Ergebnisse zum Suchbegriff „Lohnlistenauszuege“
Ergebnisse 1-9 von 9
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch von einem nicht mehr existierenden Arbeitgeber
Erstellt am 11.10.2018, 09:56 Uhr von Erhard Graeff
Hallo BeeCS, die Archive aufgelöster Betriebe wandern in der Regel ins Staatsarchiv (Arhivele Naționale ale României). Die Kreisstädte (hier: Hermannstadt) führen Archive, die dem Staatsarchiv angehören. Also beim Staatsarchiv Hermannstadt... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbücher
Erstellt am 04.08.2016, 08:54 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Sidy, ich kann nicht oft genug betonen, dass Sie sich um die Lohnlistenauszüge (Extrase din statele de plata) bemühen sollen, nicht um das Arbeitsbuch oder irgendwelche "Adeverinta". Sowohl in dieser als auch im Arbeitsbuch wird... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbücher
Erstellt am 15.07.2016, 08:46 Uhr von Erhard Graeff
Hallo Ike, Sie benötigen sogenannte "Lohnlistenauszüge" (Extrase din statele de plata) um nachzuweisen, dass Sie nicht zu oft und lange krank waren, im Mutterschutz waren oder gar unbezahlten Urlaub hatten. Arbeitsbuch und Bescheinigungen... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Rentenaufschub aus Rumänien
Erstellt am 11.11.2015, 10:42 Uhr von Erhard Graeff
@gerri Entscheidend für die Anerkennung der Artbeitsjahre in Rumänien ist nicht das Arbeitsbuch, sondern die Lohnlistenauszüge (Extrase din statele de plata) von den Betrieben, in denen Sie gearbeitet haben. Wieso? Weil im Arbeitsbuch keine... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsbuch wg. deutscher Rente
Erstellt am 05.09.2013, 08:43 Uhr von Erhard Graeff
Hallo, wahrscheinlich stimmt einiges von dem nicht, was Sie vermuten: Wenn Ihre Mutter 1976 "normal" ausgereist ist, hat sie das Arbeitsbuch aus Rumänien nicht mitnehmen können. Somit kann es auch nicht bei irgend einer Durchgangsstelle... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Beitragszeiten zu 6/6. nicht anerkannt
Erstellt am 23.02.2011, 11:20 Uhr von Fabritius
Diese Frage kann nur nach Prüfung der Unterlagen beantwortet werden. Von der Rentenbehörde behauptete Widersprüche müssen geklärt werden. Wenn das nicht möglich ist, bleibt es bei 5/6 bis eine Klärung möglich war. Wenn es sich aber gar nicht um... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: rente
Erstellt am 19.12.2010, 13:29 Uhr von Fabritius
Hallo Gloria. Ich habe nicht behauptet, dass es "die Kürzungen" bei Zusendnung des Arbeistbuches nicht gibt, sondern genau das Gegenteil (das stellen Sie sicher fest, wenn Sie meine Beiträge noch einmal lesen). Das Arbeitsbuch hat... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Anerkennung der Arbeitszeiten in Rumänien
Erstellt am 27.09.2009, 08:01 Uhr von Fabritius
Hallo Alex, ich würde Klage einreichen, wenn die Lohnlistenauszüge fehlerfrei sind, also keine Widersprüche "in sich" behalten. Dann müssen auch diese anerkannt werden. Wenn das E205 kommt (ich kann Deiner Frage nicht entnehmen, ob... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Arbeitsjahre in Klein Kopisch" Sometra"
Erstellt am 30.01.2009, 22:24 Uhr von Fabritius
Für eine Antwort benötige ich mehrere nähere Angaben: 1) was hat das Werk in der damaligen Zeit genau gemacht (möglichst genaue Beschreibung). 2) Was haben sie genau gemacht und welche Ausbildung hatten Sie dafür? 3) Welche Art von Belegen... [mehr]