Ergebnisse zum Suchbegriff „Isbn“
Ergebnisse 51-60 von 60
-
Saksesch Wält: Luxemburgisches Wörterbuch - Letzebuergescht Wiederbuch
Erstellt am 10.02.2009, 01:36 Uhr von reuter_jerome
Wann een en gudd Wierderbuch well hun, kann ech folgendes empfehlen: "Lëtzebuergesch-Däitsch Deutsch-Luxemburgisch D'Wierderlëscht vum Luxdico ass als Iwwersetzungshëllef geduecht. Si besteet fir den Ament aus ronn 52.800... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 13.10.2008, 10:35 Uhr von siebenschläfer
Hallo miteinander, zur Zeit lese ich in Kroners Geschichte der Sieb. Sachsen, Band 2 (Verlag Haus der Heimat Nürnberg, 2008; ISBN 978-3-00-024223-6). Im Kapitel "Sächsische Mundart-deutsche Hochsprache" steht u. a.: "Jede der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Füer det Kängd
Erstellt am 12.10.2008, 11:34 Uhr von siebenschläfer
Eine Neuauflage dieser Broschüre gab Studium Transylvanicum im Jahr 2006 heraus. Das Heft ist im Buchandel für 5 € zu haben, z. B. hier: http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-929848-60-1 Na fenj Anna, noch an Värschken... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Kirchenburgen ade?“
Erstellt am 04.09.2008, 22:42 Uhr von Wittl
Hein, das Gedicht findest du in; "Äm Härwestwängt" von Friedrich Schuster. Er ist übrigens Kerzer und schreibt wunderbare, lyrische Gedichte (besonders empfehlenswert; ISBN 978-973-1725-13-0). Gruss ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Gaden Mårjen
Erstellt am 02.08.2008, 00:32 Uhr von schully
es ist ein lied von Georg Meyndt. das liederbuch kann man unter ISBN 978-3-937320-35-9, Johanis-Reeg-Verlag bestellen. da gibt es auch die noten dazu. servus... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Suche Info von Siebenbuergen Buch
Erstellt am 20.04.2008, 08:31 Uhr von Knobler
Bei dem Buch das von Doris und Spiridus angesprochen wird, handelt es sich vom Format und Inhalt um das gleiche Buch. Nur das Bild auf dem Umschlag wurde ausgetauscht. Das Buch mit Ansicht der Kirchenburg Honigberg hat die ISBN Nr. 3-88189-443-8... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „ARGE MUSE – Arbeitsgemeinschaft Museenlandschaft Siebenbürgen“
Erstellt am 03.12.2007, 16:15 Uhr von gogesch
Gerade in der ADZ gefunden Buch dokumentiert Modellprojekte EAS-Band „Vom Sammelsurium zum Museum“ wurde vorgestellt Von Christian Hartwig Die siebenbürgisch-sächsische Museumslandschaft Siebenbürgen ist äußerst lebendig.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 19.07.2007, 16:49 Uhr von Moraru
Diese Beteuerung beim Wort nehmend, mache ich einen letzten Versuch, der Diskussion eine sachliche Basis zu suggerieren. Hier sind ein paar historische Werke, welche dem Anfänger bzw. Nichtspezialisten eine Idee über das Thema geben sollen.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 19.07.2007, 14:30 Uhr von siebenschläfer
In neu erschienenen Buch "Die Geschichte der Sieb. Sachsen" von Michael Kroner (ISBN 9783000215834), welches sich überwiegend aus der gleichnamigen Heftreihe zusammensetzt, findet man zum Thema Kontinuität bzw. Migration folgendes: S.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Freikauf der Rumäniendeutschen in den Jahren des Kommunismus
Erstellt am 10.07.2007, 21:35 Uhr von Knobler
In dem Buch: "Die glücklichen Augen" von Erwin Wickert, Botschafter von 1971 bis 1976 in Rumänien, wird von Seite 500 bis 504 das Thema behandelt. Das Buch ist in der Deutschen Verlags-Anstalt ISBN 3-421-05152-6 erschienen. ... [mehr]