Ergebnisse zum Suchbegriff „Hermann“

Ergebnisse 421-430 von 442 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 10.05.2009, 15:47 Uhr von lori

    Hallo Allerseits, Kollege/in Che ich möchte darauf hinweisen, dass dieser thread wahrscheinlich ausreichen würde um eine Diplomarbeit zu schreiben, bevor Du dich der Suggestion bedienst, liess lieber nach! In der Hoffnung, dass du nicht mit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 30.04.2009, 10:30 Uhr von Dolfi11

    Wie denn auch..? Es gab auf germanischem Boden keine großflächige Vermischung, und genauso wurde das römische Recht und Sprache ( Sitten / Gebräuche )nie ( zumindest nicht langfristig ) übernommen... Dieser Vergleich "hinkt"... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 29.04.2009, 21:33 Uhr von lori

    Hallo Allerseits, Dieses Jahr wird viel über die Varusschlacht(Jahr 9n.C.,Römer gegen Germanen) berichtet. Ich will es nicht leugnen, in einigen Sätzen lässt sich ein gewisser Kontinuitätsgedanke erkennen. Ein Moderator fragte sogar, ich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 05.04.2009, 12:26 Uhr von lori

    Nein, warum wichtig im 21. Jahrhundert?! Fälschung ist Fälschung! Schönen Sonntag noch! ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 03.04.2009, 16:45 Uhr von seberg

    Ja, du Tropf, und er hätte auch Deutschland nennen können mit Hermann dem Cherusker, diesem blutrünstigen, hinterlistigen Schlächter...und er hätte auch Ungarn nennen können mit Attila, diesem Alkoholiker, der an seiner Leberzirrhose verendet... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Miss Germany ist Siebenbürgerin

    Erstellt am 24.02.2009, 16:10 Uhr von Zwölf-Elf

    Die richtigen Gene, das sind die, nach denen mancher (aber nicht jeder) Genealoge sucht. Die findet man, wenn man lang genug an schlecht leserlichen Urkunden herumentziffert, bis man einen St.L. Roth, Brukenthal, Honterus oder gar Villenbesitzer... [mehr]

  • Saksesch Wält: Saksesch Cd

    Erstellt am 08.11.2008, 09:12 Uhr von FritzB

    De CD`s senn uch än foljenden Metzgereien erhältlich: Metzgerei Sonntag Heilbronn Metzgerei Hermann Esslingen Metzgerei Dootz Langenzenn Metzgerei Mooser Nürnberg Metzgerei Depner in Augsburg... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 01.10.2008, 10:40 Uhr von Martha

    Stiller Herbst Diese Tage klarer Freude, Edlen Reisens, goldner Fülle Reihn sich wie kristallne, große Perlen durch des Herbstes Stille. Während Früchte selbst sich lösend Sterne schweigend niederfallen, Hör ich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Kirchenburgen ade?“

    Erstellt am 04.09.2008, 22:42 Uhr von Wittl

    Hein, das Gedicht findest du in; "Äm Härwestwängt" von Friedrich Schuster. Er ist übrigens Kerzer und schreibt wunderbare, lyrische Gedichte (besonders empfehlenswert; ISBN 978-973-1725-13-0). Gruss ... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Siebenbürgisches Gedicht

    Erstellt am 02.09.2008, 23:16 Uhr von Wittl

    "Härme'stadt" mät hiischem Gross un't Martha ............................. Härme’burj (Härme’stadt) Mätten aus dem Thuel, dem briden, Hiewt en Hijel sich än’t Lånd, Em ze’ Fessen flesst... [mehr]