SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«

Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18

    [..] eschmückt. Nachmittags erfolgte das Aufstellen, wobei der Musikverein Rosenau diesen Kraftakt musikalisch umrahmte. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen die Akteure kräftig ins Schwitzen. Nach gut zweieinhalb Stunden stand der Maibaum. Das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Neben Kessel-Gulaschsuppe wurde natürlich auch wieder Baumstriezel gebacken. Beim ,,Wirt in der Rosenau" war auch zufällig eine köpfige Reisegruppe aus Italien zum Mittagessen zu Gast, die diese sieben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 4

    [..] schen Kirchengemeinden A.B. Zeiden und Heldsdorf. Er stammt aus Bistritz und hat in Hermannstadt das Theologiestudium und das Vikariat abgeschlossen. In den beiden Burzenländer Gemeinden, die er seit zweieinhalb Jahren betreut, sieht er ein vielversprechendes Potenzial: Zeiden ist mit Seelen die sechstgrößte Kirchengemeinde der Landeskirche und die drittgrößte des Kronstädter Kirchenbezirks, Heldsdorf zählt Seelen. Mit den elf Konfirmanden (zehn in Zeiden und einem in [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] einschrieb. Das Studium der Altphilologie brach er nach dem sechsten Semester ab und wechselte zu den Rechtswissenschaften. Nach zwölf Semestern bestand er das erste Staatsexamen als Jurist und nach zweieinhalb Jahren Referendarzeit das zweite Staatsexamen. Von bis war er als Rechtsanwalt in München und Ingolstadt tätig, die letzten Jahre auch als Geschäftsführer eines Ärztevereins in Ingolstadt. Von bis war er mit Adelheid Markus, einer Siebenbürger Säch [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24

    [..] ner Gesangstrio mit Effi Kaufmes, Diete Meier und Annette Königes. Am Freitagnachmittag stand der ,,Bunte Nachmittag" im Kulturhaus auf dem Programm, zu dem alle Bürger der Stadt eingeladen waren. In zweieinhalb Stunden folgte eine sehr gelungene Mischung aus siebenbürgisch-sächsischem und rumänischem musikalischem und künstlerischem Können. Die Rumänen präsentierten temperamentvolle Volkstänze, und schließlich riss ein Volksensemble mit der ,,Ciocârlia" die Zuschauer zu Bege [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 18

    [..] Hier wurde unsere Gruppe geteilt. Personen schlossen sich der Reiseleiterin Fee (Yuan Fei) und dem Reiseleiter Benjamin (Qin Feng) an, um sich dann zu den Reisebussen zu begeben, die uns an den zweieinhalb Tagen in Shanghai zu den Sehenswürdigkeiten fahren sollten. Zunächst ging es zur obligatorischen Fahrt mit dem legendären Transrapid, anschließend ins VierSterne-Hotel ,,The Bund" im Stadtzentrum von Shanghai. Die Fahrt führte vorbei an endlosen Hochhäusern und an Sta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 22

    [..] e Düsseldorf lädt alle Mitglieder und Freunde zu einer Herbstwanderung durch den Aaper Wald (Nähe Gerresheim) ein. Die Wanderung findet am Samstag, dem . Oktober, um . Uhr statt und dauert etwa zweieinhalb bis drei Stunden. Treffpunkt ist die Endstation der Straßenbahnlinien und (Gerresheim Krankenhaus), wo auch Parkplätze, erreichbar über den Ratinger Weg, vorhanden sind. Wir freuen uns auf viele interessierte Wanderfreunde! Organisator und Ansprechpartner ist [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 23

    [..] immt. In den späten Abendstunden endete das gelungene Sommerfest. Klaus Barth Seniorenclub umgezogen Der Seniorenclub ,,Am Schloss" in der , dessen Räumlichkeiten wir mit unserem Verein zweieinhalb Jahre nutzen durften, hat Ende Juli seine Räume verlassen und ist in sein neues Domizil in die umgezogen. Zur Einweihungsfeier und Wiedereröffnung des Clubs am . August war auch die Singgruppe des Landesverbandes Berlin/Neue Bundesländer ei [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 12

    [..] stadt. Sie ist das Kennzeichen, das Sinnbild der Stadt." Am Abend des . Juni fielen der Turm und Teile des Dachstuhls dieser Kirche einer verheerenden Brandkatastrophe zum Opfer. Innerhalb von zweieinhalb Jahren geschah in Bistritz ein Wunder: Mit vereinten Kräften wurde das Dach der Kirche vollständig renoviert, das Kirchturmdach wiederaufgebaut, die von der HOG Bistritz-Nösen geschenkten drei Glocken und die Kirchturmuhr eingebaut und das Ostchordach erneuert (Ausgab [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13

    [..] nach Russland deportiert wurde. Georg, der aus Krankheitsgründen nicht an der Front und deshalb im Dorf war, wurde nach Sibirien deportiert. Es folgte eine Zeit voller Entbehrungen und harter Arbeit. Zweieinhalb Jahre später landete ich mit einem Krankentransport in Ostdeutschland. Ich wog gerade noch Kilo. Nach ärztlicher Behandlung und kurzer Erholung fand ich Arbeit auf einem Bauernhof. Endlich konnte ich einen Brief nach Hause schicken. Ich wusste überhaupt nichts von [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 7

    [..] Deutschland musste er zurück an die Universität, um die Zulassung als Gymnasiallehrer in einem zweiten Fach zu erlangen. An der Uni Erlangen sattelte er noch Theologie und Philosophie drauf. Nach nur zweieinhalb Jahren und dem erfolgreichen Bestehen des ersten Staatsexamens wurde ihm der akademische Grad Magister Artium (M.A.) verliehen. Es begann der lange Weg des Wanderns von Schule zu Schule, den das Referendariat in Bayern mit sich bringt. Von Erlangen ging es über Nürnbe [..]