Will uns Merz uns ausbürgern?
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
lauch, das hätte ich auch erwartet, aber Merz hat nun mal gesagt was er gesagt hat. Angesichts dieser und paar anderer Äusserungen bin ich mir nicht mehr sicher, ob er noch zu den Konservativen gehört oder schon zu den Regressiven.
Immer wieder diese Kategorisierungen. Ich gebe zu, dass ich das oft der Einfachheit halber auch gerne tue. Ein Moderator hat heute morgen allen Ernstes einen Zeitungskorespondenten gefragt ob Altkanzlerin Merkel nicht bei den Grünen besser aufgehoben wäre. Ist Sarrazin ein Sozialdemokrat? Ist Palmer ein Grüner? Die Parteien sind ebenso wie ihre Wähler, kein monolithischer Block. Schau dir die AFD an, dort ist dann wirklich " Leipziger Allerlei". Schwule, Migranten, Völkische,und das krasse Gegenteil davon! Die Schwulen habe ich gelesen, dass sie ihre Sympathien so erklären,dass sie sich vor muslimischen Eingewanderten nicht sicher fühlen. Es ist Wahlkampf und alles wird heisser gekocht, als letztendlich gegessen.
Da man Parteien wählt, hilft es wenig, wenn man feststellt, dass in einer Partei mehrere Positionen vorkommen. Diese Kategorisierungen dienen also nicht der Vereinfachung sondern sind notwendig für eine Wahlentscheidung. Anders gesagt: Merkels CDU ist ganz sicher eine andere CDU als Merzens.
Anderes Beispiel: wenn man einmal verstanden hat, dass das BSW eine Führerpartei ist, braucht man nur noch zu wissen, wie Wagenknecht tickt. Die anderen BSWler sind irrelevant.
Schwulenvertreter, die sich von einer homophoben Partei geschützt fühlen, sollte man genauso wenig ernstnehmen wie die "Juden in der AfD". Das alles taugt nur zur Anekdote.
Ja, es wird heißer gekocht als gegessen. Aber auch wenn Merz als Kanzler natürlich nicht alle Sauerein, die er so vorschlägt durchsetzen wird,vergiftet er damit die Stimmung - sowohl die Stimmung der Betroffenen (Doppelstaatsbürger, Migranten etc) als auch derjenigen, auf deren Seite er sich schlägt. Denn die werden dadruch nur noch aggresiver, noch gewalttätiger, noch gehässiger. An diesem Brei wird man sich verbrennen.
Anderes Beispiel: wenn man einmal verstanden hat, dass das BSW eine Führerpartei ist, braucht man nur noch zu wissen, wie Wagenknecht tickt. Die anderen BSWler sind irrelevant.
Schwulenvertreter, die sich von einer homophoben Partei geschützt fühlen, sollte man genauso wenig ernstnehmen wie die "Juden in der AfD". Das alles taugt nur zur Anekdote.
Ja, es wird heißer gekocht als gegessen. Aber auch wenn Merz als Kanzler natürlich nicht alle Sauerein, die er so vorschlägt durchsetzen wird,vergiftet er damit die Stimmung - sowohl die Stimmung der Betroffenen (Doppelstaatsbürger, Migranten etc) als auch derjenigen, auf deren Seite er sich schlägt. Denn die werden dadruch nur noch aggresiver, noch gewalttätiger, noch gehässiger. An diesem Brei wird man sich verbrennen.
Hallo Charlie,
Du bist ja auch schon lange dabei, und müsstest wissen, dass sowohl die WählerInnen als auch die Parteien Widersprüche in sich tragen. Heute ist der WahlOmat lanciert worden und zu meiner grossen Überraschung, lehnt die CDU/CSU die doppelte Staatsbürgerschaft ab. (zumindest die Frage im WahlOmat wird ablehnend beantwortet) Der Fabritius lässt grüssen.
Du redest von der Merkel und der Merz CDU ich füge noch die Robert- Grünen dazu und dann reichen wir uns die Hand und die Sache ist erledigt. So einfach ist es natürlich nicht. Deswegen muss Politik gemacht werden. Die Alice Weidel hat sich bitterböse beschwert, weil der Merz "seine Leute" nicht im Griff hatte, letzten Freitag. Und fügte hinzu das 2/3 der CDU/CSU Abgeordneten auch unter Merkel dabei waren. Also so kann man es auch sehen. Und wenn Herr Merz, die Wahl verkackt, dann hat es sich mit der "Merz- CDU" erledigt.
Du bist ja auch schon lange dabei, und müsstest wissen, dass sowohl die WählerInnen als auch die Parteien Widersprüche in sich tragen. Heute ist der WahlOmat lanciert worden und zu meiner grossen Überraschung, lehnt die CDU/CSU die doppelte Staatsbürgerschaft ab. (zumindest die Frage im WahlOmat wird ablehnend beantwortet) Der Fabritius lässt grüssen.
Du redest von der Merkel und der Merz CDU ich füge noch die Robert- Grünen dazu und dann reichen wir uns die Hand und die Sache ist erledigt. So einfach ist es natürlich nicht. Deswegen muss Politik gemacht werden. Die Alice Weidel hat sich bitterböse beschwert, weil der Merz "seine Leute" nicht im Griff hatte, letzten Freitag. Und fügte hinzu das 2/3 der CDU/CSU Abgeordneten auch unter Merkel dabei waren. Also so kann man es auch sehen. Und wenn Herr Merz, die Wahl verkackt, dann hat es sich mit der "Merz- CDU" erledigt.
Wir werden alle klüger nach der Wahl, auch die mit der doppelten Staatsbürgerschaft.
Hoffe nur das die so genannte Demokratische Parteien ,eine Lektion erteilt bekommen.
Hoffe nur das die so genannte Demokratische Parteien ,eine Lektion erteilt bekommen.
Hallo Allerseits,
@Marzi
Das sind nicht "SOGENANNTE" demokratische Parteien, das sind demokratische Parteien, das zeigt uns die jahrzehnte lange Erfahrung. Die Wundertüte ist die AFD. Dort redet jeder was er will, Hauptsache, es gibt show, und ein gutes Echo auf den sozialen Kanälen. Und dass Höcke kein Demokrat ist, darüber dürfte wohl kein Zweifel bestehen. Nichtdestotrotz gefällt mir der Duktus der etablierten Parteien nicht, wenn sie sich als Bewahrer und Verteidiger der Demokratie aufführen, so wie es einige auch hier in den Foren tun. Wer , wann eine Lektion erteilt bekommt, wird sich zeigen, auf jeden Fall nicht "die Parteien" sondern höchstens 1-2. Ich befürchte eine wird die FDP sein.
@Marzi
Das sind nicht "SOGENANNTE" demokratische Parteien, das sind demokratische Parteien, das zeigt uns die jahrzehnte lange Erfahrung. Die Wundertüte ist die AFD. Dort redet jeder was er will, Hauptsache, es gibt show, und ein gutes Echo auf den sozialen Kanälen. Und dass Höcke kein Demokrat ist, darüber dürfte wohl kein Zweifel bestehen. Nichtdestotrotz gefällt mir der Duktus der etablierten Parteien nicht, wenn sie sich als Bewahrer und Verteidiger der Demokratie aufführen, so wie es einige auch hier in den Foren tun. Wer , wann eine Lektion erteilt bekommt, wird sich zeigen, auf jeden Fall nicht "die Parteien" sondern höchstens 1-2. Ich befürchte eine wird die FDP sein.
Im Bundestag sitzen zur Zeit nur zwei undemokratische Parteien: die AfD und das BSW. Bei den Linken ist die Frage wie üblich offen. Alle anderen stehen zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
"Im Bundestag sitzen zur Zeit nur zwei undemokratische Parteien: die AfD und das BSW. Bei den Linken ist die Frage wie üblich offen. Alle anderen stehen zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung."
Exzellenter Witz!
So soll es auch sein, wir haben ja die närrische Zeit!
Die geht in D. von 01.01 bis 31.12! Helau oder Alaaf!
Exzellenter Witz!
So soll es auch sein, wir haben ja die närrische Zeit!
Die geht in D. von 01.01 bis 31.12! Helau oder Alaaf!
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/25715-die-qual-mit-der-geerbten.html
Ich denke da liest jemand mit......
Ich denke da liest jemand mit......
Ich denke, dass jemand alles sehr gut erklärt, und dem einen oder anderem damit auch helfen kann.
Der Zeitpunkt lässt jedoch darauf schließen, dass man das Thema lieber " ruhen" lassen sollte, und niemanden ein Urteil über doppelte Staatsbürgerschaften erlauben. Bzw. eine persönliche Rechtfertigungsstrategie des Autors um von ziemlich eindeutigen Parteibeschlüssen abzulenken.
Der Zeitpunkt lässt jedoch darauf schließen, dass man das Thema lieber " ruhen" lassen sollte, und niemanden ein Urteil über doppelte Staatsbürgerschaften erlauben. Bzw. eine persönliche Rechtfertigungsstrategie des Autors um von ziemlich eindeutigen Parteibeschlüssen abzulenken.
Was genau soll ich hier erklären? Dass AfD und BSW undemokratisch sind? Dass die anderen demokratisch sind? Warum ich bei der Linken Zweifel habe?
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.