Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsische“
Ergebnisse 761-770 von 959 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 16.09.2010, 12:35 Uhr von bankban
seberg: "Oder vielleicht hätte er erst seinen „Integrationswillen“ und seine „Identifikation“ mit allem „echt“ Siebenbürgisch-Sächsischem durch einen Test beweisen sollen? " Aber sicher, seberg, wie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 19:35 Uhr von pavel_chinezul
Also in dem Buch von Annemie Schenk, Deutsche in Siebenbürgen. Ihre Geschichte und Kultur. München 1992, S. 47 steht ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutsch-rumänische Mischfamilien
Erstellt am 15.09.2010, 16:42 Uhr von Schiwwer
Gerri: "Wenn eine Sächsin einen Ungarn heiratete sprachen sie untereinander rumänisch,die Kinder wurden Rumänen. Wenn ein Sachs und eine Rumänin heirateten,sprachen sie untereinander rumänisch,die Kinder wurden Rumänen. Wegen einer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Deutsch-rumänische Mischfamilien
Erstellt am 15.09.2010, 14:38 Uhr von gerri
Hallo Friedrich K, obwohl ich keiner Mischehe entstamme,keine Mischehe eingegangen bin, in der Großstadt gelebt habe und vom Hören-Sagen manches mitbekommen habe nach dem Krieg, erlaube ich mir auch eine Meinung zu haben. Ich möchte niemanden... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Saxozentrismus und Deutschtümelei
Erstellt am 15.09.2010, 09:15 Uhr von gehage
@engelchen zitat: „was ich gesagt habe ist alles belegbar und nicht meine persönliche Meinung“ es wurde unlängst im FS ein bericht gezeigt wo belegt und bewiesen wurde, dass die usa gar nicht auf dem mond waren, dass das, was... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Firma ?
Erstellt am 14.09.2010, 22:23 Uhr von Schiwwer
einige Zitate eines echten, treuen und, aufgepasst!, WACHSAMEN Sachsen, mit (r)echter deutscher, pardon,sächsischer Gesinnung oder: "Was will der Dichter damit sagen?": "Infiltration" "kennt dementsprechend unsere... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 06.09.2010, 23:06 Uhr von walter-georg
Lieber Martin, Dein Vorhaben, mich zum Sächsischen zu bekehren, wird leider nicht von Erfolg gekrönt werden. Dir dieses mitzuteilen, fällt mir schon schwer, hat jedoch - wie meinerseits wiederholt erwähnt - in erster Reihe zeitliche Gründe.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 01.09.2010, 15:54 Uhr von siebenschläfer
Leider kann ich mit Kornamdel nicht weiterhelfen. Die Familie des „Döwelszwirn“ heißt auf deutsch auch Teufelszwirn. Wie es Ijel zutreffend erwähnte, ist es mit den sächsischen Pflanzennamen ist es nicht immer einfach. Zu... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 28.08.2010, 19:52 Uhr von siebenschläfer
Danke Schiwwer für Deine Erklärung. Meldekraut, in Deutschland als Gartenmelde (Atriplex hortensis) bekannt, ist die "Lobodă". Fehlt nur noch die sächsische Bezeichnung. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zum Buch „Wildpflanzen Siebenbürgens“
Erstellt am 28.08.2010, 16:10 Uhr von Schiwwer
"Bireboacher" kenne ich als Bezeichnung für Kartoffeln. Die Lobodă ist sehr berühmt geworden durch Herta Müllers "Atemschaukel": das Meldekraut. Als ich googelte, stieß ich auf Seiten mit vielen Rezepten in rumän.... [mehr]