Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“

Ergebnisse 541-550 von 574 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 02.07.2008, 13:55 Uhr von Karl

    Werter Herr Vogel, als junger Deutscher, der erst seit kurzem in Siebenbürgen lebt, haben Sie sicherlich aktuelle Infos über einige Seiten des Lebens dort- siehe Ihr Beitrag zum Schulhof-geprügel. Aber ich wage zu bezweifeln, daß Sie die Infos... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 02.07.2008, 10:03 Uhr von Karl

    Meines Wissens liessen/lassen sich viele Menschen in Siebenbürgen nach 1990, unabhängig von ihrer Religion/Zugehörigkeit, aufgrund materieller Vorteile von Sekten bzw. "amerikanischen" Kirchen anwerben. Dabei scheint es oft der Fall zu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 01.07.2008, 21:11 Uhr von hein

    Charismatische und evangelikale Strömungen innerhalb der Siebb. Kirche gab es schon Anfang des 20. Hh. (z. B. in Kronstadt). In der Nazizeit, als kirchliche Bruder- und Schwesterschaften aufgelöst wurden, hat es in sächsischen Dörfern Konflikte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 23.06.2008, 18:08 Uhr von Karl

    Hallo Herr Fabritius, zum Thema Zusammenarbeit der Sachsen in Siebenbürgen [Forum etc.] und dem Verband/HOGs habe ich eine Frage, die mir aktuell erscheint: Welche Probleme konnten bisher seit 2005 erledigt werden in einer Zusammenarbeit... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Brand der Kirchenburg in Bistritz

    Erstellt am 18.06.2008, 00:12 Uhr von agnes

    Zu den Versicherungsprämien: mit Sicherheit werden sich die Presbyterien nun wieder mit der Frage: Versicherung gegen Schäden, die durch Brand&Löschwasser verursacht werden, beschäftigen. Aber es stellt sich die Frage: WOHER das Geld für... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Podiumsdiskussion: „Unser Verband. Unsere Gemeinschaft. Unsere Zukunft“

    Erstellt am 07.06.2008, 00:19 Uhr von Scheibi

    Seit Pfingsten 2008 verfolge ich gespannt die Beiträge zur Podiumsdiskussion, nachdem ich 2007 mit meinen Beiträgen in diesem Forum auf die nicht mehr zeitgemässe Form aufmerksam gemacht habe, in der Hoffnung dass mit der Ära "Verband" und... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kennt emest det Lied ?

    Erstellt am 02.03.2008, 13:14 Uhr von guni

    Zu Römer. Ist es möglich, dass in seiner Zeit als Agnethler Pfarrer das Lied entstand, dessen Text in etwa lautet: "Im Harbachtal, ein Plätzchen fein hin zieht`s mich immer wieder" es folgt dann der Hinweis auf die "Liebste"... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Protokoll zur Deportation

    Erstellt am 07.02.2008, 19:09 Uhr von lori

    Hallo, nochmals ich: so ein Satz (besonders "Alle" ) entbehrt jeglicher Seriosität, geschweige denn, dass er wissenschaftlich ist! Dazu eine kleine Anekdote: ich pflegte meine Oma und deren Schwester ab und an zu ärgern. Ihr... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-

    Erstellt am 01.02.2008, 19:09 Uhr von gk

    Apropos, hier kann man auch hören wie ein neuer Pfarrer nach Rode geholt wurde. En hischen Dunk un den Ijel, di sich de Mäh gemocht huet, de Afnohm durch seng Nedderschräft uch diënen verständlich ze mochen, dä den Roder Dialekt net esi geat... [mehr]

  • Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-

    Erstellt am 01.02.2008, 16:52 Uhr von der Ijel

    Wot em vuer 35 Gohren gesproochen huet, äm de Sprooch ze konserviiren, messt em hegt schreiwen,äm dåt Gesproochan schräftlich ze konserviiren. Det hiisst åf detsch "transkription" et äs e schweer Wuert. Uch des Oarbert u sech äs... [mehr]