Ergebnisse zum Suchbegriff „Lieder“

Ergebnisse 181-190 von 253 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 20.01.2011, 13:30 Uhr von Merlen

    @Shimon, "Denn des Herrn Tag wird ja finster und nicht licht sein, dunkel und nicht hell. Ich bin euren Feiertagen gram und verachte sie und mag eure Versammlungen nicht riechen. Tue nur weg von mir das Geplärr deiner Lieder, denn ich mag... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 13.01.2011, 23:14 Uhr von Shimon

    Heinrich Heine wurde die Spottdrossel im deutschen Dichterwald genannt. Nachdem er die Wahrheit über Jesus Christus zum Ende seines Lebens erkannt hatte, schrieb er: Zerschlagen ist die alte Leier am Felsen, welcher Christus heißt! Die Leier,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 13.01.2011, 19:35 Uhr von Shimon

    Wenn ich solche Sätze wie oben lese, dann fällt mir dazu nur ein "Lied" noch ein... "Zerschlagen ist die alte Leier am Felsen, welcher Christus heißt! Die Leier, dir zur bösen Feier bewegt ward von einem bösen Geist. Die Leier,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 29.12.2010, 11:03 Uhr von Shimon

    @Haiduc Mir gehen die letzten Verse von H. Heine auch nicht mehr aus dem Kopf. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 29.12.2010, 09:01 Uhr von getkiss

    @Henny:"Ich habe ne Zeitlang im Kirchenchor mitgemacht und gesungen (wehe es macht sich jetzt einer lustig über mich )" Ich, Henny, habe seit 35 Jahren, abwechselnd in evangelischen und katholischen Kirchenchören mitgesungen. Aber... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Institution Kirche

    Erstellt am 27.12.2010, 16:16 Uhr von Shimon

    Heinrich Heine: Der große Spötter Heinrich Heine tat später Buße. Im Nachwort zu seiner Gedichtsammlung "Romancero" (30.9.1851) schrieb er: "Wenn man auf dem Sterbebett liegt, wird man sehr empfindsam und möchte Frieden machen mit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: keine Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 15.12.2010, 17:57 Uhr von Ath68

    gerri schrieb: Den Nagel auf den Kopf getroffen, gerri. Mit meinen Landsleuten(aus meinem Geburtsdorf) spreche ich, wenn es um Dinge des alltäglichen Lebens geht, natürlich in unserer Mundart. Wurde aber schon in R. von denen gefragt ob... [mehr]

  • Allgemeines Forum: 1 Dezember

    Erstellt am 13.12.2010, 00:39 Uhr von lucky_271065

    @ seberg "Eine Bitte noch: könnten wir uns darauf einigen, dass wir künftig Anspielungen auf unseren beruflichen Hintergrund vermeiden? Ich werde mich jedenfalls ab sofort daran halten. Und ich bitte Sie auch darum, zumindest was meinen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geistige Brandstifter? – Paunescu, Tudor und ihre deutschzüngigen Helfershelfer aus der KP

    Erstellt am 09.12.2010, 09:04 Uhr von pavel_chinezul

    Lucky_271065 Sie kannten den CVT vorher nicht, aber andere schon Entschuldigen Sie bitte, aber von Ceausescu im Cenaclu kein einziges Wort!!! Vielleicht wollen Sie es so heraushören, aber könnte es denn nicht sein, dass gemeint war, dass... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist das Weihnachtsfest immer noch das für uns, was es einmal war?

    Erstellt am 08.12.2010, 13:45 Uhr von Gebauer

    Eine Antwort liefert dir auch folgendes Gedicht: Der alte Weihnachtsmann (von Alexander aus Dresden) Wer gammelt so spät noch durch Sträucher und Tann, ich mag es nicht glauben, der Weihnachtsmann. Sein Mantel ist rot und sein Bart nicht... [mehr]