Ergebnisse zum Suchbegriff „Arten“

Ergebnisse 101-110 von 229 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 14.04.2013, 07:01 Uhr von kranich

    Wer den Begriff Galapagos hört, denkt automatisch an die dortige Tierwelt. Die ist tatsächlich insgesamt einzigartig und hat dazu noch den Vorteil von Ch. Darwin weltbekannt gemacht worden zu sein ("Über die Entstehung der Arten im Tier- und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 13.04.2013, 06:49 Uhr von kranich

    Die Flora ist vertikal angeordnet und entspricht natürlich auch den klimatischen Einflüssen. So können mehrere Zonen unterschieden werden - ähnlich, wie im westlichen Teil Südamerikas, aber eben etwas anders... Direkt an den Küsten erstreckt sich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Grundstück/Haus geerbt, wie Grundbuchauszug erhalten

    Erstellt am 04.04.2013, 13:27 Uhr von Don07

    Hallo, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich bin rechtsunkundig und bisher mit meinem Versuch einen Grundbuchauszug (das es offenbar davon mehrere Arten davon gibt wusste ich nicht) 2 mal grandios gescheitert. Die erste von mir... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 21.03.2013, 13:10 Uhr von gehage

    ist doch klar, da sie das alles nicht mitgemacht haben was die ältere generation erlebt hat. oh wunder, gell lucky? was mich noch wundert ist, dass von lucky immer wieder solche zitate gebracht werden. es erinnert mich ganz stark an die zeiten... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zukunft Kirche

    Erstellt am 15.03.2013, 16:13 Uhr von Magyar Emberek

    Ab und zu werde ich von aus Rumänien gekommenen Evangelikalen zu kleinen Feiern eingeladen. Die Leute wissen an sich genau, dass ich ein (in ihren Augen vermutlich sogar „gottverdammter“ :) ) Heide bin, aber ich mag sie ganz gern, und... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zukunft Kirche

    Erstellt am 15.03.2013, 09:16 Uhr von Magyar Emberek

    Ach Shimon! Lass doch mal den semitischen Plunder bleiben und lass die semitischen Herrgottln bei den Semiten. Schreib doch lieber über unsere alten Götter. Wenn das zu sonst nichts gut sein wird, dann wird es uns wenigstens ein wenig... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 09.03.2013, 07:46 Uhr von kranich

    Treiberameisen Wenn sie sich im Regenwald in Bewegung setzen, wissen viele was die Stunde geschlagen hat. Ihr schon aus der Ferne vernehmbares Rauschen zielt auf einen ihrer Beutezüge hin. Dabei wird jeder Quadratzentimeter durchkämmt. Es geht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 03.03.2013, 07:28 Uhr von kranich

    4. Bartsakis Bartsakis unterscheiden sich von den Sakis u.a. durch ihren auffallenden Bart. Auch ihre Nahrung bringt sie eher in die Nähe der Uakaris. Das Fell ist dunkel - dunkelbraun bis schwarz -, der Schwanz in etwa gleich lang wie der... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 02.03.2013, 12:40 Uhr von Haiduc

    Blaues Ordensband Als ich einst an einem Wildbach ging den Berg hinauf geschritten Und, ein Marschlied vor mich summend, maß den Weg mit festen Tritten, Sah an einer glatten Stange, noch vom Morgentau benetzt, Ich zwei eisengraue Flügel wie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 02.03.2013, 06:44 Uhr von kranich

    Diese Gattung zählt - zusammen mit den Bartsakis - zu den Schweifaffen. Davon gibt es fünf Arten, von denen der Weißkopfsaki den größten Bekanntheitsgrad hat. Die scheuen Tiere leben fast ausschließlich in den Baumkronen, wo sie sich vorwiegend... [mehr]