BANC SPUS DESENATORUL CRISTIAN ŢOPESCU ÎN PLENUL PARLAMENTULUI:
Ce virtuţi au japonezii, ungurii, românii
Senatorul PNL Cristian Ţopescu le-a spus parlamentarilor reuniţi, miercuri, în plenul comun al Senatului şi Camerei, un banc privind virtuţile pe care Dumnezeu le-a dat fiecărei naţiuni la facerea lumii, el spunând că românilor li s-a rezervat să fie inteligenţi, cinstiţi şi buni politicieni.
"La facerea lumii, Dumnezeu, ca să-i ajute pe oameni să prospere, a hotărât să dea câte două virturţi fiecărei naţii.
Astfel, elveţienii sunt ordonaţi şi respectuoşi, nemţii - disciplinaţi şi raţionali,
englezii - perseverenţi şi studioşi,
japonezii - muncitori şi răbdători,
ungurii - hotărâţi şi buni meseriaşi,
francezii - culţi şi rafinaţi,
spaniolii - veseli şi ospitalieri.
La români, i-a spus îngerului consilier că românii vor fi inteligenţi, cinstiţi şi buni politicieni",
a spus Ţopescu, în plen.
El a adăugat că, după ce a publicat hotărârea în "Monitorul celest", îngerul a remarcat faptul că românii au trei virtuţi, spre deosebire de toţi ceilalţi, care au numai două şi l-a întrebat pe Dumnezeu dacă astfel nu ar depăşi celelalte naţii.
"Aşa e, a spus Dumnezeu. Să revenim cu o Ordonanţă de urgenţă, pentru că virtuţile nu se mai pot lua înapoi, în care spunem că nimeni nu va putea folosi mai mult de două în acelaşi timp.
Se explică astfel de ce românii care sunt inteligenţi şi cinstiţi nu fac politică, cei cinstiţi şi care fac politică nu sunt inteligenţi, iar cei care fac politică şi sunt inteligenţi nu sunt cinstiţi", a spus Ţopescu.
(wurde mir per Internet soeben zugeschickt)
Mynona schrieb am 10.05.2011, 22:39 Uhr (am 10.05.2011, 22:53 Uhr geändert).
Hey Haiduc,danke für den Link.
Da sscheint ja mega kompliziert zu sein.Habe schon wegen ner Auffangstation geschaut,leider gibt's hier keine.Werd mich mal morgen an meinen TA wenden,vll.weiß der ja was.
Da der Kleine ja doch regenmäßig futter bräuchte würd eich das nicht schaffen.Hoffe er lebt morgen noch,ist so ein süßes Kerlchen.
Mch mich jetzt mal auf die Suche nach Traubenzucker und morgen mal Beoperlen.
Das mit dem Katzenfuttrer hatte ich mal gelesen,krass dass auch TÄ das noch empfehlen.
Am liebsten wäre mir ja wennich wüßte wo der Kleine herkommt,vll.würden die Eltern sich ja kümmmern.Meine Katze hat ihn angeschleppt ;-(((
Mynona schrieb am 11.05.2011, 17:58 Uhr
Irrtum! Vögel pflegen ihre Brut aus dem Nest zu werfen wenn sie nach "Mensch" riechen, dies hieße nur das er unweigerlich verhungern wird.
Nein Henny,das ist absoluter Irrglauben.Die Eltern kommen und füttern ihre Kleinen,da Vögel können so gut wie gar nicht riechen können..die Seite www.wildvogelhilfe.org ist echt klasse.Aber da ich nicht genau weiß was genau der Kleine ist hab ich auch keine Ahnung was ich füttern kann.Beoperlen hatte der Zooladen nicht :-(
Hoffe ich erreiche jemanden aus dem Verein für Vogelfreunde hier im Ort,die sollten sich da etwas besser auskennen.
Henny schrieb am 11.05.2011, 18:02 Uhr
Nein Henny,das ist absoluter Irrglauben.Die Eltern kommen und füttern ihre Kleinen,da Vögel können so gut wie gar nicht riechen können
Naja... wenn du meinst... musst es ja wissen ich sprach aus Erfahrung. Wünsche trotzdem viel Glück.
Henny schrieb am 11.05.2011, 18:35 Uhr
Diese Fehlinfo, dass Vogeleltern ihre Jungen nicht mehr annehmen, wenn man sie angefasst hat, ist einfach nicht auszurotten! Selbst eine Helferin in der Tierklinik wollte mir dieses Ammenmärchen noch verkaufen."
Also meine Liebe... Fehlinfo hin oder her wenn ich sage ich sprech aus Erfahrung dann habe ich die auch gemacht und verlasse mich nicht steif auf Infos aus dem Netz!
Bei uns in der Dachrinne pflegte eine Familie Rotkehlchen und unterm Dach eine Familie Schwalben zu nisten. Damit die Rotkehlchen die Dachrinne nicht verstopfen haben wir eine Konstruktion aus Holz unterm Dach angebracht auf der sie sich das Nest bauen konnten. Dies taten sie aber erst zwei Jahre später nach dem das Holz nicht mehr nach "Mensch" roch. Eines Tages flog ein Kücken raus, war wohl frühreif und wollte fliegen konnte aber noch nicht. Wir haben es wieder ins Nest gehoben aber es wurde von den Eltern immer wieder rausgeworfen. Bis zum Schluss tat es mir leid und ich packte es nicht mehr rein. Trotz Bemühungen und zufüttern (mit eingeweichtem Weißbrot, Traubenzuckerlösung, Fliegen und Würmer aus dem Garten) verstarb es. Es war einfach noch zu klein. Dieses Prozedere wiederholte sich fast jährlich, also kann ich mit Sicherheit sagen das es Erfahrung ist! Manchmal sind auch "Ammenmärchen" als glaubwürdig zu betrachten!