SbZ-Archiv - Stichwort »Zweieinhalb«
Zur Suchanfrage wurden 282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10
[..] hst. Aus dieser Situation kannst du nur herauskommen, wenn du für uns Spionage machst", soll der ,,anchetator" gesagt haben. ,,Ich lehnte es kategorisch ab. Da wurde ich im Keller eingesperrt, wo ich zweieinhalb Jahre verbrachte. Alle die wir nicht Kommunisten werden wollten, wurden in das Donaudelta verschleppt zum Umbringen." Lutsch überlebte, geriet aber im Zuge der in den endfünfziger Jahre erneut einsetzenden Verhaftungswelle wieder in Gefahr. Ihm wurden homosexuelle Nei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6
[..] bietenden Gelegenheit voller Stolz auf unsere Kultur und unseren Zusammenhalt hinweisen, es uns überhaupt leisten, unser kulturelles Erbe auf so schwache Säulen zu stellen? Die Beschäftigten auf den zweieinhalb Stellen samt Minijoberinnen und Ehrenamtliche arbeiten mit viel Engagement und Idealismus, aber sie brauchen Unterstützung, die Unterstützung von jedem Siebenbürger. Ja, die Zeiten sind schwierig, das waren sie für uns Siebenbürger immer, auch als unsere Vorfahren Bur [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 22
[..] ist Wandertag. Gewandert wird in Richtung Heuchlingen-Horn-Schechingen, mit Besichtigung des Osterbrunnens in Schechingen. Treffpunkt: . Uhr, Parkplatz Schießtal, Wanderzeit zweieinhalb bis dreieinhalb Stunden. Führung: Hilde und Peter Barbu. Matthias Penteker Kreisgruppe Mannheim Heidelberg Termine Liebe Landsleute, zu unseren nächsten Terminen sind Sie, Ihre Verwandten und Freunde sehr herzlich eingeladen: Am Ostermontag, dem . April, findet um [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 1
[..] ebenbuerger.de hat sich am . Februar der . Benutzer angemeldet. Die stetig wachsende Zahl registrierter Benutzer ist Ausweis für das attraktive Angebot auf siebenbuerger.de und bestätigt die vor zweieinhalb Jahren erfolgte Umgestaltung des informations- und kommunikationsstarken Online-Auftrittes. Als angemeldeter Benutzer kann man Diskussionsbeiträge zu vielfältigsten Themen schreiben, Zeitungsartikel kommentieren, andere Benutzer kontaktieren und sich neuerdings auch z [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15
[..] teich. Über die Eifelhöhen erblicken wir die Nürburg und den Nürburgring. Wir erreichen Boos mit der Möglichkeit, den m hohen Eifelturm zu besteigen. Über das romantische Nitztal erreichen wir nach zweieinhalb Stunden Wanderzeit den Ausgangspunkt. In Boos besteht die Möglichkeit zu einem Mittagessen im gutbürgerlichen Gasthaus ,,Zur Quelle". Der Bus bringt uns zu einer einstündigen Führung ins Schloss Bürresheim. Rückkunft gegen . Uhr. Leistungen: Busfahrt, Eintritt und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 2
[..] für Lei an die Stadt Talmesch verkauft, wovon ein Teil für die jetzigen Arbeiten aufgewendet wird. Initiiert hat das Projekt der in Deutschland lebende Talmescher Georg Moodt. ,,Wir haben vor zweieinhalb Jahren das Projekt ,Respekt vor dem Vergangenem Erhalt der Zukunft` gegründet. Ziel war es, Gelder für die Renovierung der Kirche zu sammeln", so Moodt. Die Hoffnung auf EU-Gelder zerschlug sich, weil das historische Gebäude kein Baudenkmal ist. Auf die Frage, wieso [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 21
[..] g, darunter ein Exemplar der zweiten Auflage der Luther-Bibel, Gemälde, Plastiken und Münzen aus dem Besitz von Martin Luther. Zuletzt besichtigten wir die Lutherstube. Unsere Reise ging weiter. Nach zweieinhalb Stunden erreichten wir Freital, südlich von Dresden, wo wir die Zimmer im Hotel Leonardo bezogen. Am zweiten Tag verteilte R. Thalmann Hefte mit bekannten Liedern, die wir im Bus gesungen haben. An diesem Tag besichtigten wir Dresden. Während einer Stadtrundfahrt führ [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13
[..] en Teilnehmern, Fachleute aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich, Japan und Russland. Germanisten tagten in Klausenburg ,,Alles ist mehrerlei". Mit diesen Worten beginnt der Erstlingsroman ,,Zweieinhalb Störche" von Claudiu M. Florian. Mit diesen Worten begann auch die Lesung des jungen Schriftstellers am . Mai im rumänischen Generalkonsulat in Bonn. Dazu hatten die Landesgruppe NordrheinWestfalen des siebenbürgischen Verbandes und das rumänische Generalkonsulat ge [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 9
[..] Chicago Claudiu M. Florian liest im Haus der Heimat Stuttgart Am Donnerstag, dem . April, um . Uhr liest Claudiu M. Florian im Haus der Heimat, , in Stuttgart aus seinem Buch ,,Zweieinhalb Störche. Roman einer Kindheit in Siebenbürgen". ,,,Zweieinhalb Störche` ist ein gelungenes Debüt, eine geradlinige Erzählung mit Atmosphäre, Tiefgang und erfrischenden Dialogen. Ein Buch über die Sehnsucht Sehnsucht nach dem Miteinander in einer längst unerreichbare [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 7
[..] er, Fritz Göckler. Deportation Zeichner identifiziert Lesung in Ulm Am . März um . Uhr liest Claudiu M. Florian im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm, , aus seinem Roman ,,Zweieinhalb Störche Eine Kindheit in Siebenbürgen". Die Veranstaltung wird mit kulinarischen Spezialitäten aus Rumänien bereichert. Der Eintritt kostet , . [..]









