Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“
Ergebnisse 121-130 von 316 [weiter]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 04.11.2010, 20:35 Uhr von Wittl
@Ijel, tea huest no dem Stejelchen gefrocht dat dech mät em Satz vu mir bezäjlich der Germanisten inspiriert huet (joi tulai, no säch, ech inspirieren dech?!) No klor eränneren ich mich, et geng am de Målderfer-Sprochkonsärven, dä ech verseackt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 04.11.2010, 11:42 Uhr von der Ijel
1.Detsch ze schreiwen uch Blōch ze sprēchen, äs naiv, belīdijend, provokativ. 2.Der Såks wäll änj når såksesch senj end beld sich garren dråf äst än. 3.Ä Blēschlūnd äs em dot gelangen än Detschlūnd witt e... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 01.11.2010, 12:31 Uhr von der Ijel
Danke Siebenschläfer, det Gedicht Verzoat mer Germanisten wor et ijentlich net, et wor za dēr Zegt e ket spētesch geroden. Ech „schlohn jo gärren åf de Bonjdel“, wa em sprächt åf Såksesch. Doch ban ech net gärren e... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 01.11.2010, 10:51 Uhr von der Ijel
Bäs hīsch bedunkt Wittl! Tea hälfst oft uch gärren! Ǻf Dech äs Verlåss! Wonn et nea sil klåppen mat desem Seminar ä Bad Kissingen, drohn lihren ech villecht uch mat scannen uch Belderbeoarbern äm Internet.? Iwrijens det... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 10000 Preisausschreiben.
Erstellt am 08.10.2010, 19:44 Uhr von der Ijel
Chea Erich, wie so oft bin ich auch diesmal Deiner Meineung und dennoch : Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen. Menj Thema sätzt. http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/1294-eas-sprch-zem-hren/#forumid19761 Hīschen Owend --... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Hetschenpetsch"
Erstellt am 07.10.2010, 12:47 Uhr von Georg51
@Ijel, Dåt mer et richtig stallen; då Hätschenpätsch es då Marmelad, uch då Gäckarsch es då Hagebutt, - då Frucht vun dên woalden Riusen.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Eas Sprōch, zem hīren åfgeschriwen.
Erstellt am 07.10.2010, 10:48 Uhr von der Ijel
Kinderblasi http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/martinsdorf/111-kinderblasi-schulfest.html Än desem Giur am Februar håt es as Schiul wedder en---- Fest --- gericht, asi en Fest bestault, et wor Känjderblasi ba asem---... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Hetschenpetsch"
Erstellt am 07.10.2010, 10:36 Uhr von der Ijel
Chea Gerri ! Des Hätschenpätsch hu mir åls Känjd gekliwen, de Motter huet Marmelad dreos gemocht. Eas Såksen da än Detschlund wunnen, kleowen se uch. --- Firrelweis zem Dīl --- end mochen uch Marmelad dreos. Mir hun åls Känjd de Kärren... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 02.10.2010, 22:35 Uhr von gehage
@zylka zitat: „Ich nehme an, dass man für "Saksesch Wält" oder "Lachen uch Nochdinken" ihrer Mundart mächtig sein müsste und das bin ich nicht. „ richtig zylka, und genau deswegen hättest du die aussage dass... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 02.10.2010, 22:12 Uhr von zylka
Ich nehme an, dass man für "Saksesch Wält" oder "Lachen uch Nochdinken" ihrer Mundart mächtig sein müsste und das bin ich nicht. Unter "Soziale und rechtliche Integration" habe ich interessantes aber nichts besonderes... [mehr]