Ergebnisse zum Suchbegriff „Hiesch“
Ergebnisse 1-10 von 111 [weiter]
-
Saksesch Wält: Kennt emest noch det Lied "Um Olt, um Olt, um gielen Rihn" ?
Erstellt am 08.09.2021, 22:56 Uhr von Hantzi
Ech hun et als klinzich Gang vun menjer Motter gehihrt. Sä äs nea 91 und kuhn nor noch de irscht 3 Strophen. Et äs en treurich Liedchen vun em Medchen, diem seng Brejăm am Olt erdranken äs. Ech bedunken mich hiesch!... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes
Erstellt am 23.07.2021, 11:21 Uhr von Reimer
Net en hiësch Thema, åwwer et gehiërt uch zem Liëwen… Hårt Totsåch – hiësch ämschriwwen Giht der älder Mänjsch zem Dokter, wonn e krinklij uch marod, hoft hie dennich, dått der Oorzt em net äst Miserablet sot. Denn e wiël, wonn... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 23.11.2017, 17:17 Uhr von kokel
Richtig! Und gerade heute erinnern wir an den auf den Tag vor 25 Jahren von Rechtsextremen verübten Brandanschlag von Mölln mit drei Toten. Wä ech gesähn hun, kust tea cha uch Saksesch. Ech uch ewenich... Eus desem Greongd wäll ech der alt äst än... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutschland aktuell
Erstellt am 24.10.2017, 13:23 Uhr von Bäffelkeah
Aha. Auch dem Duden muss das entgangen sein: https://www.duden.de/rechtschreibung/frappierend (Soll ich dich als erzieherische Herausforderung betrachten, als discipulus? Wir fangen hiesch hemlich mit Rechtschreibung und Grammatik an, erst später... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Mir steallt sich de Froch
Erstellt am 19.05.2017, 22:27 Uhr von Mediensis
Eos menjer irschten CD ,,Nieht ech Zekt" de Zellen vun desem Lied! Mir steallt sich de Froch Musik&Wirter:Manfred Ungar Äm Burzenlund zwäschen Kriunen uch Stin bliw meng „auld Kiewer“ stohn äm fehlt det Benzin. Nichen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Pintak
Erstellt am 17.05.2017, 12:29 Uhr von Bäffelkeah
Wä hiesch, meng Gang. Ech ban halt doch nauch vil ze gang fir esi est ... Gott hälf!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Das schaffen wir???" „ Hoffentlich schafft das nicht uns!
Erstellt am 05.03.2016, 02:56 Uhr von Doris Hutter
Beim Fleischwolf hätte ich eher mit der Tokana argumentiert: Es muss ja nicht alles gleich in den Fleischwolf. Hiesch mehlich! - und bis der Motor wieder abkühlt Tokana mit viel Sauerkraut essen...Oder zum Vegetarier werden und Platz im zu schmalen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 14.02.2016, 21:38 Uhr von Martha
Et äs Wängter Wunn der Härwest iest Uewschied nitt, dro der Wängter za es kitt. De hiesch Farwepruecht äs verbä, de Biem stoh guer läddich hä. Der Wängd huet de Blädder verspriet, und wä en Teppich ousgebriet. Esi, wä all de Johr, ängde... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 19.12.2015, 11:00 Uhr von Martha
Gedonken un de Chrästzekt Sä huet es dett hellich Lächt bruecht, dåt de Dankelhiet erhällt. Sä huet änt Härz es Fråd geluecht, et mät nåer Hoffnung erfällt. Wunn det Chrästkängd za es kitt, und äm Kiërzelächt mer stohn, wunn et alle Sorje... [mehr]
-
Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch
Erstellt am 19.11.2015, 16:53 Uhr von Martha
Der Biër uch der Elefant Der Biër soot iester zem Elefanten: „De Mänschen sen dich Dilettanten! Awwer mir sen doch sihr talentiert, dåt hu mir äng schin demonstriert. Dem Publikum ech meng Konst ziejen, dro sil et sich jo... [mehr]