Ergebnisse zum Suchbegriff „Rode“
Ergebnisse 11-20 von 48 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Gefundene Renaissancemalerei an der Torbastei: Oktober 2011
Erstellt am 15.12.2011, 18:27 Uhr von Georg Fritsch
Hallo Martin, ertmal vielen lieben Dank für deine guten Worte-DANKE! Es ist für mich bereits wie Weihnachten,es gibt kein schöneres Geschenk für mich als dieses "Wunder".Es ist toll wenn man etwas großartiges erreicht hat und endlich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gefundene Renaissancemalerei an der Torbastei: Oktober 2011
Erstellt am 14.12.2011, 06:08 Uhr von der Ijel
http://www.siebenbuerger.de/ortschaften/felldorf/galerien/27545/ Der Jirku Fritsch und Martin der Ijel sind zwei Strategen auf fast verlorenem Boden. Man lese erst diesen kurzen Text : er stammt von der Feldorfer HP von Jirku... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 21.11.2011, 12:34 Uhr von der Ijel
bäs bedunkt kokel Mauch wekter esi! ech wäll cha wegter mochen än deser Rubrik. Et fehlen es de Wänkersätze äm Dannerschmuerter Dialekt. Villecht wält Tea se nedderschreiwen. Wenkersätze Roderisch stehen als Audio Datei (noch) nicht zur... [mehr]
-
Saksesch Wält: Fragen zum Dialekt und drei Beispielen: Bokantschen, Kirpitsch, Balletki
Erstellt am 18.08.2011, 12:00 Uhr von der Ijel
@ Tinablaublut natürlich nicht sattelfest in Ihrem Dialekt. Sattelfest in diesen Dialekten ist auch Herta Müller nicht Atemschaukel enthält kaum sächsische Begriffe. Was Tinablaublut meint, kommt halt aus dem Jargon der... [mehr]
-
Saksesch Wält: Heimat
Erstellt am 03.07.2011, 18:27 Uhr von Henny
Ist das ein Beitrag zum Thema: "kut lasst eas gor necktlij străduiieren, dout wir nimmi bleisch vorbieren/parlieren sonder nur soaxeschdoitsch?" :D :D ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Heimat
Erstellt am 03.07.2011, 18:11 Uhr von der Ijel
Zitat seberg: Ein ungewollter heimlicher Hinweis auf die innere Zerissenheit vieler Sb.Sachsen? ---da muss was dran sein--- so ging es mir. Habe diesen Slogan auseinandergenommen durchgeschüttelt gewürfelt und á la Herta Müller oder besser,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)
Erstellt am 04.06.2011, 12:45 Uhr von Reini
Paar in Festtracht, Rode/Siebenbürgen 1942 text... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 29.01.2011, 15:48 Uhr von walter-georg
@ Ijel: Noch en klīn Froch? Håt ir än Rode uch Bika deser Uert oder woren nor de Duannerschmarter dermät "gesejnet"?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 01.12.2010, 23:13 Uhr von der Ijel
Falsch Erich Gilgamesch meint : Die Blume war rosarot, dabei wollte er ein Blühmchen beschreiben welches bei ihnen in Kleinalisch, sowie bei uns in Rode Mårjendimmchen heisst, Das kann doch nicht mit dem Ampfer-Knöterich verwechselt werden, der... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 02.10.2010, 09:50 Uhr von walter-georg
@Ijel: Detmial wår et positiv gemīnt. Der Duanerschmarter Hans wår chia uch Drianker! Wä hōt der Jorj Geschichten erfangden? Iwrijens, gåf et ian Rode nichen beţivi?... [mehr]