Ergebnisse zum Suchbegriff „Liedchen“

Ergebnisse 21-30 von 34 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Quo vadis Europa ?

    Erstellt am 26.11.2011, 23:05 Uhr von Anchen

    Ist zwar ein Liedchen, aber passt scho: €URO- Georg Kreisler... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 15.08.2011, 18:00 Uhr von popescu

    Hallo Gerri, Gott sei Dank sind wir uns fast vollkommen einig. Poeten .. kann man nicht begraben, auch wenn manchenorts eine kleine Bücherverbrennung organisiert wurde. Ja, das ist so eine Sache mit den Jugendsünden, auch bei dem Verband. Ob sie... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Social Media und die (ex) Rumänen

    Erstellt am 15.08.2011, 17:20 Uhr von gerri

    @ Hallo Popescu,mit dem Untergang der Diktatoren,konnte man ihre Poeten und Anbeter nicht auch mit begraben. Gedichte und Lieder töten nicht,es sind wenn es schlecht ausgeht,Jugendsünden die ein jeder im Leben mehr oder weniger vollbringt. Manche... [mehr]

  • Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-

    Erstellt am 09.05.2010, 07:22 Uhr von der Ijel

    Der Wūlf uch de Wåchteloacher Tschrrrr bäck de Räck, 1. Äm Ahren, bam Kuere schnegden wor et de Wåchtel da em kreischen hüirt . De Motter sot: „Hīrt Känjt wa se kreischt“ Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Uch ech... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 30.01.2010, 11:21 Uhr von Martha

    Der gäftich Burez Et hatt emol gereent, uch dro hatt et afgehirt, uch wä et afgehirt hatt, dro såß äst af dem gräne Moosbodden äm Bäsch- klien uch däck uch net ugenehm. Dåt wor e gäftich Burez. De gäftich Burezen sen äng hä, uch wonn se hä se,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 13.11.2009, 10:13 Uhr von getkiss

    Abgewandeltes banater Liedchen: "Fritz bleib do, de Teiwel holt uns sowieso..." Grüße,... [mehr]

  • Saksesch Wält: Allerloa af saksesch uch detsch

    Erstellt am 06.06.2009, 16:36 Uhr von Martha

    De Nochtigel uch de Ris „Ta sålt fir mech en rit Ris brechen! Dro wäll ech der versprechen mät dir ze dånzen de gånz Nocht, Won ta mer det Risken gebrocht.“ Esi hirt hie senj Lefke zå äm son. Et wor bäm... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 11.10.2008, 10:32 Uhr von Wittl

    Wat wonn, wat wonn ech, wat wonn ech wër e Kenneng än em griussen Laond, wed' ech, wed' ech säcken no diër Haond, än menġem griussen Laond... wer ech troa uch froa?! Wat wonn, wat wonn ech wër e Viugel än em Hemmelsziult, hätt... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 05.08.2008, 19:42 Uhr von Wanderer

    Decebalus von Michael Albert Hoch wogt die Saat im Winde,und wie gewiegt im Kahne schwankt drin der Mohn,umgeben von blauer Zyane‘. Wie war es einst so anders,wo diese Saaten schimmern und üppig blühn und reifen auf grauer Vorwelt... [mehr]

  • Saksesch Wält: De klinzich Mäsch

    Erstellt am 30.07.2008, 11:21 Uhr von Scheiner

    Det Vijelchen, Vum hischen Gesång ugeziejen, Kit en Vijelchen herun gefliejen. Et klängt si hiemesch uch vertrat, Wä diet dot senger Siël esi gat. Der Vijel Liedchen iwerål erklåingt, Det Klien frådich nana uch såingt. Wat em awer... [mehr]