Ergebnisse zum Suchbegriff „Generationen“

Ergebnisse 291-300 von 644 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.12.2012, 22:03 Uhr von bankban

    Die "Walachen" waren wohl Ende des 12. Jahrhunderts dem Autor bekannt. Daraus auf deren Anwesenheit seit "etlichen Generationen" oder auch "sehr lange" zu folgern, ist für mich etwas gewagt und phantasievoll. Erst... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 13.12.2012, 21:50 Uhr von lucky_271065

    @bankban Danke, soweit für mich einleuchtend. Bisherige logische Schlussfolgerung bleibt bestehen: Spätestens am Ende des 12. Jh. ist die Präsenz der "Walachen" in diesem Raum dokumentiert. Und wird durch einen Schreiber... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 12.12.2012, 19:25 Uhr von cäsar

    Hallo Herr Şerban, Zu Ihrem Beitrag vom 10.12. Sie sagen doch selbst, dass der orientalische Einfluss nicht zu übersehen ist. Lateiner war in Anführungszeichen, für westlich gemeint. So,und wenn Sie nun behaupten alles aus dem 19. Jh,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde

    Erstellt am 09.12.2012, 22:33 Uhr von Herzchen

    seberg Das hast du schön gesagt.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde

    Erstellt am 09.12.2012, 22:12 Uhr von seberg

    Ja, danke bankban für diese Bach Kantate! Wunderschön! Und man muss keineswegs im religiösen Sinne gläubig sein, um sich von dieser Musik tragen zu lassen zu dem von Generationen durchlebten Schicksal voller Leid und trotzdem froher Hoffnung.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 03.12.2012, 13:07 Uhr von seberg

    Apropos freiwillig aus der Geschichte verabschiedet - hier etwas über den freien Willen extra für solche christlichen Heuchler wie unsern Lucky - aus Martin Luthers „De servo arbitrio“ (Vom unfreien Willen): Weißt du, du... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 02.12.2012, 10:59 Uhr von lucky_271065

    @Arend Die Deutschen in Ungarn hatten kurz nach Kriegsende die grossartige "Wahl" zwischen Vertreibung oder Madjarisieren ... Ich hatte 1990 Gelegenheit, in einem Internationalen Studentenlager in Duderstadt im Eichsfeld (wo uns... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist Ungarn noch demokratisch?

    Erstellt am 28.11.2012, 18:30 Uhr von Arend

    grumpes Die Welt wird dadurch getäuscht dass schon Zweimal Zwei völlig unterschiedlicher Diktaturen(Kapitalismus uns Sozialismus)sich vereinigt haben gegen Deutschland.Und dadurch dass die Nachkriegspolitik in Europa darauf aufgebaut wurde dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 27.11.2012, 14:09 Uhr von TAFKA"P_C"

    Ich habe eher meine Zweifel. Es gab vor dem Kommunismus in Rumänien die Situation, dass es Reiche (Bojaren) gab. Und was taten sie? Während die, die ihnen ihren Reichtum bescherten am verhungern waren, verprassten sie ihr Geld in Paris, London,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien heute

    Erstellt am 27.11.2012, 12:54 Uhr von Bloch

    Ich glaube nicht das so viele davon in Rumänien leben. Es gibt mehr von der Sorte "möchte gern" Milliardär. Und sowieso, Wohlhabende in Rumänien wissen noch nicht wie sie ihren Reichtum sinnvoll einsetzen können. Mäzen zu sein, dass... [mehr]