Erlauchte Plaudereien
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Lieber lauch, du kannst mir hier überhaupt nicht „in die Parade“ fahren, weder kräftig noch zart! Hättest du dich vielleicht nach dem Lesen des „Zitats“ mal in die beschriebene Situation von Bergel versetzt, hättest du erkannt, daß hier Marx einfach in diesem „kommunistischen“ auch oft als „leninistisch-marxistisches Konglomerat" bezeichneten Kochtopf dazu geworfen wurde, ohne auf Marx und seine persönliche Vita einzugehen. Genauso könnte man aktuell Putin, Xi-Jinping und Kim Jong-un in einen Sack stecken. Ausschlaggebend war doch in der Podiumsrunde die Tatsache, daß sich Bergel vermutlich gewundert hat, im „freien Westen“ erleben zu müssen, daß dem Prinzip, daß er im „Osten“ ertragen mußte, hier im Westen mit „Sympathiekundgebungen gehuldigt“ wurde. Das war doch die „Crux“. Wer wie Bergel dieses menschenverachtende System am eigenen Leib schmerzhaft erlebt hatte, muß ja aus allen Wolken fallen, wenn er sieht wie lebens-und politikunerfahrene junge Menschen, die nur die nach außen blendenden Vorteile des Kommunismus kennen, diesen mit einer funktionierenden Demokratie gleichsetzen, die zwar auch ihre Schwächen hat aber dennoch die persönliche Freiheit garantiert. Und genau diese Schwäche der fehlenden Lebenserfahrung und der damit verbundenen Gefahr, falsche Schlüsse zu ziehen und in Folge auch falsche Entscheidungen zu treffen, hat auch unsere heutige Jugend. Technische Errungenschaften mögen die Jungen zwar besser verstehen und beherrschen, menschliche Verhaltensweisen und Charaktere versteht und beurteilt man aber richtig nur mit entsprechender Erfahrung aus dem Umgang mit der Spezies Mensch. Der einzige Punkt, der für ein Verständnis der Jugend der 1960er Jahr spricht ist der, daß viele Mandatsträger der jungen BRD noch mit "Altlasten" der vorangegangenen Nazi-Regimes zu tun hatten. Aber wie man sieht, diese Kenntnisse fehlen jetzt auch wieder den jungen Leuten, die der AfD nachlaufen. Also bestätigt sich doch, das Lebenserfahrung wichtig ist. Leminge können das auch nicht auf ihre Nachkommen übertragen !!
Hallo Nimrod,
Ich schreibe jetzt mal ein bisschen unstrukturiert. Der Bergel hat sich wohl über vieles gewundert. Ich auch. Als ich kam war der CHE Guevara in Mode. Als ich gehört hatte, dass er bei CASTRO Minister war, kam mir der Hype skurril vor. Und nebenbei zu Bergel, die Umstände seiner Ausreise sind für mich unglaublich, ein bisschen Roland Jahn. ( Stasiunterlagenbehörde)
Wir sind alle manipulbar, die Jugendlichen vielleicht etwas stärker. Man kann aber nicht bestimmte Generationen sowohl für positive, als auch für negative Entwicklungen alleine verantwortlich machen. Die meisten 14- 29 Jährigen haben tatsächlich die AfD gewählt. Ihr Anteil am Gesamtergebnis der AfD dürfte eher gering sein, diese Zahlen habe ich nicht überprüft.
Über das Erstarken der Rechten gibt es viele Gründe, aber ich sehe sie auch als gewisse Korrektur des Zeitgeistes.
Aber wenn uns ( dem Westen) rumänische altbackene Intellektuelle mit " woke" ( das Wort kannte ich bis vor etwa 2 Jahren nicht, das lernen sie aber schnell wenn darum geht eigene Denkansätze zu verstärken) argumentieren, bzw uns Zensur vorwerfen, wobei Auswüchse nicht zu leugnen sind, die nicht von der Regierung kommt, muss ich mich schon fragen, bzw. unterstellen " haben sie die letzten 25- 35 Jahre in einer Blase in Bukarest gelebt"?
Soll ich NEGER sagen dürfen, oder fragen warum eine Frau nicht schön und intelligent sein kann? Oder wie ist das mit der Vaterlandsliebe, kann man ein relativ abstraktes Territorium lieben? Wenn ja, dann was Deutschland oder die ganze EU? Was soll zB. ein ethnischer rumänischer Ungar lieben? Oder sollen wir wieder diskriminierende Gesetze einführen? ZB. gegen Schwule, oder für die Todesstrafe. Dafür findet man wahrscheinlich schnell Mehrheiten in Ungarn und in Polen sowieso. Ist es nicht gut, wenn die gesellschaftlichen ungeschriebene Regeln greifen, idR immer im positiven Sinne, nicht etwa im negativen zB in einer strengen katholischen Gegend vor 50-60 Jahren mit " Ketzer raus" für Protestanten. Also ein bisschen Selbstkonditionierung schadet nicht bzw. auch wenn die Algorithmen das praktisch verlangen, könnte man die Provokationen im Netz etwas herunterfahren. In H zB. läuft mittlerweile alles über " Dreckwerfen" im Internet, das war am Feiertag gut zu beobachten. Während es in anderen Ländern Platz für mehrere Parteien gibt, die gibt es formal auch in H, stehen sich doch 2 Blöcke unversöhnlich gegenüber. Eine Partei ( TISZA) die ich als CDU sehe, wird als " linke Seite" bezeichnet.
NIMROD die Welt ist viel komplizierter geworden und in der rumänischen Argumentation schwingt immer so etwas wie ein christlich- nationalistischer Geist mit. Man muss mal Dinge einfach laufen lassen und nicht immer in eigenen Wertekategorien denken. Mit Werten wird gerne und oft argumentiert. Du weisst ja die Rumänen und Ungarn sind nicht die besten Freunde. Und so wie ich manchmal bin frage ich beide Seiten: Jungs welches sind nun die besseren Werte, die rumänischen oder die ungarischen?
Ich schreibe jetzt mal ein bisschen unstrukturiert. Der Bergel hat sich wohl über vieles gewundert. Ich auch. Als ich kam war der CHE Guevara in Mode. Als ich gehört hatte, dass er bei CASTRO Minister war, kam mir der Hype skurril vor. Und nebenbei zu Bergel, die Umstände seiner Ausreise sind für mich unglaublich, ein bisschen Roland Jahn. ( Stasiunterlagenbehörde)
Wir sind alle manipulbar, die Jugendlichen vielleicht etwas stärker. Man kann aber nicht bestimmte Generationen sowohl für positive, als auch für negative Entwicklungen alleine verantwortlich machen. Die meisten 14- 29 Jährigen haben tatsächlich die AfD gewählt. Ihr Anteil am Gesamtergebnis der AfD dürfte eher gering sein, diese Zahlen habe ich nicht überprüft.
Über das Erstarken der Rechten gibt es viele Gründe, aber ich sehe sie auch als gewisse Korrektur des Zeitgeistes.
Aber wenn uns ( dem Westen) rumänische altbackene Intellektuelle mit " woke" ( das Wort kannte ich bis vor etwa 2 Jahren nicht, das lernen sie aber schnell wenn darum geht eigene Denkansätze zu verstärken) argumentieren, bzw uns Zensur vorwerfen, wobei Auswüchse nicht zu leugnen sind, die nicht von der Regierung kommt, muss ich mich schon fragen, bzw. unterstellen " haben sie die letzten 25- 35 Jahre in einer Blase in Bukarest gelebt"?
Soll ich NEGER sagen dürfen, oder fragen warum eine Frau nicht schön und intelligent sein kann? Oder wie ist das mit der Vaterlandsliebe, kann man ein relativ abstraktes Territorium lieben? Wenn ja, dann was Deutschland oder die ganze EU? Was soll zB. ein ethnischer rumänischer Ungar lieben? Oder sollen wir wieder diskriminierende Gesetze einführen? ZB. gegen Schwule, oder für die Todesstrafe. Dafür findet man wahrscheinlich schnell Mehrheiten in Ungarn und in Polen sowieso. Ist es nicht gut, wenn die gesellschaftlichen ungeschriebene Regeln greifen, idR immer im positiven Sinne, nicht etwa im negativen zB in einer strengen katholischen Gegend vor 50-60 Jahren mit " Ketzer raus" für Protestanten. Also ein bisschen Selbstkonditionierung schadet nicht bzw. auch wenn die Algorithmen das praktisch verlangen, könnte man die Provokationen im Netz etwas herunterfahren. In H zB. läuft mittlerweile alles über " Dreckwerfen" im Internet, das war am Feiertag gut zu beobachten. Während es in anderen Ländern Platz für mehrere Parteien gibt, die gibt es formal auch in H, stehen sich doch 2 Blöcke unversöhnlich gegenüber. Eine Partei ( TISZA) die ich als CDU sehe, wird als " linke Seite" bezeichnet.
NIMROD die Welt ist viel komplizierter geworden und in der rumänischen Argumentation schwingt immer so etwas wie ein christlich- nationalistischer Geist mit. Man muss mal Dinge einfach laufen lassen und nicht immer in eigenen Wertekategorien denken. Mit Werten wird gerne und oft argumentiert. Du weisst ja die Rumänen und Ungarn sind nicht die besten Freunde. Und so wie ich manchmal bin frage ich beide Seiten: Jungs welches sind nun die besseren Werte, die rumänischen oder die ungarischen?
Nimrod, ich werde nichts von Schlattner lesen. Ich verachte ihn als Person und fand seinen Stil schlecht.
Merz hat sich rassistisch geäußert. Daran kann es keinen vernünftigen Zweifel geben.
Merz hat sich rassistisch geäußert. Daran kann es keinen vernünftigen Zweifel geben.
Charlie
Warum musst du immer so absolutistisch argumentieren? Es mag sogar demokratietheoretisch stimmen, aber wenn wir uns ( beide Seiten) hochziehen, sich die Aussagen hochschaukeln ,führt das zu nichts. Die Stadtbilder haben sich dramatisch verändert, das ist Fakt. ( Es gibt ja auch den entsprechenden Witz dazu,Witze enthalten immer ein Stück Wahrheit) Wenn man jedoch in die Tiefenanalyse geht, warum das so ist, ist so eine Aussage aber unerhört. Sie schließt 20- 25Mio Menschen aus, unter ihnen sogar solche, die mit Merz konform gehen. Trotzdem gleich Rassismus zu unterstellen ist nicht gut.
Warum musst du immer so absolutistisch argumentieren? Es mag sogar demokratietheoretisch stimmen, aber wenn wir uns ( beide Seiten) hochziehen, sich die Aussagen hochschaukeln ,führt das zu nichts. Die Stadtbilder haben sich dramatisch verändert, das ist Fakt. ( Es gibt ja auch den entsprechenden Witz dazu,Witze enthalten immer ein Stück Wahrheit) Wenn man jedoch in die Tiefenanalyse geht, warum das so ist, ist so eine Aussage aber unerhört. Sie schließt 20- 25Mio Menschen aus, unter ihnen sogar solche, die mit Merz konform gehen. Trotzdem gleich Rassismus zu unterstellen ist nicht gut.
Hallo charlie, um es heute mal sehr kurz zu machen – ausnahmweise:-))) - zu Schlattner und deiner Ansicht habe ich Verständnis. Du bist hier derjenige von uns beiden, der ihn kennt, erlebt hat. Deshalb wäre es von mir vermessen, ein Urteil über ihn abzugeben.
Zu Merz habe ich mich hier nicht geäußert. Deshalb danke ich dem lieben lauch, daß er schon für mich geantwortet hat!!! Recht viel anders hätte ich mich sehr wahrscheinlich auch nicht dazu geäußert. Auch ihn kann ich nicht richtig einschätzen. Für mich ist er immer noch eine zu „farblose“ Person. Zugestehen muß man ihm aber, wenn man fair sein will, daß die Umstände mit denen er gerade zu tun hat, nicht einfach sind.
Zu Merz habe ich mich hier nicht geäußert. Deshalb danke ich dem lieben lauch, daß er schon für mich geantwortet hat!!! Recht viel anders hätte ich mich sehr wahrscheinlich auch nicht dazu geäußert. Auch ihn kann ich nicht richtig einschätzen. Für mich ist er immer noch eine zu „farblose“ Person. Zugestehen muß man ihm aber, wenn man fair sein will, daß die Umstände mit denen er gerade zu tun hat, nicht einfach sind.
Hallo allseits, weil es uns alle (nicht nur charlie) betrifft, noch ein Nachschlag zu Merz.
Bei meiner heutigen Presseschau habe ich einen interessanten, und wie mir scheint, die Situation objektiv und sachlich darstellenden Artikel im Focus gelesen. Die emeritierte Professorin für Ethnologie und Mitglied weiterer Einrichtungen auf diesem Gebiet, Susanne Schröter, erklärt hier sehr sachlich und fundiert was an den Aussagen von Merz stimmt, aber unglücklich formuliert und präsentiert wurde. Titel des Berichtes in der heutigen Internet-Ausgabe des Focus: Mit zwei einfachen Tricks hätte Merz die Stadtbild-Debatte gewonnen.
Den Artikel sollte man unbedingt lesen, vor allem aber nicht durch eine ideologisch geprägte Brille !
Bei meiner heutigen Presseschau habe ich einen interessanten, und wie mir scheint, die Situation objektiv und sachlich darstellenden Artikel im Focus gelesen. Die emeritierte Professorin für Ethnologie und Mitglied weiterer Einrichtungen auf diesem Gebiet, Susanne Schröter, erklärt hier sehr sachlich und fundiert was an den Aussagen von Merz stimmt, aber unglücklich formuliert und präsentiert wurde. Titel des Berichtes in der heutigen Internet-Ausgabe des Focus: Mit zwei einfachen Tricks hätte Merz die Stadtbild-Debatte gewonnen.
Den Artikel sollte man unbedingt lesen, vor allem aber nicht durch eine ideologisch geprägte Brille !
Nimrod,
Ich glaube dir das. Es ist aber mittlerweile so, dass ich wahrscheinlich die TAZ den Spiegel und andere Ethnologen lesen müsste. Ich orientieren mich an dem was ich sehe.Nicht immer, aber diesmal ist es einfach.
Ich glaube dir das. Es ist aber mittlerweile so, dass ich wahrscheinlich die TAZ den Spiegel und andere Ethnologen lesen müsste. Ich orientieren mich an dem was ich sehe.Nicht immer, aber diesmal ist es einfach.
Warum musst du immer so absolutistisch argumentieren?Weil ich es aus Zeitgründen kurz halten wollte.
Andererseits ist die Sache auch sehr einfach: er hat mit dem Stadtbild die Menschen gemeint. Sind wir uns da einig?
Wenn er die Menschen in einem Stadtbild gemeint hat, kann es nur um deren Aussehen gehen, denn in einem Stadtbild sieht man nun mal nur das Aussehen der Menschen. Man sieht weder ihre Sprache, noch ihre Religion, nicht ihren Lebenslauf, nicht ihr Führungszeugnis, ihre Schulnoten oder was ihre Lieblingsmusik ist. Sind wir uns da einig?
Die Leute, die er sieht (oder zu sehen glaubt, aber das ist erstmal egal), gefallen ihm nicht.
Muss ich weiter erklären, warum das Rassismus ist?
Wenn man jedoch in die Tiefenanalyse geht, warum das so ist, ist so eine Aussage aber unerhört. Sie schließt 20- 25Mio Menschen aus, unter ihnen sogar solche, die mit Merz konform gehen.Für Merz und die Rassisten in diesem Land sind es wohl nicht so viele. Die reden jetzt nur von "arabisch Aussehenden". Aber du hat Recht, Rassismus kann immer eine weitere Gruppe betreffen.
Trotzdem gleich Rassismus zu unterstellen ist nicht gut.Ganz wichtig bei solchen Diskussionen: ich halte Merz nicht für einen Rassisten. Seine Aussage war rassistisch. Ansonsten unterstelle ich nicht, die Aussage wäre rassistisch. Sie ist rassistisch.
Wer in Rumänien aufgewachsen ist, sollte kein Problem haben, Rassismus zu erkennen, egal ob er ihn stört oder nicht, denn zumindest zu meiner Zeit war der Rassismus gegen Zigeuner/ Roma allgegenwärtig, gesellschaftlicher Konsens und in vielen Formen präsent, von der Kindererziehung bis zu echten Pogromen. Man hat die Nase gerümpft, wenn sie im Stadtbild erschienen oder sogar blieben. Man hat es sofort als Problem gesehen, das es zu lösen gibt. Man hatte Angst um sein Hab und Gut, um seine Kinder und die Unversehrtheit seiner Töchter (genau wie Merz). Und genauso wie jetzt, hat man gemeint, das "Zigeunerproblem" wäre Fakt und Realität.
Könnt ihr euch erinnern?
Bitte nicht falsch verstehen: es geht mir nicht darum, Roma oder Araber zu verteidigen. Mir geht es nur um die Feststellung, dass die Aussage Merz' rassistisch ist.
Was das bedeutet, welche Wirkung es auf Menschen hat, welche Schlüsse die Rassisten daraus ziehen und wie die Linksgrünen jetzt toben steht alles auf einem anderen Blatt.
Hallo Charlie,
Also es werden ja durch Korrekturen, Abschwächung, Relativierung, Leute am Bahnhof und anderen abgelegenen Stellen einer Stadt gemeint, die aber vor 30 Jahren nicht viel anders waren.
Dein Vergleich mit den Roma in Ro ist dermassen gut, dass ich nichts mehr hinzufügen kann, du hast mir sozusagen den Wind aus den Segeln genommen. Leider habe ich nur in D gelernt, dass wie ich eher harmlos sage, dass wir uns ihnen gegenüber unanständig benommen haben.
Okay der Merz ist nicht rassistisch! Bei wieviel ähnlichen Äußerungen, Wiederholungen ist man Rassist? Denn streng genommen sind weite Teile Rumäniens und Ungarns zu tief rassistisch.
Also es werden ja durch Korrekturen, Abschwächung, Relativierung, Leute am Bahnhof und anderen abgelegenen Stellen einer Stadt gemeint, die aber vor 30 Jahren nicht viel anders waren.
Dein Vergleich mit den Roma in Ro ist dermassen gut, dass ich nichts mehr hinzufügen kann, du hast mir sozusagen den Wind aus den Segeln genommen. Leider habe ich nur in D gelernt, dass wie ich eher harmlos sage, dass wir uns ihnen gegenüber unanständig benommen haben.
Okay der Merz ist nicht rassistisch! Bei wieviel ähnlichen Äußerungen, Wiederholungen ist man Rassist? Denn streng genommen sind weite Teile Rumäniens und Ungarns zu tief rassistisch.
Seine Aussage war rassistisch. Ansonsten unterstelle ich nicht, die Aussage wäre rassistisch. Sie ist rassistisch.
👍
Leute ihr seid aber schon streng( wittl und charlie).
Mal was ganz anderes. Ich schreibe idR. Die Beiträge vom Telefon. Wer ist für die Werbung zuständig? Google ? ( Telefon Samsung) Hat die Plattform gar nichts davon? Bisjetzt sind mir immer Solaranlagen aufgefallen. Und heute, deswegen frage ich auch, ein Link der mE. nur vortäuscht, dass Uschi Glas tot ist. Geöffnet habe ich bisjetzt mit Absicht nie etwas. Und wenn es " personalisiert" sein soll, verstehe ich das nicht. Filme mit Uschi Glas sehe ich sehr selten und eher zufällig. Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen. Vielen Dank im Voraus dafür.
Mal was ganz anderes. Ich schreibe idR. Die Beiträge vom Telefon. Wer ist für die Werbung zuständig? Google ? ( Telefon Samsung) Hat die Plattform gar nichts davon? Bisjetzt sind mir immer Solaranlagen aufgefallen. Und heute, deswegen frage ich auch, ein Link der mE. nur vortäuscht, dass Uschi Glas tot ist. Geöffnet habe ich bisjetzt mit Absicht nie etwas. Und wenn es " personalisiert" sein soll, verstehe ich das nicht. Filme mit Uschi Glas sehe ich sehr selten und eher zufällig. Vielleicht kann jemand dazu etwas sagen. Vielen Dank im Voraus dafür.
Dein Vergleich mit den Roma in Ro ist dermassen gut, dass ich nichts mehr hinzufügen kann, du hast mir sozusagen den Wind aus den Segeln genommen.Danke.
Okay der Merz ist nicht rassistisch! Bei wieviel ähnlichen Äußerungen, Wiederholungen ist man Rassist? Denn streng genommen sind weite Teile Rumäniens und Ungarns zu tief rassistisch.Sind sie auch. Ungarn und Rumänien haben tief antiziganistische, also rassistische Gesellschaften.
Wie bei allen Haltungen, geht es beim Rassismus um den Stellenwert im Leben und Handeln des Betreffenden. Merz zBsp ist konservativ, wirtschaftsliberal, Atlantiker, Europäer etc, weil er diese Themen immer wieder mit der gleichen Haltung aufbringt. Das tut er mit Rassismus nicht. Wäre es kein aktuelles politisches Problem würde er sich auch über Migration kaum auslassen, nehme ich an.
Ganz anders die AfD-Bonzen. Die haben nur eine Thema - Migration - und sie verbinden es immer mit rassistischen Aussagen.
Die AfD verfolge ich ziemlich genau in den Bundestagsdebatten. Sie schafft es sogar Anträge zur Geschäftsordnung in Verbindung mit Migration zu bringen, sogar das Paarungsverhalten des Maikäfers wie ich zu sagen pflege. Bei diesen Leuten stellt sich mir die Frage wer aus Überzeugung Rassist ist bzw. wer opportunistisch rassistische Ressentiments bedient. Wer aus Überzeugung oder nur für tic- Toc eine Haltung zeigt ( Frau Präsident!).Unangenehm fallen Siechert, Brandner, Reichert und ein paar andere auf. Der Curio hochintelligent redet mE immer aus Überzeugung, den würde ich schon Rassismus unterstellen.
Die AfD verfolge ich ziemlich genau in den Bundestagsdebatten.Wie erträgst du die geballte Ladung an Niedertracht und Dummheit?
OK, Merz wird als rassistisch verunglimpft, gar vom verantwortungslosen Vize-Kanzler, weil er Zustände beschreibt, die objektiv von jedem Sehenden jederzeit feststellen zu stellen sind. Die Wahrheit kann man schwer leugnen. Was nutzt es, sie zu leugnen, sie verschwindet darum nicht! Sind es nicht die Benannten, die ursächlich sind für das Phänomen? Wieso tritt das so massiv nach Merkels Irrsinn, 2015, auf? Erweist sich nicht die Aussage, die Migration würde das demographische Problem DE lösen, als Wunschdenken, Manipulation, Lüge? Denn mittlerweile sind über 50% der Bürgergeldempfänger Migranten! Die werden NIE, in diesem Leben, selbst wenn sie arbeiten würden, positiv für die Rentenkasse sein. Auch ihre bildungs- und integrationsscheuen Kinder nicht! Ansonsten, jeder Deutsche darf problemlos eine Roma-Sippe adoptieren, in seinem Haus/ Wohnung aufnehmen, private Bürgschaft für deren Kosten übernehmen! Wer meldet sich freiwillig, oder sind alle Anderen Rassisten?!
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.




