Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschicht“
Ergebnisse 111-120 von 140 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 08.05.2009, 12:31 Uhr von seberg
Ja Dolfi11, da mag was dran sein. Und Che hat das gut zusammengefasst, allerdings überfordert er den Lori mit der Erwartung, dass er es "gleich sagen" soll. Da Lori ja selbst nicht weiß, dass er es schon seit Jahren politisch meint, kann... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 19.04.2009, 17:56 Uhr von der Ijel
Chea Martha ! wa ech sahn det Thema let Dech net los--- ech hun uch viel drun geschnäppelt--- äst bësseret ze schoffen wor ech net äm stuunden , esi deaen ech menjet uch eränner.Damet et net verliure gït. Schlesslich huest Tea mer vill drun... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Mauer
Erstellt am 17.03.2009, 23:13 Uhr von hein
So ist es. Es gibt kein Thema, keinen Thread, indem man nicht von einem Wortschwall übergossen wird, der einen immer wieder und immer nur in eine Richtung treiben lässt: in die Tiefen des gekränkten Infanten, in zermürbende, sich ewig... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 11.03.2009, 17:36 Uhr von der Ijel
Stammbaum hin, Baumstamm her Dinkmol hin dink mol her det äs e grüiß Malёr. Bepischt der Bello gunz egal mёr welle Bum? Loastich äs det jo total Bello äm Bäsch bepischt, de Moral vun der Geschicht. En Ϊchhärnchen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 28.02.2009, 13:35 Uhr von hein
Wittl, won tea "Romgaz maternitate" googelst, kist tea åf der Set vun "Sibianulonline" zer Geschicht vun der ïhmoligen Geburtenklinik, do stïht dåt der irscht Besätzer (oder Direktor?) vun der Glosfabrik en Tschech wor. (S.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wormlichlid
Erstellt am 09.01.2009, 13:32 Uhr von der Ijel
Äm Fårreschheos za Woremlich. Än der Väderschtstuff zer Fårreran do stiht e såksesch Baat sänt longhar huet zem Schlofen drän sich nemmest mih getrat. Doch Schlofmuseum hïst et nea åf Såksesch, Dooch uch Nuecht. Schlofbunk bemolt, gehïrt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 16.10.2008, 15:54 Uhr von Fabritius
Mir lïft det Wasser äm Mel zesummen, won ech esefelt iwer de Brotkrumpirn liesen... ;) Meng Vueter soht "Ăirdnäss" und mïnt de Krumpirn. Äm Båckbleech geschicht mät Tëuerlîng (gerebbelt uch ägesålzän Caş) uch afgeschlohn... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 12.10.2008, 20:28 Uhr von Wittl
Martha, ech hun dat Wiurt pustich nemih gehiurt sängt menger Kängdhït....mess drif lachen, well meng Oma ängden wonn ech long dertëus bliw ze mir soot "worst tea weder pustich??" Mät "iwer det Bräckestejelche gohn" gåw et... [mehr]
-
Saksesch Wält: Än deser Nuecht
Erstellt am 08.10.2008, 20:08 Uhr von Wittl
Natiirlich hust tea't erliëwt.. entschäldich!!!.... äm Niëwel uch ohne Maonkel kaingt ech dech net erkennen... ;-) ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Än deser Nuecht
Erstellt am 08.10.2008, 19:00 Uhr von Brännchen
Hallo Ijel, "Vu Fraenderf bäs Nimesch" Ech kun oft viur än der Geschicht errod nea, hun ech et erliawt oder hun ech et gedicht? Ijel, no gunz bestämmt worst teu do und host teu dot erliawt, ower uch gedicht. Teu bäst jo emol ha... [mehr]