Ergebnisse zum Suchbegriff „Arten“

Ergebnisse 91-100 von 229 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 17.05.2013, 13:37 Uhr von kranich

    Galapagosinseln - Fazit Es ist sicher so, dass jede Insel und -gruppe ihre Eigenarten aufweist. Der Hauptgrund dafür ist ihre Isolation vom Festlandblock, der ja - insgesamt gesehen - auch eine Insel darstellt, wenn auch in einem anderen Maß -... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Elternhaus

    Erstellt am 09.05.2013, 07:42 Uhr von seberg

    Na, dieser Thread heißt Elternhaus und die Geschichte des Films spielt sich von Anfang bis Ende in einem Elternhaus ab. Es geht um die Fassade der Wohlanständigkeit und um die Wirklichkeit des Lebens dahinter in seiner ganzen erschütternden,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 01.05.2013, 06:32 Uhr von kranich

    Galapagos-Riesenschildkröten Oft wird der Begriff Galapagos synonym mit Riesenschildkröten verwendet, was - wie hier erläutert wurde - natürlich nicht stimmt. Und trotzdem sind die seltenen Tiere ein Symbol des Archipels. Dies mag wohl an ihrem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 28.04.2013, 13:07 Uhr von kranich

    Stummelkormoran (Galapagosscharbe) Hier handelt es sich um die einzige Kormoranart, die flugunfähig ist. Wahrscheinlich hat sich die Art dort entwickelt, wo stets reiche Beute vorhanden war. Als Folge ist dieser Vogel etwa doppelt so schwer wie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Es ist zum brüllen!

    Erstellt am 27.04.2013, 10:57 Uhr von Berndt1946

    >>>Hia Nela Ach, reden Sie doch keine solchen Quatsch, interpretieren Sie da nichv etwas 'rein- wir sind hier doch nicht auf einer Politikerkonferenz, wo man versucht, den Dr.-es den Dr.- Titel streitig zu machen, den Mag. den Mag. -... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 21.04.2013, 14:15 Uhr von kranich

    Floreana Spottdrossel (nach: 3sat.de) Wurde auch nach ihrem Hauptlebensraum benannt. Sie scheint die neugierigste der vier Arten zu sein und hat auch den längsten Schnabel. Als einzige nistet sie in Feigenkakteen. Leider haben eingeschleppte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 21.04.2013, 08:13 Uhr von kranich

    Der etwa 20 cm kleine Vogel mag für die meisten Besucher der Arche Noah, wie die Inselgruppe noch genannt wird, von geringer Bedeutung sein, für die Wissenschaft jedoch soll er bahnbrechende Funktion gehabt haben, denn er soll der Ausgangspunkt der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 20.04.2013, 05:35 Uhr von kranich

    Reisratten Reisratten gehören zur Gruppe der Neuweltmäuse. Davon sind vier Arten bekannt, von denen wenigstens eine ausgestorben ist (die Darwin-Reisratte auf Santa Cruz). Sie erreichen Längen von bis zu 20 cm, die Schwanzlänge beträgt 14 cm. Das... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 14.04.2013, 16:19 Uhr von kranich

    Fregattvogel Dieser typische Hochseevogel bewohnt fast alle Gebiete der Tropen und Subtropen, die an die Weltmeere grenzen. Er gehört zur Gattung der Ruderfüßer, von denen es fünf Arten gibt. Auf Galapagos sind zwei von ihnen anzutreffen: Der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 14.04.2013, 07:44 Uhr von kranich

    Galapagos-Pinguin Der drollige Kerl gehört zu den Brillenpinguinen und kommt nur hier vor. Es handelt sich um den einzigen Pinguin, der sich dauerhaft auch nördlich des Äquators aufhält. Seine aktuelle Population beschränkt sich auf etwa 1.200... [mehr]