Herr Wolff mal halblang ,
Haben Sie den rumänischen Ex- Präsidenten Iliescu MÖRDER genannt oder nicht?
Haben Sie über ULLA SCHMIDT ( ehemalige Gesundheitsministerin) geschrieben " in der Hölle soll sie schmoren"? Wer ist also der Dummschwätzer? Sie oder ich? Wenn Ihnen unsere Kommentare bzgl. Merz ( Stadtbild) nicht genehm sind schreien Sie als Erster " VERUNGLIMPFUNG". Wir können das gerne vor Gericht klären, dem sehe ich gelassen entgegen.
Erlauchte Plaudereien
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
„Swie man ze walde rüefet, daz selbe er wider güefet“
(Freidank 13. Jahrhundert)
„Gehet in die Wälder und werdet wieder Menschen“ 🙂
(Freidank 13. Jahrhundert)
„Gehet in die Wälder und werdet wieder Menschen“ 🙂
Hallo Wittl,
Mit solchen Organisationen habe ich gewisse Probleme. Da spielen die übergrossen Egos eine Rolle. Im Altreich kenne ich die Lage der Roma nicht. Im Allgemeinen wissen wir, dass es etwa 40 Sippschaften gibt. Diese haben unterschiedliche Entwicklungen genommen. Man kann gerne immer die geplündert verlassenen sächsischen Häuser anführen um das Negative hervorheben. Es gibt aber viele positive Beispiele. Dynamische Gruppen, Händler, Musiker usw. Was ich sagen würde, das grössere Problem sind die Halbintegrierten wie ich sie nenne. Den Roma Dialekt sprechen sie nicht, rumänisch oder ungarisch im Slang, was negativ aufstösst bei der Mehrheitsgesellschaft.
Interessant hier ( wegen Hilfsorganisationen) ein Impressar des Herrn Orbàn, Graf Boris Kálnoki ( ob er sich explizit Graf nennen darf weiss ich nicht, aber auf jeden Fall einer aus dem Kreis der Erlauchten), der sehr smart sehr gut deutsch sprechend in Pressegesprächen, die Migrationspolitik kritisiert, und den MP lobt. Der hat irgendwo im Kreis Hargita auch ein " Roma - Projekt". Der sagte ungefähr das hier, die Roma ( die niedrigste Schicht) und die Oberschicht, in deren Kreisen er sich bewege, kennen keine Sorgen. Sorgen hat die Mittelschicht. Ein interessanter Denkansatz.
Mit solchen Organisationen habe ich gewisse Probleme. Da spielen die übergrossen Egos eine Rolle. Im Altreich kenne ich die Lage der Roma nicht. Im Allgemeinen wissen wir, dass es etwa 40 Sippschaften gibt. Diese haben unterschiedliche Entwicklungen genommen. Man kann gerne immer die geplündert verlassenen sächsischen Häuser anführen um das Negative hervorheben. Es gibt aber viele positive Beispiele. Dynamische Gruppen, Händler, Musiker usw. Was ich sagen würde, das grössere Problem sind die Halbintegrierten wie ich sie nenne. Den Roma Dialekt sprechen sie nicht, rumänisch oder ungarisch im Slang, was negativ aufstösst bei der Mehrheitsgesellschaft.
Interessant hier ( wegen Hilfsorganisationen) ein Impressar des Herrn Orbàn, Graf Boris Kálnoki ( ob er sich explizit Graf nennen darf weiss ich nicht, aber auf jeden Fall einer aus dem Kreis der Erlauchten), der sehr smart sehr gut deutsch sprechend in Pressegesprächen, die Migrationspolitik kritisiert, und den MP lobt. Der hat irgendwo im Kreis Hargita auch ein " Roma - Projekt". Der sagte ungefähr das hier, die Roma ( die niedrigste Schicht) und die Oberschicht, in deren Kreisen er sich bewege, kennen keine Sorgen. Sorgen hat die Mittelschicht. Ein interessanter Denkansatz.
Hallo Nimrod,
Dein Beispiel mit dem Auto ist skurril und interessant, aber auch gut gewählt weil es nicht um Menschen geht. Interpoliert auf die Aussagen des Herrn Merz( Stadtbild) sieht das mE. So aus: rassistisch wäre es wenn du sagst, du willst kein VW oder was weiss ich, denk dir eine Automarke aus, weil die schnell dreckig werden. Oder wenn du sagst, du willst kein weisses oder schwarzes Auto weil es schneller dreckig wird. Nun könnten einige meinen " das stimmt doch". Stimmt aber nicht. Den Dreck, den Staub sieht man angeblich besser ( schneller) an Autos in den genannten Farben.
Vom Grundsatz würde ich Folgendes festellen: oft wird " rassistisch" infationär verwendet. Es gibt aber einen harten Kern in Europas Gesellschaften, der nicht willens ist auch ungeschriebene Kodizes zu befolgen ( immer wieder das Beispiel NEGER) bzw. sich dessen nicht bewusst ist was Rassismus überhaupt ist, weil sie damit keine Erfahrungen gemacht hat.
Wittl und Charlie legen die Messlate sehr hoch und ignorieren mE. zu stark, ethnische, soziokulturelle Faktoren. Unter dem edlen Gedanken, dass " alle Menschen gleich " sind kann man das auch verstehen, sprich, dass das Individuum sich unter gleichen Bedingungen unabhängig von Herkunft, sich ähnlich verhält.
Die anderen die Retardisten wie ich sie ab und an nenne, wollen keinen cm aus ihrem Denkkatalog abweichen. So nach dem Motto " das war schon immer so". Wie ich vor 35 Jahren wieder mit dem Beispiel NEGER obwohl es damals viel lockerer gehändelt wurde.
Dein Beispiel mit dem Auto ist skurril und interessant, aber auch gut gewählt weil es nicht um Menschen geht. Interpoliert auf die Aussagen des Herrn Merz( Stadtbild) sieht das mE. So aus: rassistisch wäre es wenn du sagst, du willst kein VW oder was weiss ich, denk dir eine Automarke aus, weil die schnell dreckig werden. Oder wenn du sagst, du willst kein weisses oder schwarzes Auto weil es schneller dreckig wird. Nun könnten einige meinen " das stimmt doch". Stimmt aber nicht. Den Dreck, den Staub sieht man angeblich besser ( schneller) an Autos in den genannten Farben.
Vom Grundsatz würde ich Folgendes festellen: oft wird " rassistisch" infationär verwendet. Es gibt aber einen harten Kern in Europas Gesellschaften, der nicht willens ist auch ungeschriebene Kodizes zu befolgen ( immer wieder das Beispiel NEGER) bzw. sich dessen nicht bewusst ist was Rassismus überhaupt ist, weil sie damit keine Erfahrungen gemacht hat.
Wittl und Charlie legen die Messlate sehr hoch und ignorieren mE. zu stark, ethnische, soziokulturelle Faktoren. Unter dem edlen Gedanken, dass " alle Menschen gleich " sind kann man das auch verstehen, sprich, dass das Individuum sich unter gleichen Bedingungen unabhängig von Herkunft, sich ähnlich verhält.
Die anderen die Retardisten wie ich sie ab und an nenne, wollen keinen cm aus ihrem Denkkatalog abweichen. So nach dem Motto " das war schon immer so". Wie ich vor 35 Jahren wieder mit dem Beispiel NEGER obwohl es damals viel lockerer gehändelt wurde.
Weisst du, Lori, das kann man drehn und wenden wie man mag, zig mal und ellenlang, wenn man ein gewisses Amt bekleidet sollte man in der Lage sein auf seine Gedanken zu achten, denn diese werden, schneller als gedacht zum ausgesprochenen Wort, siehe auch die Dankesworte; "das ist die Drecksarbeit die...macht, für uns alle", das ist mehr als befremdlich, weisst du, gesagt ist gesagt, was im nachhinein konkretisiert wird, fällt nicht mehr ins Gewicht.
Die Formulierung machts, die Formulierung.
marginal; bei AnnaLena waren wir sogar im Krieg mit Russland. 🙀
Die Formulierung machts, die Formulierung.
marginal; bei AnnaLena waren wir sogar im Krieg mit Russland. 🙀
Hallo Wittl,
Ich sehe das locker. Die Formulierungen werden irgendwo im Kanzleramt/Ministerium erarbeitet, dass wir das Fußvolk darüber debattieren. Die Analena Baerbock und der Habeck sind für mich das absolute Missprodukt deutscher Politik. Aber die Aussage zu Russland kam unbeabsichtigt, glaube ich mal. Und ich bin nicht jemand, der jedes Argument annimmt wenn man etwas nicht mag.
Wir hier in D sind noch gut dabei. In H zB werden kaum noch Argumente ausgetauscht. Es geht vielmehr darum wer in den sozialen Medien die " bessere" Kampagne macht.
Ich sehe das locker. Die Formulierungen werden irgendwo im Kanzleramt/Ministerium erarbeitet, dass wir das Fußvolk darüber debattieren. Die Analena Baerbock und der Habeck sind für mich das absolute Missprodukt deutscher Politik. Aber die Aussage zu Russland kam unbeabsichtigt, glaube ich mal. Und ich bin nicht jemand, der jedes Argument annimmt wenn man etwas nicht mag.
Wir hier in D sind noch gut dabei. In H zB werden kaum noch Argumente ausgetauscht. Es geht vielmehr darum wer in den sozialen Medien die " bessere" Kampagne macht.
OK, WITTL, das ist immerhin beruhigend, wenn sich keiner selbst bedreht/ bedroht! Wenn man das skaliert, leben wir alle in vollkommener Sicherheit! Gut zu wissen! Wer glaubt's?
@ Wolff, Sie hätten Google zwecks "in diesem Forum bedreht sich keiner mehr" nicht bemühen müssen, war für die Katz.
Aus Kindertagen; geplantes Ausflugsziel Hohe Rinne,
1 in die Jahre gekommener VW-Käfer
5 Erwachsene
1 Teenager (ich)
1 Kleinind
es stellte sich die Frage
"bedrehn wir uns oder bedrehn wir uns nicht?"
Nun, wir bedrehten uns, es war ein herrlicher Ausflug.
Wissen Sie, so sind die Såksen, sie verstehen sogar alle was gemeint ist, inklusiv Ihrer Person...
Vulkanausbruch !
Hallo ihr Lieben, rechts und links des „Mainstreams“. In den vergangenen Tagen war ja hier wieder sehr viel Bewegung. Nach meinem Geschmack war aber hier nicht alles „erlaucht“. Im Gegenteil, es hat hier sehr oft „POW“ gemacht. Nun was bedeutet „POW“. Das ist ein Begriff aus der „Lautmalerei“! In unserem Neudeutsch, also im Englischen wird "POW!" auch als onomatopoetische Bezeichnung für den Laut einer Explosion oder eines Schlags verwendet, ähnlich wie im Deutschen "BUMM!". Und „BUMM“ hat es von hier bis in den Kommentarteil (lauch kann da angeblich nicht schreiben weil dafür nicht privilegiert ist) gemacht. Die Geräusche wurden durch einen in unregelmäßigen Abständen ausbrechenden Vulkan verursacht. Anscheinend haben der Druck durch das aufsteigende Magma und die darin enthaltenen Gase einen kritischen Punkt überschritten, dann bricht die Erdkruste über dem Schlot, dem Kanal für das Magma, auf und die glühende Lava ergießt sich ins Tal. Weil das nun Naturgewalten sind, kann man dem wenig entgegensetzen. Man muß fliehen und warten bis aus der Lava wieder gute Erde geworden ist. An den Kraterhängen wachsen deshalb die besten Weine, z.B. am Ätna auf Sizilien. An den Hängen dieses Vulkans wächst Wein, der als besonders mineralisch und kräftig beschrieben wird. Also hoffen wir, daß die Lava bald wieder erkaltet !
Hallo ihr Lieben, rechts und links des „Mainstreams“. In den vergangenen Tagen war ja hier wieder sehr viel Bewegung. Nach meinem Geschmack war aber hier nicht alles „erlaucht“. Im Gegenteil, es hat hier sehr oft „POW“ gemacht. Nun was bedeutet „POW“. Das ist ein Begriff aus der „Lautmalerei“! In unserem Neudeutsch, also im Englischen wird "POW!" auch als onomatopoetische Bezeichnung für den Laut einer Explosion oder eines Schlags verwendet, ähnlich wie im Deutschen "BUMM!". Und „BUMM“ hat es von hier bis in den Kommentarteil (lauch kann da angeblich nicht schreiben weil dafür nicht privilegiert ist) gemacht. Die Geräusche wurden durch einen in unregelmäßigen Abständen ausbrechenden Vulkan verursacht. Anscheinend haben der Druck durch das aufsteigende Magma und die darin enthaltenen Gase einen kritischen Punkt überschritten, dann bricht die Erdkruste über dem Schlot, dem Kanal für das Magma, auf und die glühende Lava ergießt sich ins Tal. Weil das nun Naturgewalten sind, kann man dem wenig entgegensetzen. Man muß fliehen und warten bis aus der Lava wieder gute Erde geworden ist. An den Kraterhängen wachsen deshalb die besten Weine, z.B. am Ätna auf Sizilien. An den Hängen dieses Vulkans wächst Wein, der als besonders mineralisch und kräftig beschrieben wird. Also hoffen wir, daß die Lava bald wieder erkaltet !
Danke NIMROD, dass du das erwähnt hast. Es fing alles in der Kommentarfunktion an. Du bist ein guter Zeuge. Der POW ist tatsächlich äusserst meinungsstark, er braucht 3- 4 Beiträge um eine Person zu diffamieren.
Hallo Nimrod, danke für die poetische Deutung der beschriebenen Vorgänge, gut getroffen! Ich muss zugeben, dass mir das deutsche Wort "Onomatopoesie" so auf Anhieb nicht bekannt war, obwohl sonst durchaus der Sprache zugetan. Vertraut war es mir allerdings auf Anhieb, aus dem Rumänischen, das ich neben Muttersprache nicht nur perfekt lernen durfte, als Pflichtfach in der Deutschen Schule Bukarest, sondern immerhin 32 Jahre nutzen durfte. Und zwar im selben/gleichen Umfang, Grammatik und Literatur, wie Kinder in rumänischen Lyzeen. Die Schreibweise ist komischer Weise gar gleich wie im Englischen! Ist doch schön, dass man durch Kommentare was für die Allgemeinbildung lernt. Zum angesprochenen Vorgang selbst möchte ich ein Sprichwort bemühen, ob es übersetzt ist oder nicht, weiß ich nicht! Man solle die Geduld des Geduldigen nicht auf die Probe stellen! Will sagen, bin kein auf Krawall gebürsteter Zeitgenosse. Dennoch fällt mir auf, wenn jemand sich beklagt, nicht privilegiert zu sein im Forum. Nun, der Grund ist trivial, der/die Betreffende ist nicht bereit einen Mitgliedsbeitrag für unseren Verein zu bezahlen. Kann man so machen, aber sich darum beklagen? Dann hätte man zusätzlich das Privileg der gedruckten Siebenbürger Zeitung, monatlich ins Haus geschickt, und Zugriff auf alle Ausgaben der Zeitung in pdf-Format! Sollte man wissen und überlegen, man lernt ja nie aus!
Wünsche allen einen schönen friedlichen Sonntag!
POW (prisoner of war)
Wünsche allen einen schönen friedlichen Sonntag!
POW (prisoner of war)
Hallo Nimrod,
Es ist mir folgendes Beispiel eingefallen und das ist nicht konstruiert. Wenn jemand sagt, dass er( sie) sich mehr deutsche Spieler in der Fussbalnatiinalmannschaft wünsche, ist es für mich inakzeptabel wenn es eine akademische gebildete Person ist, in diesem Fall eine Psychologin. Ob es rassistisch ist, dass soll der Charlie beurteilen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Menschen die so denken NULL Probleme mit den doch rassistischen Aussagen von Merz haben. Mal abgesehen davon, welches die richtige Seite der Geschichte ist, wäre es relevant zu wissen,wer welcher Aussage anhängig ist.
Es ist mir folgendes Beispiel eingefallen und das ist nicht konstruiert. Wenn jemand sagt, dass er( sie) sich mehr deutsche Spieler in der Fussbalnatiinalmannschaft wünsche, ist es für mich inakzeptabel wenn es eine akademische gebildete Person ist, in diesem Fall eine Psychologin. Ob es rassistisch ist, dass soll der Charlie beurteilen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Menschen die so denken NULL Probleme mit den doch rassistischen Aussagen von Merz haben. Mal abgesehen davon, welches die richtige Seite der Geschichte ist, wäre es relevant zu wissen,wer welcher Aussage anhängig ist.
Hallo lauch, um deine Frage auch richtig, in deinem Sinne, zu beantworten, unterstelle ich mal, daß mit „deutschen Fußballspielern“ weiße deutsche Spieler gemeint sind, deren Vorfahren schon „ewig“ in Deutschland gelebt haben. Die von dir jetzt genannte Forderung einer dir bekannten Person ist, ohne auf charlie zu warten, in jedem Fall eine rassistische Einstellung. Wir sind schon sehr lange nicht mehr „germanisch“ oder gar „arisch“ reinrassig. Auch die Siebenbürger nicht. Durch die Völkerströme, die in den vergangenen Jahrhunderten über Europa gezogen sind, z.B. Römer, Hunnen, später europäische Nachbarn, die ja auch genetische Eigenarten im Aussehen haben, gab es dadurch schon immer wieder „Kreuzungen“. In unserer globalisierten Welt sind deshalb in fast allen Staaten der Welt Menschen aus anderen Kontinenten vertreten und haben sich auch mit den Einheimischen vermischt. Deshalb wird unsere Nationalmannschaft, unabhängig von der Sportart, unsere Polizei und unsere Bundeswehr, aus „Deutschen aller Hautfarben mit und ohne Migrationshintergrund“ bestehen. Das ist jetzt die Normalität. Die genauen Regeln für die Fußballspieler, ihre vorgeschriebene Staatsangehörigkeit betreffend, hat die FIFA genau geregelt und sind im Internet einsehbar. Die Aussage von Merz halte ich nach wie vor in ihrem Grundgedanken nicht für rassistisch. Er hat, wie Palmer bei Lanz, ein Problem vor allem unserer Großstädte aufgenommen, das nicht zu leugnen ist. Es gibt dort Zustände die durch die verstärkten Zuzüge von Migranten entstanden sind und vom Staatsapparat nicht so gelenkt werden können, daß es bei den Bürgern nicht zu Beanstandungen, im schlimmsten Fall aber zu Übergriffen mit Todesfolge, kommt. Das zu beschreiben ist kein Rassismus. Erst der entsprechende Umgang damit kann dabei entstehen. Die Realität dürfen wir nicht verheimlichen. Hier scheiden sich aber in unserem Land die Geister. Die entsprechenden Vorwürfe gegen die andere Seite sind dann die Folge. Die Meinungsumfragen das sichtbare Ergebnis. Also Augen auf !!
Hallo Allerseits,
#Nimrod NIEMAND in diesem Forum sollte Fragen in " meinem Sinne" beantworten. Bei diesen heiklen Themen spielt das " wie" ( der Ton macht die Musik) etwas angesprochen wird eine Rolle. Im Übrigen so nebenbei, das hat vielleicht mit selektiver Wahrnehmung zu tun. Meine Mutter sagt immer, schau dir die Handballspieler an, die sind zivilisierter als die Fussballer, haben nicht so viele Tattoos und es fehlt noch, aber soviel Selbstkonditionierung hat sie dann schon, dass sie sagt, nicht so viele Schwarze. Und interessant ist noch, der DHB wirbt mit der " besten Liga der Welt", wenn jedoch die Teutonen als Nationalmannschaft auftreten sind die Ergebnisse doch ernüchternd. Ich habe sie mal im Finale gegen Dänemark gesehen. Das war erste Liga gegen die2.
Die Seite die sagt, dass eine(r) aus der Politik Probleme anspricht, schiebt das " Problem" als Vorwandt für eine politische Einstellung. Die Innenstädte im Osten sollen nicht so aussehen wie im Westen, den Spruch hört man nicht nur bei der AfD. Wenn die Innenstädte veröden, keine wirtschaftliche Dynamik mehr ist, fehlen zB. Ärzte, Lehrer usw. Alterung, Demographie ist ein nicht leicht zu händelndes Problem. Ostdeutschland bleibt deutsch...und leer. Schaut euch zB. Ro und H an, Natürlich nicht die Hauptstädten.
Wenn wir " Problem" im Zusammenhang rundum die Migration mit " Angst " ersetzen , kennt Rassismus, Fremdenfeindlichkeit usw. keine Grenzen mehr. Angst ist ein Gefühl, es ist nicht greifbar , nicht quantifizierbar, die politischen Akteure setzen sie gerne als Propagandainstrument ein. Mittlerweile hat auch die TOCHTER des CEM ÖZDEMIR Angst, weil er MINISTERPRÄSIDENT in BW werden will.
Ich glaube wir sind hier noch auf einer Insel ( Plattform siebenbürger.de) , denn wir plaudern nur, oft unqualifiziert. Ich weiss nicht wie ich aber als Politiker reagieren würde, wenn unter 30 Jährige Lutscher mit ihren Tabellen, Umfragepanels kämen und sagen, das sollst du nicht sagen, das hast du falsch gemacht. Wir haben herausgefunden, dass du mit dem Thema gut punkten kannst....
#Nimrod NIEMAND in diesem Forum sollte Fragen in " meinem Sinne" beantworten. Bei diesen heiklen Themen spielt das " wie" ( der Ton macht die Musik) etwas angesprochen wird eine Rolle. Im Übrigen so nebenbei, das hat vielleicht mit selektiver Wahrnehmung zu tun. Meine Mutter sagt immer, schau dir die Handballspieler an, die sind zivilisierter als die Fussballer, haben nicht so viele Tattoos und es fehlt noch, aber soviel Selbstkonditionierung hat sie dann schon, dass sie sagt, nicht so viele Schwarze. Und interessant ist noch, der DHB wirbt mit der " besten Liga der Welt", wenn jedoch die Teutonen als Nationalmannschaft auftreten sind die Ergebnisse doch ernüchternd. Ich habe sie mal im Finale gegen Dänemark gesehen. Das war erste Liga gegen die2.
Die Seite die sagt, dass eine(r) aus der Politik Probleme anspricht, schiebt das " Problem" als Vorwandt für eine politische Einstellung. Die Innenstädte im Osten sollen nicht so aussehen wie im Westen, den Spruch hört man nicht nur bei der AfD. Wenn die Innenstädte veröden, keine wirtschaftliche Dynamik mehr ist, fehlen zB. Ärzte, Lehrer usw. Alterung, Demographie ist ein nicht leicht zu händelndes Problem. Ostdeutschland bleibt deutsch...und leer. Schaut euch zB. Ro und H an, Natürlich nicht die Hauptstädten.
Wenn wir " Problem" im Zusammenhang rundum die Migration mit " Angst " ersetzen , kennt Rassismus, Fremdenfeindlichkeit usw. keine Grenzen mehr. Angst ist ein Gefühl, es ist nicht greifbar , nicht quantifizierbar, die politischen Akteure setzen sie gerne als Propagandainstrument ein. Mittlerweile hat auch die TOCHTER des CEM ÖZDEMIR Angst, weil er MINISTERPRÄSIDENT in BW werden will.
Ich glaube wir sind hier noch auf einer Insel ( Plattform siebenbürger.de) , denn wir plaudern nur, oft unqualifiziert. Ich weiss nicht wie ich aber als Politiker reagieren würde, wenn unter 30 Jährige Lutscher mit ihren Tabellen, Umfragepanels kämen und sagen, das sollst du nicht sagen, das hast du falsch gemacht. Wir haben herausgefunden, dass du mit dem Thema gut punkten kannst....
Palmers Aussage erfüllt die Kriterien für Rassismus ganz eindeutig. Denn ihn stört das Aussehen der Leute, für das sie nichts können und dass sie sich nicht auswählen können und es stört ihn unabhängig davon, was diese Leute tun. Wenn das nicht Rassismus ist, dann gibt es keinen Rassismus. Da sich Palmer seit vielen Jahren immer wieder rassistisch geäussert hat, kann man ihn getrost als Rassisten bezeichnen. Rassismus ist ein wesentlicher Teil seiner öffentlichen Aussagen.
Herr Wolf, stimmt, die Tübinger sind mit Palmer als Bürgermeister ziemlich zufrieden. So wie die Deutschen mit Hitlers Autobahnen. Wie kann man so naiv reinfallen?
ein Problem vor allem unserer Großstädte aufgenommen, das nicht zu leugnen ist.Palmer redet allein vom Aussehen. Das Aussehen soll also ein Problem sein?
Herr Wolf, stimmt, die Tübinger sind mit Palmer als Bürgermeister ziemlich zufrieden. So wie die Deutschen mit Hitlers Autobahnen. Wie kann man so naiv reinfallen?
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.




