Ergebnisse zum Suchbegriff „Fabriken“
Ergebnisse 11-20 von 55 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 19:39 Uhr von seismos
@gerry #gerry In 850 Jahren ändert sich Manches,nicht nur der Text eines Liedes,die Aussprache ist moselfänkisch genau wo auch luxemburgisch eingestuft wird.In Luxemburg ist "luxemburgisch" seit ungef.einem Jahr Staatssprache und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Thema Restitution: Zur Info für Herrn Dr. Fabritius und Frau Daniel
Erstellt am 10.09.2017, 16:37 Uhr von gerri
@ Weisst Du bankban, Du hast richtig gedacht,die Wohlhabenden Europas hatten Angst das die Kommunisten die russischen Grenzen überschreiten und die Inhaber der Fabriken und Geschäfte zwangsenteignen.Die reichen "internationalen Händler"... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Thema Restitution: Zur Info für Herrn Dr. Fabritius und Frau Daniel
Erstellt am 06.09.2017, 10:29 Uhr von azur
@Kokel schreibt: „Es war einmal ein Biologiestudent, der sich für eine Prüfung nur mit der Gurke näher beschäftigt hatte. Zu seinem Pech sollte er jedoch die Tomate näher beschreiben. Da legte er los: "Die Tomate ist eine Gemüsepflanze,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?
Erstellt am 27.05.2016, 22:50 Uhr von gerri
@ Dumm ist es wenn man unbedacht sich gegen eine Diktatur stellt,das bringt nichts. Da braucht man schon eine gut organisierte Kraft um den Ring der tausenden Unterstützer zu sprengen,die den Diktator schützen.Jeder ist selber verantwortlich für... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Juden - Geschichte eines Volkes
Erstellt am 31.01.2015, 22:08 Uhr von _grumpes
@Shimon, das ist deine Wahrheit, und wieder mal ohne Angabe einer Quelle. Wie gehabt. Aber, es ist nur die halbe Wahrheit: Israel dreht Palästinensern den Solarstrom ab ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 16.07.2014, 23:28 Uhr von jodradek
Nicht nur. Z.B. die unzählige sozialistische Wohnungen die die Mieter für ein Apfel und ein Ei erwerben konnten. Das Vermögen der CAP-s und IAS-s die zu den Mitarbeiter und frühere Eigentümer übertragen wurden, Fabriken, und andere... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 09.03.2014, 12:56 Uhr von Putinescu
Da alles, was wir tun, wir haben nichts, wir schleifen ausländischen Interessen, unser Essen hat keinen Gewinn kein Bild, kein Brot in den Ofen nicht mehr steht. Wir leben das gleiche tragische Sinn, Sub Politiker wie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 09.03.2014, 11:06 Uhr von lucky_271065
@bankban Kitschpoem hin oder her. Jedenfalls spricht Păunescu in diesem Gedicht, das offensichtlich geraume Zeit nach der Wende enstanden ist, die neue sozial-politische Realität an, die zur Auswanderung von Millionen von rumänischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 09.03.2014, 09:00 Uhr von helmut-1
Gerri: Das Gedicht von Paunescu ist mehr als treffend. Das Tragische dabei ist zweierlei: Er hat recht. Das andere: Wie lange dauert es, und in Deutschland bekommen die Deutschen dasselbe Gefühl? Deshalb möchte ich dieses Gedicht - natürlich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 08.03.2014, 21:47 Uhr von _grumpes
Kranich, auf dem Bus stand Mănărade, war sogar auf einem Ball mit dem Bus dort, der Zug konnte nicht alle Schichten in der Produktion der Fabriken anfahren. P.S. Und außerdem: Es stank auch in anderen Bussen die von den... [mehr]