Ergebnisse zum Suchbegriff „Roemer“

Ergebnisse 331-340 von 426 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?

    Erstellt am 26.09.2010, 12:13 Uhr von pavel_chinezul

    Ich glaube weniger, dass der reine Kapitalismus Wohlstand für viele gebracht hat, man siehe USA oder andere Staaten dieser Prägung, sondern eher die Kontinentaleuropäische "soziale Marktwirtschaft" in der, der Mensch nicht nur als reine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei

    Erstellt am 21.09.2010, 20:31 Uhr von Tomislav

    @ pavel der martyrer 306 war römer und lebte in scythia minor (dobrudscha) dort wurden auch viele kirchen aus der zeit gefunden ebenso wurden christl. kultstätten im heutigen siebenbürgen und der walachei gefunden @ sibihans ich würde es... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“

    Erstellt am 01.09.2010, 15:54 Uhr von siebenschläfer

    Leider kann ich mit Kornamdel nicht weiterhelfen. Die Familie des „Döwelszwirn“ heißt auf deutsch auch Teufelszwirn. Wie es Ijel zutreffend erwähnte, ist es mit den sächsischen Pflanzennamen ist es nicht immer einfach. Zu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“

    Erstellt am 30.08.2010, 14:24 Uhr von der Ijel

    Danke an alle, meine WORD Datei und Wörterliste mit Provinzialismen aus meinem Heimatdialekt umfasst jetzt 2680 Wörter, und ich werde sie dank Eurer Hilfe mit einem weiteren Duzend Wörter ergänzen können. Daraus ist nun erneut ersichtlich... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“

    Erstellt am 28.08.2010, 20:13 Uhr von siebenschläfer

    In Herr Schullers Buchrezension wird u. a. der Römer-Tragant (Astragulus roemeri) erwähnt. Diese Pflanze trägt den Namen des Kronstädter Botanikers Julius Paul Römer (1848-1926), der sie 1891 im Thulges-Paß (Kreis Harghita) entdeckte. ... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Firma ?

    Erstellt am 23.08.2010, 16:07 Uhr von joachimroehl

    Zum Thema machen sich mittlerweile auch Staatsdiener so ihre Gedanken http://www.youtube.com/watch?v=d-GpZIRp-Do und dennoch in der ganzen Diskussion bleibt unbestritten: die Alliierten haben im Westen Deutschlands nach Haager Landkriegsordnung und... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fellderf

    Erstellt am 26.07.2010, 06:51 Uhr von der Ijel

    Am rei'n ze blauwen,soaksesch rei'n, Um rein zu bleiben, sächsisch rein as Vater sech ei'st treaunden unsere Väter sich einst trennten ais dem Verbeaunt der Naberjemei'n aus dem Verband der Nachbargemeinde und häi an Hei'mat... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Bildung

    Erstellt am 23.07.2010, 12:12 Uhr von walter-georg

    Mitte der Siebziger Jahre hatte ich bei ONT-Caprpaţi-Bukarest mal eine Diskussion mit dem Verantwortlichen für die Herausgabe der Werbungsprospekten für West-Touristen. Dabei gestand er, dass die rumänischen Historiker praktisch zwischen dem 4.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 22.05.2010, 20:39 Uhr von Tomislav

    @mcranta: ist so nicht richtig: das wort deustch kommt aus dem germanischen und nicht aus dem ahd, das kam erst viel später. Karl der große nannte germanisch lingua theodia weil es ihm missfiel das die römer das germanische lingua barbaris... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Szekler

    Erstellt am 06.05.2010, 09:42 Uhr von gerri

    Hallo Serban, die Wallachen waren schon dort,spärlich aber sie waren in den Bergen um ganz Siebenbürgen da sie aus Muntenien und der Moldau die sie ereicht hatten, nach langen, langen Wanderungen mit den Schafherden aus Süd-Balkan,aus... [mehr]