Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“
Ergebnisse 101-110 von 316 [weiter]
-
Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)
Erstellt am 21.04.2011, 12:07 Uhr von Nooij
Gaden Mårjen, Siwenberjer Såksen! Ich bin sehr interessiert in Ihre Sprache and Kultur. Ich habe ein Alternativweltgeschichteprojekt, worein ich eine kurze Rede beifügen will. Es wird ausgesprochen in Transylvanien und darum habe ich versucht es... [mehr]
-
Allgemeines Forum: stuttgart
Erstellt am 04.03.2011, 17:04 Uhr von pedimed
@ W-G : Ich habe von oberdeutsch geschrieben und zu niederdeutsch gehört auch platt und niederländisch/flämisch. Mitteldeutsch sind die rheinischen und östlich davon gesprochenes Deutsch. Oberdeutsch sind Fränkisch ,Bairisch und Schwäbisch. Also... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Off Topic
Erstellt am 16.02.2011, 17:08 Uhr von slash
Danke Henny, habe zeitgleich mit Ihrer Antwort danach gesucht und das gefunden: http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/588-kartoffel-auf-saechsisch/seite4.html#forumid7673 Bin beruhigt, Wittl wußte es auch nicht - puh! Habe zwar Wurscht än... [mehr]
-
Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech
Erstellt am 15.02.2011, 18:48 Uhr von walter-georg
@ Henny: Såksesch schenjt zemlich schwer ze sen. Ech wēr ohnen denj Hälf näkest af Ingolstadt kunn. Besanjders uch daräm, wel der pedimed mïnt, et håndelt sich am de Hīftstadt vun Bayern... Hīschen Dunk! ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch
Erstellt am 12.01.2011, 18:43 Uhr von Reimer
Der @Ijel schriw mer alånjst: Ech wul Dir schi länger har schreiwen äm de Diahneng vun Vokalen. Iwersatz mer bitte änt Såksesch. 1. Der Draht woraus die Speichen gemacht sind ist zu weich. 2. Geh deinen Weg auf diesem Pfad ist die Erde... [mehr]
-
Saksesch Wält: Aktion -Såksesch schreiwen-
Erstellt am 09.01.2011, 15:04 Uhr von der Ijel
Schiwwer Fadderwasch,Zindelchen,uch Släsch da saossen īst um salwen Däsch. Brodelawend bekume sa zem Essen, åf den Ijel håtte sa vergēssen. Der kum eos dem Gestripp gekrōchen, det Brodelawend hatt äm fenji... [mehr]
-
Saksesch Wält: Servus oder Tschüs?
Erstellt am 09.01.2011, 14:19 Uhr von der Ijel
@ Wittl "en Ajee" uch "en Gotterholdich", Chea Wittl won ha schi vun Dialektern de Riad äs, woram, oder äm wot soll ech net än desem Dialekt mech eosdräcken ? -- Et kost mech iwerhīwt näst, eosser e ket mih Zegt. End da... [mehr]
-
Saksesch Wält: Wei uch wat huot as Grieß gekocht?
Erstellt am 04.01.2011, 09:48 Uhr von der Ijel
Hallo gerri! Ålles geadet äm Noaen Gohr! Denj Saksesch Schräft äs OK! De Tokană mät oder ohnen vill Krumpirrn uch-- Aver sō emol, won Tea e Krūner Bäst, worst Tea uch än der Poiană, spräch Schulerau za denjer Zegt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 02.01.2011, 23:54 Uhr von Johann
oder af saksesch: Ech bin ech uch teau best teau. Die passende Frage dazu dürfte den Sachsen bekannt sein ;)... [mehr]
-
Saksesch Wält: Servus oder Tschüs?
Erstellt am 27.12.2010, 00:23 Uhr von Landler
In den letzten Wochen und Monaten konnte man in der deutschen Presse wieder mehr über die Dialekte in Deutschland lesen. Was ist das Geheimnis des Dialektes? Warum ist er nicht totzukriegen? Trotz Globalisierung, wild wuchernder Anglizismen und der... [mehr]