Ergebnisse zum Suchbegriff „Kochen“
Ergebnisse 201-210 von 216 [weiter]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 29.07.2009, 14:09 Uhr von Lavinia
@Bäffelkeah, wie sagtest du es so treffend: "Sie kochen eine abgestandene Brühe auf, mangels frischer Zutaten." Richtig. Eine Brühe mit immer den gleichen Zutaten: Halbwahrheiten, Unterstellungen, Verleumdungen, Neid, Missgunst, Hass,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur
Erstellt am 29.07.2009, 13:42 Uhr von Bäffelkeah
Herr Gibson, Sie dramatisieren noch den leisesten Windhauch zum Orkan. "Die Diskussion geht weiter … mit immer neuen , brisanten Entwicklungen", schreiben Sie. Aber es folgen dann keine substanziellen Aussagen. Die paar Spitzelnamen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rehabilitation und Restitution - Gerechtigkeit und Recht
Erstellt am 24.07.2009, 17:41 Uhr von Fabritius
Sehr geehrte Frau Decker, ich freue mich, wenn Sie diese Diskussion gut finden und begrüssen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, alle Beiträge hier durchzulesen, dann stellen Sie sicher schnell fest, dass so gut wie alle Diskussionsteilnehmer -... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rehabilitation und Restitution - Gerechtigkeit und Recht
Erstellt am 24.07.2009, 11:17 Uhr von Karin Decker
Sehr geehrter Herr Fabritius, als Vorsitzende des Vereins ResRo begrüße ich den lebendigen und lebhaften Beitrag zu diesem Thema. Betrachten Sie es bitte als unser Recht ein jahrelanges Tabuthema endlich auch im Verband der Siebenbürger Sachsen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Dialektschreiwer än Nürnberg
Erstellt am 10.06.2009, 21:42 Uhr von Wittl
"uegespeckt" af "Noasachsesch" Äm „Haus der Heimat“ ä Nürnberg hu sich um 26. Apräl de Såchsesch-Dialektschrëiwer ze enem wegteren Schrëiwseminar trofen. Nodiëm det Doris eas guër härzlich begrosst uch... [mehr]
-
Saksesch Wält: Kartoffel auf Sächsisch???
Erstellt am 07.03.2009, 09:53 Uhr von Reimer
Hallo Wittl, äm Koochbach vun der Martha Liess stiht Foljendet iwwer de Gechwiechpert (Sauerkrautsuppe mit Wurst): 750 g frische oder geräucherte Wurst oder Hirn, 2-3 Zwiebel, 2 l verdünnte Krautsuppe, 750 g hartes Brot, Hirse oder Reis, 2... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Richard Wagner verunglimpft Carl Gibson und SLOMR Temeschburg – und das wider besseres Wissen!
Erstellt am 25.02.2009, 08:28 Uhr von Don Carlos
„Neamtule, du-te la Hitler“, war eine oft gehörte Schimpf-Parole in Rumänien. „Deutsch sein“ und an seinem Deutschsein fest zu halten, bedeutete vielfache Exponiertheit im totalitären Rumänien, wo rumänische... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Diee Zukunft gemeinsam gestalten…."
Erstellt am 15.01.2009, 21:17 Uhr von Herr Roth
Sehr geehrter Herr Schreiber, wie sie meinem Beitrag entnehmen können, gilt das Angebot und die davor geäußerten Gedanken für alle Beteiligten, den wenn sich nicht alle an einen Tisch setzen wird es unwahrscheinlich sein, dass man zu sinnvollen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fabeln af saksesch
Erstellt am 22.09.2008, 00:05 Uhr von Martha
Der Fuss uch der Storch Der Fuss huet iist den Storch zå sech hiimen ägelåden. „ Kåm zem Mëttåchessen. Ech wed fuer ås äst Gådet kochen.“ Äsi sot hië na dem Storch ganz fraengdlich. Der Storch hat sech gefroat uch äm versprochen,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Der Sangtich
Erstellt am 10.08.2008, 18:46 Uhr von Martha
Der Sangtich „Må ch der hegt cha nichen Mä“ Sot der Ijel senger läwen Frä. „Nest kochen uch nest backen, Nor as Zikerchen schnel packen. Briet hun mer genach am Hous. Kiewär dä krabbeln jo dertous. Wasser dränken... [mehr]