Ergebnisse zum Suchbegriff „Gedicht“
Ergebnisse 411-420 von 672 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl
Erstellt am 29.06.2011, 15:02 Uhr von bankban
Ganz interessantes Gedicht, Herr Will. Während die ersten drei Strophen sehr kritisch dem Phänomen "Homosexualität in der Öeffentlichkeit" gegenüber gehalten zu sein scheinen, widersprechen dieser Richtung die letzten beiden Verse:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 22.06.2011, 21:39 Uhr von Merlen
@lucky, schönes Gedicht! Jian kchasola gaufie siyu, larambon renyria liabana squta di pimerio! Bis Morgen:-)) ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Siebenbürgische Geschichte ins deutsche übersetzt.
Erstellt am 21.06.2011, 19:22 Uhr von der Ijel
Danke für den Stein im Brett. Und die ledige Schachtel nehme ich auch gern an,doch so kekippt ? wie versprochen jetzt hab ich das Gedicht soweit mit dem Thema Wurzeln hier. Bin nur sehr gespannt ob Du damit zurecht kommst? Flügel hier Wurzeln... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 08.06.2011, 12:00 Uhr von der Ijel
Danke Kokeltaler. Ech hat mer et dinken kennen dått Tea det Gedicht mät gunzem Text eränner dēst. Et äs net verkihrt. Et äs e wangderbuer Gedicht. Oaldīst dinken ech :wa äs et mejlich dått der M.Albert än nichem Dialekt näst... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 06.06.2011, 10:01 Uhr von Knuppes
„Cha, cha, ech kun et dir son Dat hi dech uch gären huet Hi wul za dir uch kun Awer ta worst sching längst dervun.“ Des Stroph äs, wä si oft bä Vulksliedern, irjendwann derza gedicht worden. „Der Owend kitt erun“ as... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 02.06.2011, 19:04 Uhr von der Ijel
E kli waljd Vijelchen. Et wor esi e klibbes Ding esi e klinzich Zwitscherling. Et saus vergnächt åf senjem Ǻst end sung e Līd wa et äm glåt passt. De Ēlster krisch vun hīem Giwel hegt sanjst tea mir zwor net... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 26.05.2011, 06:34 Uhr von bankban
Ihr habt meine Kritik an dem Szózat richtig antizipiert. Ein fürchterliches Gedicht! Kein Wunder, dass die Ungarn lange Jahre lang weltweit führend in der Suizidstatistzik waren, wenn so etwas eins ihrer wichtigsten Gedichte sein kann! Richtig... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 26.05.2011, 00:37 Uhr von lucky_271065
@ alma_si Schön, dass Du wieder da bist, "Csardasfürstin". Ja, die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Gedichten sind nicht zu übersehen. Ob bankban jetzt wieder kommentieren würde: ?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 24.05.2011, 19:43 Uhr von lucky_271065
@ bankban Aus heutiger Sicht gebe ich Dir vollkommen recht, bankban. Aber das war wohl die Mentalität, die das Fortbestehen der Siebenbürger Sachsen über etliche Jahrhunderte überhaupt möglich gemacht hat ...... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 24.05.2011, 19:17 Uhr von bankban
Aus meiner Sicht ein schreckliches Gedicht, das die vollständige Unterordnung des Individuums unter die Gemeinschaft und deren Traditionen fordert und verlangt. Typisch emotional-romantisch-nationale Lyrik des 19. Jahrhunderts.... [mehr]