Ergebnisse zum Suchbegriff „Johannes“

Ergebnisse 311-320 von 349 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 22.10.2010, 19:52 Uhr von Klingsor

    Neue Richtungen in der Historiographie und Forschung in allg. bringen hauptsächlich die Siebenbürger: Link:MEDIEVISTICA.ro und Link:CETATI.medievistica.ro davon gebe ich nur 2 Beispiele, wo eigentlich die stolze riesengroße Luftblase... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 22.10.2010, 13:58 Uhr von gerri

    Ja bastel wir zwei können die Tatsachen nicht ändern,das haben schon viele Andere versucht. Du hattest nach meinem Geschichte -Lehrer gefragt,danach aber gleich behauptet es sei unwichtig.(bitte nachlesen) Ein jeder Mensch kann sich auch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 22.10.2010, 11:25 Uhr von Knobler

    @ gerri Coresi hat mit Honterus und dessen Druckerei die Übersetzungen getätigt……. Honterus hat von ca. 1498 bis 1549 gelebt. Ab wann Coresi in Kronstadt gelebt hat und ob er Honterus noch persönlich kannte, ist nicht ganz... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 19.09.2010, 12:40 Uhr von sibihans

    'Kirche der Siebenbürger Sachsen' http://www.trappold.de/kirche.html Ich hoffe daß es ein wenig hilft. Gruß sibihans... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 15.09.2010, 19:35 Uhr von pavel_chinezul

    Also in dem Buch von Annemie Schenk, Deutsche in Siebenbürgen. Ihre Geschichte und Kultur. München 1992, S. 47 steht ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 05.09.2010, 22:22 Uhr von sibihans

    Philosophie-Professor: Deutsche fühlen sich bald als Minderheit im eigenen Land In einem Leserbrief für die kommenden Montag erscheinende Ausgabe des »Spiegel« unterstützt der bekannte Philosoph Prof. Dr. Johannes Heinrichs die Thesen von Thilo... [mehr]

  • Saksesch Wält: Ken det Vergeßen

    Erstellt am 03.08.2010, 16:28 Uhr von der Ijel

    Chea läwet Fadderwasch! Det Biaden äs zegtlüis, uch zegtgemäs. Et as derba wichtich dått de Bezaheng za dēm Gott, un dēn sich det Gebiat richt, liawendich erholde bleiwt. Derba mess sich nemmest dinken, e messt e gedrackt... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 25.07.2010, 15:05 Uhr von walter-georg

    De Waht Der Tschiambermisch uch der Kokintenhans wåre sīr gaut Fräntch. Da Zwīn giengen durch Diack uch Diann. Dåt ias uch esi bliwe, nädēm se sich fruengjert huade. Uch iar Fraen muessten dåt akzeptiere. Un em Dåch hōt der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 02.06.2010, 10:00 Uhr von Serban

    Servus nochmals, Alma und Tibor, Anscheinend ist mein Schreiben nicht richtig ruebergekommen. Ich habe sowohl auf die Magyarisierung der Namen (wie bei meinem Grossvater) als auch auf die Rumaenisierung (Ioan anstatt Johannes) hingewiesen.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 01.06.2010, 17:47 Uhr von Serban

    Servus an alle, Lieber Tibor, Deine Nostalgie kann ich verstehen, deine Weltanschauung leider nicht. Ungarn war 1900 kein melting pot und keine Schweiz. Ungarn war 1900 ein Land mit 50% Nichtungarn. Diesen Nichtungarn konnte (oder wollte)... [mehr]