Ergebnisse zum Suchbegriff „Entschliessung“
Ergebnisse 1-10 von 32 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Unsere Umwelt verändert sich. Was kann die Politik / Gesellschaft tun?
Erstellt am 30.11.2019, 21:35 Uhr von Diana -->
Auszug aus dem Entschließung des Europäischen Parlaments vom 28. November 2019 zur Klimakonferenz der Vereinten Nationen 2019 in Madrid (Spanien) (COP 25) (2019/2712(RSP)): 59. ist der Ansicht, dass die Kernenergie zur Verwirklichung der... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Unterschriften Aktion der Landsmanschaften.
Erstellt am 23.09.2019, 08:46 Uhr von daniel
Wer unsere Verbandszeitung liest, hat den Vorteil, die Antworten auf all die oben gestellten Fragen zu kennen. Um es noch einmal deutlich zu machen: Mein Beitrag in diesem Forum vom 11.02.2019 war kein Bericht über unsere gemeinsame Resolution bzw.... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Unterschriftenaktion zur Beseitigung der 40% Kürzung der Fremdrenten.
Erstellt am 15.02.2019, 12:14 Uhr von Hektor
Herr Schoger, da der Pkt. 10: 461/18 Entschließung des Bundesrates zur Neubewertung der rentenrechtlichen Vorgaben für Spätaussiedler auch in der Mediathek ersichtlich ist, sollte man dem Staatsminister Georg Eisenreich für seine sehr professionelle... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 07.02.2019, 18:46 Uhr von Christian Schoger
Danke für Ihren Hinweis, Hektor. Die Drucksache enthält ergänzend noch Punkt 2, der auch die Position des Finanzausschusses zusammenfasst: "2. Der Finanzausschuss und der Ausschuss für Innere Angelegenheiten empfehlen dem Bundesrat, die... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 07.02.2019, 18:23 Uhr von Hektor
Herr Schoger , unter folgendem Link kann man die Entsprechende Empfehlung nachlesen und auch unter diesem Link werden auch die Beschlüsse vom 15.02.2019 kommuniziert. Wer kann vom Verband die Änderung Bewerten. Mein Bauchgefühl sagt mir dieser... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 07.02.2019, 15:28 Uhr von Christian Schoger
Hallo Hektor und Herr Wolff, Ihr Interesse betreffend den Tagesordnungspunkt 17 ("Entschließung des Bundesrates zur Neubewertung der rentenrechtlichen Vorgaben für Spätaussiedler") der 957. Sitzung des Finanzausschusses des... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 07.02.2019, 14:53 Uhr von Hektor
Frau Daniel, am 5.02.2019 hatte Herr Schoger im Pressespiegel folgendes mitgeteilt. „Bundesrat: 974. Sitzung des Bundesrates am 15.02.2019, Beginn 9.30 Uhr | Entwurf Tagesordnung: TOP 11: 461/18 Entschließung des Bundesrates zur... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pressespiegel
Erstellt am 05.02.2019, 11:04 Uhr von Christian Schoger
Neu im Pressespiegel: Bundesrat: 974. Sitzung des Bundesrates am 15.02.2019, Beginn 9.30 Uhr | Entwurf Tagesordnung: TOP 11: 461/18 Entschließung des Bundesrates zur Neubewertung der rentenrechtlichen Vorgaben für Spätaussiedler Allgemeine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 01.02.2019, 13:32 Uhr von Peter Otto Wolff
Info POLITIK aktuell: Bundesratssitzung vom 15.02.2019 TOP 11 461/18 Entschließung des Bundesrates zur Neubewertung der rentenrechtlichen Vorgaben für Spätaussiedler Frage an die 3 Verbände und BdV: sind unsere Battalione außer in Bayern,... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: POLITISCHER WIDERSTAND, Unterschriftenaktion auf Portal OpenPetition für die Abschaffung der 40%-Kürzung der Fremdrenten
Erstellt am 16.01.2019, 16:53 Uhr von Peter Otto Wolff
Liebe Landsleute, "e pur si muove", sie dreht sich doch, sagte Giordano Bruno, die Diskussion um die Renten der Aussiedler, deren ungerechtfertigte Kürzung in den 90-er Jahren, aber nicht in dem Sinne, wie in der RESOLUTION der 3 Verbände... [mehr]