Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschicht“
Ergebnisse 131-140 von 140
-
Lachen uch Nodinken: geschichten und witze
Erstellt am 01.07.2008, 13:49 Uhr von der Ijel
Ammest schliit ha åf de Bonjdel dot hiist åf Bleesch "Bate Schaua să priceapă iapa" oder dinkst Tüe Wittel ech sil des Kerbes Stipp senj Geschicht ha preisgien ? Wer dot net en ze grüiß Blamague fuer den Kerbes Stipp ?... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wenkersätze-Maldorf
Erstellt am 28.06.2008, 22:16 Uhr von Wittl
Wenkersätze Maldorf 1.Iintch. Am Wäntcher flajen da drech Blader an der Låft ameränk. 2.Zwee. Et hirt glech åf ze schnuen, drä wird det Wadder weder beeßer. 3.Drue. Düe Kuehlen an den Uewen dått de Maltch bålt koucht. 4.Vaier. Di güet old... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wenkersätze Zeiden
Erstellt am 26.06.2008, 17:58 Uhr von der Ijel
http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/zeiden/85-wenkersaetze.html Wenkersätze zeidener Dialekt. 1.Oint. Am Wanter fläjen droich Blauder an der Låft eram. 2. Zpoé. Et hoiért glech åf ze schnejen nié wird det Wauder... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 02.06.2008, 18:16 Uhr von der Ijel
Des Onofrei senj Gorr. vum Walther Gottfried Seidner Un ´em Dooch kum e Mensch ois dem Wenjluund ba mech, di båt mech, Ech sil em e Papeier oisstallen iwer de Ugehirjen senjer Fraa. Hi salwest ståmmt vun der Klanen Keokel, åwer senj Fraa... [mehr]
-
Saksesch Wält: Transkription - Tonbandaufnahmen
Erstellt am 26.03.2008, 16:15 Uhr von Wittl
Der Ijel schreewt; "Kapitel III Schweinemast und Koscherfleisch. Kenne se e wennich erziallen? Iech wos dich deo(-------Verwooldar) za der Ziet. Und dråi wörde Schwien jefittert, und dä Schwien dä kåind em öisåtzen.---- An jeed... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Witze
Erstellt am 14.01.2008, 17:01 Uhr von Ständer
Weiden taugen zum aufhängen nicht !! ... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Witze
Erstellt am 14.01.2008, 16:25 Uhr von Bäffelkeah
...fast nasser als das Wasser, der Misch wurd' immer blasser, bekam arg kalter Füße zwei Wie sehr wünscht' er sich extra dry Misch schnitt sich ab, Lief fort im Trab Und die Moral von der Geschicht? ...... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 10.11.2007, 13:06 Uhr von der Ijel
Det äs en Geschicht da totsächlich äs passiert. Ech dean se hair eränner äm Roder Dialekt. viellecht iwersatzen ech se speeter-- Der Uunel ois dem Broannen (Eine Geschichte aus Rode die sich auf Tatsachen stützt) Et wos an Frau a... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 30.06.2007, 20:01 Uhr von der Ijel
Zwäschen Irmesch uch Gehonnes. Prolog zem Konter vu Gehonnes! Demnächst kitt „Der Konter vu Gehonnes“ än det Stejelchen eränn. Hegt wul ech når kurtsch erzielen wi der Konter wor, uch wa hia entstunden... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 19.06.2007, 17:07 Uhr von der Ijel
Gunz än der Neet. E såksesch Liasestack Gunz än der Neet wea mir wunnen befoind sich di old romantesch Frittef. Dot as der iinzich Frittef än Europa iwerhiift, ä senjer Uert. Än der irschter Zegt wa mir hiar getawert senj, geng ech net garren... [mehr]