Ergebnisse zum Suchbegriff „Einwohnermeldeamt“
Ergebnisse 1-10 von 28 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Doppelte Staatsbürgerschaft ( deutsch- rumänisch) praktische Beispiele
Erstellt am 13.08.2025, 12:36 Uhr von lauch
Hallo Allerseits, Einige Bemerkungen vorab: Dieses ist KEINE Rechtsberatung. Der Einfachheit halber, heisst es nicht mehr deutscher bzw. rum. Staatsbürger sondern Deutscher und/ oder Rumäne. Die Beispiele sind alle aus erster Hand. Die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Wichtige Aktualisierung von Dr. Fabritius z. Thema
Erstellt am 15.01.2023, 01:15 Uhr von Astra
Jetzt habe ich das Forum nochmal durchforstet und bin auf Beiträge aus dem Februar 2021 gestoßen - es geht also um den Registrierschein aus dem Durchgangslager. Dann werden wir uns mal auf die Suche machen. Ansonsten bliebe wohl immer noch das... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Lebensbescheinigung für Casa de Pensii
Erstellt am 25.10.2022, 04:51 Uhr von tick
Die Beglaubigung der Unterschrift auf einer Lebensbescheinigung bei Ihrem zuständigen Einwohnermeldeamt bzw. Gemeindeverwaltung ist kostenlos. Wenn Sie gefragt werden, wozu Sie die Lebensbescheinigung brauchen, dann sagen Sie, dass sie eine Rente... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 01.08.2022, 14:49 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo RiaKraus, Du erhältst vor Jahresende AUTOMATISCH ein vorausgefülltes Formular "Lebensbescheinigung" von der Casa de Pensii Brasov. Das musst Du dann entsprechend bei Deinem örtlichen Einwohnermeldeamt/Rathaus unterschreiben lassen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Fragen zur rumänischen Staatsbürgerschaft
Erstellt am 01.12.2021, 14:45 Uhr von Klassiker
Für die "unschuldig rum. eingebürgerten Kinder" entscheiden zunächst deren Eltern. Wenn die Kinder volljährig sind, müssen sie selber entscheiden, ob sie auf die rum. Staatsbürgerschaft verzichten. Wenn sie einen rumänischen Pass und/oder... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Staatsbürgerschaft
Erstellt am 02.03.2021, 18:23 Uhr von Melzer, Dietmar
Man muss sich beim Bürgeramt oder Einwohnermeldeamt in dem Ort, wo man lebt und wohnt. wir die Aussiedler haben automatisch lt. Gesetz die doppelte Staatsangehörigkeit. Am sichersten kann man bei Rechtsanwalt Herr Dr. Bernd Fabritius, unserem... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rumänische Staatsbürgerschaft
Erstellt am 26.02.2021, 19:19 Uhr von Klassiker
Vielleicht sollten Sie zuerst bei Ihrem deutschen Einwohnermeldeamt nachfragen, ob Sie nicht doch noch als rumänischer Staatsbürger geführt werden. Viele Leute, die glaubten, sie hätten damals die rumänische Staatsangehörigkeit... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Bescheid der AJPIS Kronstadt
Erstellt am 19.02.2021, 15:31 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Hedwig, habe meinen Ausreisepass geprüft. Da steht die Adresse nicht. Wo es definitiv drinstehen müsste, ist das Dokument vom Durchgangslager in DE. Ich finde meines gerade nicht, aber dort muss es stehen. Das lasse übersetzen, beglaubigen!... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Frage an alle bez. CNSAS: hat jemand von Euch eine Antwort beinhaltend eine Liste Deportierte Januar 1945
Erstellt am 27.11.2020, 22:03 Uhr von Peter Otto Wolff
Hallo Roemi, was Sie erhalten haben entspricht der üblichen Praxis des CNSAS. Sie schicken eine Liste, auf der der gesuchte Name erscheint, der wird nicht mal markiert!! Darum ist es empfehlenswert, das Begleitschreiben und jeglichen Anhang als... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Habe folgende rum. Behörden erfolglos um Auskunft gebeten:
Erstellt am 14.11.2020, 17:36 Uhr von Peter Otto Wolff
Es ging um eine "banale" Bitte um Auskunft an rum. Behörden: wann genau wurde mein Vater 1945 von seiner Wohnung aus Kronstadt ausgehoben, und für ca. 5 Jahre nach Russland deportiert? Was im Januar 1945 generalstabmässig an 2-3 Tagen... [mehr]