Ergebnisse zum Suchbegriff „Poetik“

Ergebnisse 1-10 von 17 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 21.11.2012, 21:35 Uhr von lucky_271065

    27.08.2012 SPIEGEL-GESPRÄCH Ich habe die Sprache gegessen Von Beyer, Susanne Die Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller über ihre zusammengeklebten Gedichte und über die Macht und das Versagen der Wörter Sie wuchs in einem Dorf... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Lesen bildet - wie bildet Ihr Euch gerade?

    Erstellt am 01.03.2012, 18:26 Uhr von seberg

    Das Buch „Jenseits des Unbehagens“ von E. Goebel (Untertitel: „Sublimierung von Goethe bis Lacan“) hatte ich hier schon irgendwo kurz erwähnt. Darin gibt es ein Kapitel über „Gottfried Benns Akademie-Rede“, die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 18.02.2011, 15:20 Uhr von harz3

    FAZ von heute (Print-Ausgabe): "Wörter sind latent zu allem fähig Hintergründe einer Poetik: Herta Müller im Gespräch mit Michael Lentz über die "Atemschaukel""... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Bitte um Teilnahme - hochqualifizierte Migrantinnen

    Erstellt am 25.01.2010, 22:34 Uhr von Klingsor

    Zu fragen auch folgende Migranten: 1206. Klingsor (Klinschor) aus 7bürgen, Klein-Scheuern (lat.Parvum Horreum). Absolv.Univ. in Italien (Bologna oder Padua? muss man prüfen). Erklärung: Wolfram von Eschenbach(bis cca 1226). Als der Klügste,... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 13.12.2009, 09:56 Uhr von Karin Decker

    An Herrn Dr. Bernd Fabritius: ich kann Ihnen versichern, dass es sich beim User B13, welcher aus mir unerklärlichen (oder aber ungeheuerlichen) Gründen, nach seiner Feststellung, dass „Landscape of the dispossessed“ (so die Begründung... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 23.08.2009, 14:12 Uhr von Lavinia

    @seberg: Man kann der Ansicht der Frau Radisch tatsächlich auch was abgewinnen. Ich kann verstehen, dass die Poetik Herta Müllers zuweilen von manchem/r als "too much" wahrgenommen werden kann und ins "Pudrige" kippen kann...Ich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 20.08.2009, 22:49 Uhr von seberg

    @Lavinia: Einige Stellen aus deinem Beitrag von vorgestern haben mich überlegen lassen, warum ich wohl das Buch Atemschaukel schon gleich anfangs als „nicht leicht zu genießen“ bezeichnet habe. Du sprichst von der Bildergewalt Herta... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 18.08.2009, 23:15 Uhr von Lavinia

    Ich habe das Buch Herta Müllers dann doch atemlos gelesen. Ich denke, es war gut, dass ich fast unmittelbar davor noch im Ausschwitzapotheker gelesen habe, so dass der Inhalt der Atemschaukel eine Art Hintergrund bekam, der Kontext sozusagen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: „Offener Brief an Herta Müller“ - aus der Feder eines Zeitzeugen und Opfers der Ceausescu-Diktatur

    Erstellt am 12.08.2009, 09:26 Uhr von Carl Gibson

    Das ganze Buch sei eine Lüge, brachte Hans Bergel seine Konfrontation mit den ehemaligen Freund Eginald Schlattner auf den Punkt. Die SbZ berichtete ausführlich (Zu spät, Herr Schlattner ...Link:... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung

    Erstellt am 08.07.2009, 22:17 Uhr von Carl Gibson

    Johann stellt fest: "Um welche Ehrungen geht es denn? 1. Literarische Preise. Manche behaupten, dass es eine Inflation von literarischen Preisen gibt und so auch zweit- und drittklassige Autoren prämiert werden." So ist das,... [mehr]