Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“

Ergebnisse 91-100 von 316 [weiter]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 25.06.2011, 14:11 Uhr von Knuppes

    Häi, ir word jo guer fleißich! Zem 'Ellespajel' git et en Vīrgeschicht, däi ech kurtsch erziëlen wal. Ech håt en sihr musikaleschen Lihrer, Gott håw en seelig. Diër sung mät as net „partidul nostru in frunte“, sangdern de hisch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 25.06.2011, 08:44 Uhr von gerri

    @ Hallo,af saksesch hejssen de "Eulen" Ellen. Em sout z. B:De Ellen hun sich anderm Doch en Nast gemocht. Geden Morjen, Geri... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 24.06.2011, 19:33 Uhr von der Ijel

    Tea Wittl, ech wett mech ba asem Knuppes bedunken fuer des besngder hīsch Erzieleng. Knuppes äs åf jede Fåll e Såksesch Nummen. Mat Eallespäjel mīnt hia worschenjlich den Uhu. Ech wīss uch net wa dī åf såchsesch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Fabeln af saksesch

    Erstellt am 02.06.2011, 19:04 Uhr von der Ijel

    E kli waljd Vijelchen. Et wor esi e klibbes Ding esi e klinzich Zwitscherling. Et saus vergnächt åf senjem Ǻst end sung e Līd wa et äm glåt passt. De Ēlster krisch vun hīem Giwel hegt sanjst tea mir zwor net... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Arbeitsgenehmigung für volksdeutsche...

    Erstellt am 10.05.2011, 19:34 Uhr von slash

    Ja, danke! Dennoch tue ich mich mit den ê, ï, ë, å noch sehr schwer. :( Mußte schnell zur Såksesch Wält switchen, um die Regeln zu studieren...... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 05.05.2011, 09:30 Uhr von slash

    Dem gehage wenijer, awer dem Wittl hut et viellächt de Sproch verschlon - Plagiate iwer Plagiate! Aurel: äm lietzten Satz: fun: http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/510-de-kroh-uch-der-fus/ Gehage, häi weal der emend Biren statt Äipel... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie

    Erstellt am 04.05.2011, 23:28 Uhr von slash

    Der salwer Miineng ban ech uch. Intererssant, ich hätte auf keinen Fall "Miineng" geschrieben. Aber ich fand es bei Ijel auch - sogar haargenau der gleiche Satz! http://www.siebenbuerger.de/forum/saksesch/519-soksesch-schraiwen... [mehr]

  • Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)

    Erstellt am 24.04.2011, 16:27 Uhr von der Ijel

    Hallo Nooij! Folgende Wörter aus Ihrem Text kommen mir sehr bekannt vor: Birjar, oinder laiwen. jrüssartiges eus jeläwten uch et laiwe ja sie stammen eindeutig aus meinem Roder-Dialekt,bin nur neugierig wo Ihr sie rausgestöbert... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Frohe Ostern...

    Erstellt am 23.04.2011, 23:58 Uhr von Popescu

    Übernehme auch hierher meinen Beitrag aus Saksesch Wält: Aus aktuellem Anlass: Korrekt lautet es im Rumänischen HRISTOS und nicht CRISTOS, was man bei Wiki nachsuchen kann. Also: Hristos a înviat / Frohe Ostern.... [mehr]

  • Saksesch Wält: Hilfe bei Deutsch-Såksesch Übersetzung :)

    Erstellt am 22.04.2011, 11:03 Uhr von pavel_chinezul

    @Nooij, bevor du Såksesch līhre willst, lerne erst einmal richtig Deutsch. Dieser Thread ist die Krönung der Frechheit!... [mehr]