen Familien, deren Vorhandensein jeden wirklichen Frieden illusorisch macht, er sprach von der Heimat, die es ohne Freiheit nicht gibt; er sprach davon, wie ein jeder auf seinen Mitmenschen angewiesen ist und daher die Pflicht hat [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] , Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zöllner, Wien ., /, Telefon Bitte des Kassiers Wir bitten bei allen Einzahlungen an den Verein jedes Mal den Zweck der Zahlung auf der Rückseite des Erlagscheines zu vermerken. Name und Anschrift des Einzahlers mögen stets besonders deutlich geschrieben werden. Laut Beschluß der letzten Jahreshauptversammlung beträgt der Jahresmitgliedsbeitrag für , der den Bezug der ,,Siebenbürgisc [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 2

    [..] tarb in Zeiden der Dipl.-Ing. Helmut Wenzel. Mit ihm verloren wir einen unserer Besten, der mit ausgeprägtem Gemeinsinn, neben der Sorge für seinen Betrieb und für seine Familie, stets einem größeren Zweck zu dienen suchte, sei es in den Vereinen -- er war u. a. stellvertretender Leiter der Zeidner freiwilligen Feuerwehr -- sei es bei Theateraufführungen, in denen er sein Talent entfalten konnte, oder im politischen Leben der Gemeinde. Dabei arbeitete er stets bescheiden und [..]