Ergebnisse zum Suchbegriff „Mutter“
Ergebnisse 1621-1630 von 1661 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Suche Halbbruder
Erstellt am 26.11.2007, 15:29 Uhr von edithp
Ich suche meinen Halbbruder Ferdinand Odehnal oder Billich, unehelich geb.in Bukarest ca. 1943 oder 1944, Eltern: Ferdinand Billich + Adelheid Odehnal, mein Halbbruder lebte 2 Jahre bei seiner Großmutter Hermine Billich, nachher bei der Mutter... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Flucht der Sachsen aus Rumänien
Erstellt am 25.11.2007, 19:33 Uhr von Wilhelm
Weiter an Richard, Teil 5 ich glaube, dass sich so etwas, wärend so langer Zeit, sich in den Genen der Menschen niederschlägt. Ähnlich ist es bei den Russen, die haben aber eine andere Geschichte. Nun ist meine Mutter auf Besuch in die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Wer hat Erfahrung mit "legea nr.10"?
Erstellt am 23.11.2007, 12:49 Uhr von Alexander Kolo
Fr.Karo: Sie haben richtig verstanden. Das Haus hat 3 Wohnungen und der Mieter einer der Wohnungen ist nun als Eigentümer eingetragen. Das Ehepaar war aber schon Jahre vor dem Eintrag nicht mehr am Leben. Wer tatsächlich dahinter steckt habe ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Tabus
Erstellt am 22.11.2007, 11:40 Uhr von Angel
ein Tabu worüber man net viel spricht - aber umso öfters macht ... ist in meiner Familie das heimliche Schnapsbrennen ... das stinkt so sehr das die Nachbarn schon öfters die Nase rümpfen - aber ich finde das eingelegte Sauerkraut meiner Mutter... [mehr]
-
Soziale und rechtliche Integration: Laut Paß deutscher Staatsbürger, obwohl in Polen geboren?
Erstellt am 18.11.2007, 20:53 Uhr von fam
Hallo, die Adresse des Standesamtes Olsztyn ist: Urząd Miasta Olsztyn - Urząd Stanu Cywilnego - Pl. Jana Pawła II 1 10-101 OLSZTYN Tel. 0 89 527 31 11 Fax 0 89 535 15 58. Dorthin sollte man ein Kopie seiner... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Will man so leben?
Erstellt am 17.11.2007, 20:17 Uhr von Alfman
Hallo. Kann es sein, daß der Zusammenhalt in Siebenbürgen einfach deswegen größer war, weil man in einer "feindlichen", kommunistischen und rumänischen, von Angst und Mißtrauen geprägten, Umgebung gelebt hat und man schlicht NUR die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Erstellt am 13.11.2007, 07:51 Uhr von getkiss
@weilau Es gehört eigentlich nicht zum Thema "Die rumäniendeutschen" wie die "korrekte" Bezeichnung für ein Kind mit deutschem/r Vater/Mutter und rumänischer/m Mutter/Vater ist. Im der von Dir dargestelltem Sinne würde ich es... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Erstellt am 13.11.2007, 03:25 Uhr von Weilau
Ein guter Rat: Bitte nicht immer gleich werten! Sowohl Bastard als auch Hybrid sind in Zusammenhang mit Menschen eher nicht besonders glücklich gewählte Begriffe. Für die Meisten haben solche Begriffe pejoristischen Beigeschmack. Was ist das Kind... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Erstellt am 13.11.2007, 03:02 Uhr von Ein Bukowiner
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Hallo Weilau, Ich glaube dich. Sorry, ich werde meine Kommentare reduzieren. Meine Tochter die Deutsch fast einwandfrei spricht und schreibt, würft mir die selbe Sache vor. Und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die Rumäniendeutschen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Erstellt am 13.11.2007, 01:57 Uhr von Ein Bukowiner
DIE RUMÄNIENDEUTSCHEN (Der Teil V - der letzte) Also zur Zeit leben im wiedervereinigten Deutschland schätzungsweise 600.000 Personen (Spielraum +/- 5%) die aus Rumänien stammen. Von den 600.000 Personen, sind nur ungefähr 500.000 (Spielraum +/... [mehr]