Ergebnisse zum Suchbegriff „Essen“

Ergebnisse 861-870 von 912 [weiter]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 21.11.2008, 19:28 Uhr von Martha

    Anekdoten aus Siweberjen Der åålt Stadtfarr enner aser hischen Städtchen, die wōr bä jang uch åålt sihr beläwt uch sihr geihrt. Lidder hat he ennen Fehler: wunn hie manchmōl bäm Prädiģen äsi än ennen grißen Schwung gekunn... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 17.11.2008, 19:04 Uhr von Martha

    Opfer un Hermes En Wånderer huet īst dem Gott Hermes versprochen, falls hī äst fängden sīl, dro wed hī äm de Hälft dervun gin. Īnmōl hat hī enen Sack gefangden. He wor sich sächer, dått Sälwermünzen dertän... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Finanzkrise. Eine Betrachtung am Rande!

    Erstellt am 16.11.2008, 01:33 Uhr von getkiss

    Da siehste. Mir hat noch keine Bank die Tür eingerannt aus dem einfachen Grund, ich hatte nie soviel Geld das es sich für die Bank lohnte. Und ich fand die Idee, das mein Geld ohne Arbeit mehr würde, noch nie gut. Auch hatte ich bei bescheidener... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Finanzkrise. Eine Betrachtung am Rande!

    Erstellt am 15.11.2008, 23:07 Uhr von Elsi

    Zum Thema Finanzkrise ist ein sehr informativer Dokumentarfilm gerade in die Kinos gekommen: "Let's make MONEY" von Erwin Wagenhuber. Sehr sehenswert! Zu seine Dokumentation sagt Erwin Wagenhofer das Folgende: (auf... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 09.11.2008, 13:42 Uhr von Reimer

    Det Wittl schriw: Reimer, än Detschlaond driiht uch der Båflïsch-Såks de Hiusen anġderm Bëuch... ëusser diëm äs et jo bekoant dat; "de Schlanke se modärn.. de Däcken hut em gärn"... Hallo, ir åll, des Wittl senj Wärschker... [mehr]

  • Saksesch Wält: Än deser Nuecht

    Erstellt am 03.11.2008, 16:50 Uhr von Martha

    Martin huet geschriwen: Ken Owend redden mir åf Nimesch… Ech dinken un den St. L. Roth, wot hia gestridden, geschriwen uch gesot En froa Nation sen mir End wallen dot uch bleiwen. Nimesch äs de Gemïn. Wo St. L. Roth åls Fårr... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 15.10.2008, 20:26 Uhr von Wittl

    siebenschläfer schrieb; "Ich erinnere mich an meine Kindheit, als es noch 2 Arten caşcaval zu kaufen gab: "olandez" (eine Art Gouda) und wort-wörtlich den löchrigen "şvaiţer" (wohl eine Art... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???

    Erstellt am 14.10.2008, 20:41 Uhr von hein

    Bei Google: "Essen und Trinken/Deutschsprachige Küchenbegriffe" eingegeben, da gibt es eine ausführliche Tabelle zu diesem Thema, festgestellt, dass auch Schweizer und Österreicher "Türken" zu Mais sagen. Auch in Nordsiebenbürgen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 28.09.2008, 20:08 Uhr von Avrig

    Eigentlich erfreulich, dass die Blenderei und das Geschleime nichts gebracht haben. Aus Schaden sollte man klug werden. Die Geschicke der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sollten endlich von dafür qualifizierte Siebenbürger Sachsen in die Hand... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Fabritius in den Landtag

    Erstellt am 26.09.2008, 18:10 Uhr von rio

    Nein Schreiber, diese Leute wollen dich nicht verhungern lassen oder sehen, sie wollen nur dass du nicht beim schwarzen Bäcker und Metzger gleich rechts einkaufst. Du sollst den grünen Bäcker und den roten Metzger wählen, auf der linken... [mehr]