Ergebnisse zum Suchbegriff „Christine“
Ergebnisse 41-50 von 55 [weiter]
-
Saksesch Wält: Letzebuergesch verzielt
Erstellt am 12.09.2011, 19:20 Uhr von der Ijel
--Danke Ingmar Brantsch- dass Sie uns zum Luxemburger Wort befördert haben. Wir -eine Handvol sächsische Dialektschreiber, sagen: -Wot mer kane moche mer- Lëtzebuergesch und Siebenbürgisch-Sächsisch 19.05.11 Auf die großen Ähnlichkeit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum wir uns selbst überschätzen
Erstellt am 09.08.2011, 02:08 Uhr von Asterix
Die meisten Menschen überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten. Wer glaubt nicht, besser Auto fahren zu können als die anderen Verkehrsteilnehmer? Seine eigenen Kompetenzen zu verklären kann negative Konsequenzen haben: etwa wenn ein Hausarzt sich eine... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 01.07.2011, 19:14 Uhr von Anchen
Frankreichs Sozialisten hoffen auf DSK-Comeback Ob Strauß-Kahn sich - mit neuem Image - wieder etablieren kann und wird ? ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 29.06.2011, 17:09 Uhr von Mynona
Und hier gibt's:"Weniger Libido, weniger Testosteron" http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,771193,00.html Die Entscheidung fiel schneller als erwartet: Der Internationale Währungsfonds hat schon am ersten Tag seiner... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP
Erstellt am 27.11.2010, 11:29 Uhr von aurel
Quelle hier: http://www.chronologs.de/chrono/blog/un-zugeh-ouml-rig/gastautoren/2009-05-20/christine-chiriac-woher-ich-komme Diesmal würde ich mich freuen wenn ich dazu eine kompetente und sachliche Meinung bekommen wurde da sonst, zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutsch-rumänische Mischfamilien
Erstellt am 15.09.2010, 12:05 Uhr von Robert
Soweit ich mich erinnern kann, waren deutsch-rumänische Mischehen bisher nie Thema in den siebenbuerger.de Foren. Folgender bemerkenswerter Beitrag hat mich berührt ... Eine Deutsche in Rumänien? Eine Rumänin in Deutschland? Christine Chiriac... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 03.12.2008, 18:00 Uhr von Martha
Adje, gerichert Wurscht! Des drå Gevattern: der Pale Marz, der Nitten Onjdres uch der Kloose Mächel wore gor gat Frängd, däden sich oft uch oft af den Dämmerschoppen bäm Große Samm zesummefänden. Do word dron allend besprochen, wat et neat... [mehr]
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 16.11.2008, 22:01 Uhr von Martha
Um Kängderbätchen Verklangen äs det Owendlīd… Na schlōfe se schīn allebīd, De Hängdcher noch gehålden Wä zem Gebiët gefålden. Det Plappermellchen äs na ställ, Dat äng si gärn erziële wäll, Uch gent, dåt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 14.11.2008, 18:02 Uhr von Martha
Christine Theil erzählt Aus derKängderstuw Än der Dorfschīl äs Religionsangderricht. Der Lihrer huët de Kängden ausenåndergesatzt, wat de Duf bewirkt. Na selle se wedderhīlen, dat e segt, hu se kapiert?! „Also Kinder,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 09.11.2008, 10:47 Uhr von Martha
Christine Theil erzählt im Jahrbuch 1963 AUS DER KÄNGDERSTUW Åm Haus wid geschnegdert. Hīftsächlich wid aus Åldem Nået gemåcht. „ Na, säht er, Ir Kängd, nāäs aus desem ålde Keddel doch noch e gāt Klidche... [mehr]