Ergebnisse zum Suchbegriff „Heiden“
Ergebnisse 41-50 von 50
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 05.01.2011, 11:46 Uhr von aurel
In Deutschland im 15. Jh. die Zigeuner die in das Land gelangen, neben andere Heiden/Moslems, erhielten die Bezeichnung "Sarazenen" und wie überall üblich, auch zum Eigennamen wurde. Ich stelle mir gerade ein nachvollziehbares... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 21.12.2010, 20:17 Uhr von Shimon
Wiedergeburt und Bekehrung - wichtige Glaubenserfahrungen "Wie kann ein erwachsener Mensch geboren werden? Er kann doch nicht etwa wieder in den Leib seiner Mutter hineingehen und wieder geboren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Adventskonzert in Deutsch -Kreuz
Erstellt am 29.11.2010, 19:10 Uhr von klaus dieter untch
Unter dem Motto "In Adventum Domini" fand statt am Sonntag den 28. November um 15 Uhr ein gemeinsames Aventssingen in Deutsch - Kreuz ( rum. Crit / Siebenbürgen). Am musikalischen Programm beteiligten sich eine Kindergruppe, der Bachchor... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 22.09.2010, 13:11 Uhr von Tomislav
ardeal = garten gottes .... in welcher sprache soll das sein ?? ardeal gilt einfach als verballhornung von erdely welches du ja schon richtig erklärt hast wobei es noch andere theorien gibt das erdely aus dem hebräischen kommt(halevy, F.F.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Seltene Wörter
Erstellt am 10.09.2010, 12:12 Uhr von Schiwwer
Läwer Ijel, de Rïmer hun den Kåmpest vum Mättelmïer verbrït, end dåt de Såxen en mätbruecht hun, äs det Wiurt derfür, won se et vun den Blōchen gelīhrt heïden wä de "Buretzen", villecht heïden se "Wirsing" fun... [mehr]
-
Saksesch Wält: Weihnachtsbaum im Dialektvergleich
Erstellt am 23.12.2009, 17:28 Uhr von der Ijel
Zuerst waren sie alle Heiden. Sie sammelten Beeren, Früchte, Nüsse und Pilze, Sie jagten das Wild und töteten es. Sie trieben das Vieh, schlachteten und töteten. Bekämpften sich untereinander und töteten sich gegenseitig. Dann kamen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 31.01.2009, 15:19 Uhr von der Ijel
Tea Wittl, ech verstean net wot Tüe vu mir åf desem Stejelchen verlongst? Det as "öffentlich" En Hundvel Nutschen, uch en verstochan Zigarchen senj privat Ugelijenhïten. Det Gedicht deaen ech eranner dåmet de Literaturkritiker,Z.B.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 22.12.2008, 10:30 Uhr von der Ijel
Es weihnachtet Leuchte Stern auf Bethlehem zeig den Weg bequem gleit herab an deinem Schweif leit die Menschen die noch steif am Weihnachtsbaume hangen, Heiden wären ohne dich die vielen Menschen und auch ich wenn in der Tanne, Tand im... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedenkstein für Schaal
Erstellt am 06.06.2008, 06:56 Uhr von der Ijel
Heimat ist da, wo unsere Vorfahren begraben sind. Guten Morgen Johanna! Ich denk man kennt sich flüchtig, via Internet und Dinkelsbühl----? Dein oben zitierter Satz erinnert mich an eine Ballade die ich vor einigen Jahren schrieb. Zu der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Siebenbürgisch-Sächsische Ballade
Erstellt am 20.11.2007, 18:55 Uhr von der Ijel
Selbst habe ich einige solcher Gedichte verfasst kann sie aber nicht dem Kapitel Balladen zuordnen. Wer weiß hier fachmännisch Bescheid danke Das erste Grab Als unsere Väter dieses Tal betraten es ist nun zwar schon lange her die... [mehr]